Download Print this page

Makita HR2800 Instruction Manual page 37

Hide thumbs Also See for HR2800:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ARBEIT
VORSICHT:
Verwenden Sie stets den Seitengriff (Zusatzgriff)
und halten Sie während der Arbeit das
Werkzeug am Seitengriff und am Schaltergriff
fest.
Schlagbohrbetrieb
► Abb.18
Stellen Sie den Drehknopf zum Wechsel der
Aktionsbetriebsart auf das Symbol
Setzen Sie den Einsatz auf die gewünschte Position
für die Bohrung, und betätigen Sie dann den Ein/
Aus-Schalter.
Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf das Werkzeug
aus. Wenn Sie nur leichten Druck ausüben, erzielen
Sie die besten Ergebnisse. Halten Sie das Werkzeug in
Position, und achten Sie darauf, dass es nicht von der
Bohrung abrutscht.
Verstärken Sie den Druck nicht, wenn die Bohrung
durch Holzspäne oder -partikel verstopft ist. Führen Sie
stattdessen das Werkzeug im Leerlauf aus, und entfer-
nen Sie dann den Einsatz teilweise aus der Bohrung.
Wenn Sie diesen Vorgang mehrmals wiederholen, wird
die Bohrung gesäubert, und Sie können den normalen
Bohrvorgang fortsetzen.
VORSICHT:
Beim Lochdurchschlag, wenn die Bohrung
durch Holzspäne und -partikel verstopft ist oder
wenn das Werkzeug auf Verstärkungsstangen
im Beton trifft, wirken enorme und abrupte
Drehkräfte auf das Werkzeug bzw. den Einsatz.
Verwenden Sie stets den Seitengriff (Zusatzgriff)
und halten Sie während der Arbeit das
Werkzeug am Seitengriff und am Schaltergriff
fest. Ansonsten kann es sein, dass Sie die
Kontrolle über das Werkzeug verlieren und sich
schwer verletzen.
HINWEIS: Es kann zu einer Rundlaufabweichung in
der Bohrerdrehung kommen, wenn das Werkzeug mit
Nulllast betrieben wird. Während des Betriebs zent-
riert sich das Werkzeug automatisch. Dies hat keinen
Einfluss auf die Bohrgenauigkeit.
Ausblasvorrichtung (optionales
Zubehör)
► Abb.19: 1. Ausblasvorrichtung
Wenn Sie das Loch gebohrt haben, entfernen Sie
mit Hilfe der Ausblasvorrichtung den Staub aus der
Bohrung.
Splittern/Abblättern/Abbruch
Nur für Modelle HR2810, HR2810T,
HR2811F, HR2811FT
► Abb.20
Stellen Sie den Drehknopf zum Wechsel der
Aktionsbetriebsart auf das Symbol
Halten Sie das Werkzeug mit beiden Händen fest.
Schalten Sie das Werkzeug ein und üben Sie leich-
ten Druck darauf aus, so dass es nicht unkontrolliert
herumspringt. Ein stärkerer Druck auf das Werkzeug
erhöht nicht dessen Wirkungsgrad.
.
Bohren in Holz oder Metall
► Abb.21: 1. Bohrfutteradapter 2. Schlüsselloses
► Abb.22: 1. Schnellwechselfutter für SDS-Plus
► Abb.23: 1. Spindel 2. Schnellwechselbohrfutter
► Abb.24: 1. Muffe 2. Ring
Für Modell HR2800, HR2810,
HR2810F
Verwenden Sie den optionalen Bohrfuttersatz. Lesen
Sie zu dessen Montage den Abschnitt "Montage und
Demontage des Einsatzes" auf der vorherigen Seite.
Stellen Sie den Drehknopf zum Wechsel der
Aktionsbetriebsart so ein, dass der Zeiger auf das
Symbol
Für Modell HR2810T, HR2811FT
Verwenden Sie das Schnellwechselbohrfutter als
Standardausrüstung. Lesen Sie zu dessen Montage
den Abschnitt "Wechseln des Schnellwechselfutters für
SDS-Plus" auf der vorherigen Seite.
Halten Sie den Ring fest, und drehen Sie den Kranz
gegen den Uhrzeigersinn, um die Spannfutterbacken zu
öffnen. Schieben Sie den Einsatz so weit wie möglich in
das Spannfutter. Halten Sie den Ring fest, und drehen
Sie den Kranz im Uhrzeigersinn, um das Spannfutter
anzuziehen. Wenn Sie den Bohrer entfernen möchten,
müssen Sie den Ring festhalten und den Kranz gegen
den Uhrzeigersinn drehen.
Stellen Sie den Drehknopf zum Wechsel der
Aktionsbetriebsart auf das Symbol
Der maximale Bohrdurchmesser beträgt 13 mm bei
Metall und 32 mm bei Holz.
37 DEUTSCH
Bohrfutter
2. Markierung der Wechselhülse
3. Wechselhülse
3. Markierung der Wechselhülse
4. Wechselhülse
3. Schnellwechselbohrfutter
zeigt.
.
.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Hr2810Hr2810tHr2811fHr2811ft