Download Print this page

Monster ABRA A5 V21.1 User Manual page 34

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE
• Auf der Rückseite des Computerbildschirms befindet sich ein geprägtes Logo,
das im Elektroplattierungsverfahren hergestellt wurde, wobei das Logo mit einem
schützenden Klebematerial überzogen ist. Aufgrund allgemeiner Abnutzung
kann sich dieser Klebstoff im Laufe der Zeit abnutzen und es können scharfe
Kanten am Logo auftreten. Seien Sie in einem solchen Fall bei der Benutzung
des Computers vorsichtig und vermeiden Sie es, das geprägte Logo mit der
elektrischen Beschichtung zu berühren. Vermeiden Sie es, andere Gegenstände
in die Tragetasche des Computers zu legen, die beim Transport mit der Oberseite
des Computers in Berührung kommen könnten. Wenden Sie sich bei derartigen
Abnutzungserscheinungen an Ihr Servicezentrum.
Vorsichtsmaßnahmen für Polymer-/Li-Ion-Akkus
Beachten Sie die folgenden Informationen, die nur für Polymer-/Li-Ion-Akkus
spezifisch sind.Ggf. gelten diese Informationen als Ersatz für die allgemeinen
Sicherheitshinweise für Akkus.
• Bei Polymer-/Li-Ion-Akkus kann es zu leichten Ausdehnungen oder
Schwellungen kommen; dies ist jedoch Teil des Sicherheitsmechanismus
des Akkus und stellt keinen Grund zur Besorgnis dar.
• Achten Sie bei der Verwendung von Polymer-/Li-Ion-Akkus auf die richtige
Handhabung. Verwenden Sie Polymer-/Li-Ion-Akkus nicht in Umgebungen mit
hohen Temperaturen und lagern Sie unbenutzte Akkus nicht über einen längeren
Zeitraum.
• Wenn Sie in Bereichen mit niedrigen Temperaturen arbeiten,
verwenden Sie den AC/DC-Netzadapter.
Entsorgung des Akkus und Warnungen
Das Produkt, das Sie gekauft haben, enthält eine wiederaufladbare Akkubatterie.
Der Akku ist wiederverwertbar. Am Ende seiner Nutzungsdauer kann es nach
verschiedenen staatlichen und lokalen Gesetzen illegal sein, diesen Akku über die
städtische Abfallwirtschaft zu entsorgen. Erkundigen Sie sich bei Ihren örtlichen
Abfallbehörden vor Ort über Einzelheiten zu Recyclingsmöglichkeiten oder zur
ordnungsgemäßen Entsorgung. Es besteht Explosionsgefahr, wenn der Akku
nicht ordnungsgemäß ausgetauscht wird. Nur durch den gleichen bzw. einen
gleichwertigen, vom Hersteller empfohlenen Typ ersetzen. Entsorgen Sie den
gebrauchten Akku gemäß den Anweisungen des Herstellers.
34

Advertisement

loading