Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Movieline UHD 5m Waterproof and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Rollei Movieline UHD 5m Waterproof

  • Page 2 Vor dem ersten Gebraucht Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zusammen mit dem Gerät für den späteren Gebrauch auf. Sollten andere Personen dieses Gerät nutzen, so stellen Sie ihnen diese Anleitung zur Verfügung. Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben, gehört diese Anleitung zum Gerät und muss mitgeliefert werden.
  • Page 3 Sicherheitshinweise Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte,ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder). • Dieses Produkt kann von Kindern ab 14 Jahren und darüber benutzt werden.
  • Page 4 • Stellen Sie das Gerät nie auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen ab (z. B. Herdplatten etc.) oder offenem Feuer. Setzen Sie das Gerät niemals zu hoher Temperatur (Heizung etc.) aus. • Füllen Sie niemals Flüssigkeit in das Gerät. •...
  • Page 5: Verwendete Symbole

    „Hinweis“ weist auf Informationen hin, die als wichtig erachtet werden, aber nicht gefahrbezogen sind. Produkteinführung Movieline UHD 5m Waterproof ist ein wasserdichter digitaler Camcorder. Er ist staub- und wasserdicht bis zu einer Tiefe von 5 Metern und nimmt Videos mit einer Auflösung von bis zu 4K und Bilder mit bis zu 56 MP auf.
  • Page 6 Einschränkung WARNUNG Das Produkt ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Es enthält kleine Teile. Es besteht Erstickungsgefahr. Achten Sie beim Anschluss an ein Fernsehgerät darauf, dass die angeschlossenen Kabel keine Stolperfallen bilden. WARNUNG Warnung bezüglich der Batterien: • Zerlegen Sie den Akku nicht und schlagen Sie nicht auf ihn ein.
  • Page 7 WARNUNG • Vergewissern Sie sich vor der Verwendung des Produkts im Wasser, dass die Abdeckung des Batteriefachs sicher geschlossen und verriegelt ist. • Nach dem Einsatz in Salz- oder Chlorwasser reinigen Sie das Gehäuse unter Leitungswasser und lassen es trocknen. •...
  • Page 8 Betriebsumgebung • Bitte ziehen Sie die transparente Schutzfolie vor dem ersten Gebrauch von der Linse und dem Bildschirm ab. • Es ist normal, dass das Gehäuse während des Gebrauchs warm wird. • Um Kondensation im Inneren des Gehäuses oder hinter dem Objektiv zu vermeiden, sollte das Produkt keinen großen Temperatur- und Feuchtigkeits-unterschieden ausgesetzt werden.
  • Page 9 Das wasserdichte Gehäuse Die Movieline UHD 5 m Waterproof ist wasser- und staubdicht und entspricht den folgenden Normen: Wasserdicht: Entspricht der IEC- Norm- Publikation 529 IPX8 und IPX6 (1 Stunde bei einer Tiefe von bis zu 5 m) Staubgeschü tzt: Entspricht der IEC- Norm- Publikation 529 IP6X.
  • Page 10 Vorsichtsmaßnahmen für den wasserdichten Gebrauch Fehlfunktionen durch unsachgemäßen Gebrauch sind von der Garantie ausgeschlossen. Vor dem Einsatz im Wasser den Batteriefachdeckel fest schließen, bis er sicher verriegelt und wasserdicht ist. Vergewissern Sie sich, dass die Dichtungen nicht beschädigt sind und keine Fremdkörper den sicheren Verschluss verhindern.
  • Page 11 Beschreibung der Kamera 1. Linse 2. Display 3. Verriegelung des Batteriefachs 4. Batteriefachklappe 5. Aktivitäts- LED 6. Zoom/Lautstärke 7. Ladeanzeige 8. Aufnahme-Taste 9. Stativhalterung...
  • Page 12 10. Mikrofon 11. Lautsprecher 12. Einschalten/ Ausschalten 13. Modus/OK-Taste 14. Menü-Taste 15. „Nach unten“ 16. „Nach oben“ 17. Handschlaufe...
  • Page 13 Erste Verwendung HINWEIS! Um eine optimale Leistung Ihrer Kamera zu gewährleisten, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte, wenn Sie die Kamera zum ersten Mal verwenden. Schritt 1 : Einlegen der Batterie Vergewissern Sie sich vor der ersten Benutzung des Geräts, dass die Batterie vollständig aufgeladen ist.
  • Page 14 Schritt 2: Aufladen der Batterie Um einen möglichst schnellen Ladevorgang zu erreichen, schalten Sie den Camcorder während des Ladevorgangs aus. • Es ist möglich, den Camcorder während der Aufnahme oder Wiedergabe aufzuladen, allerdings ist die Ladezeit länger als bei ausgeschalteter Kamera. •...
  • Page 15 Schritt 3: Einsetzen einer microSD-Karte Der Camcorder unterstützt die Verwendung einer microSD- Speicherkarte mit einer maximalen Kapazität von 64 GB. Voraussetzung ist eine SD- Karte der Klasse 10 oder höher. Schritt 4: Einschalten der Kamera Halten Sie die Power-Taste [12] bis zu 3 Sekunden lang gedrückt, um die Kamera einzuschalten.
  • Page 16 • Drücken Sie 2x die Menütaste [14] und navigieren Sie zum Menüpunkt "Formatieren". • Drücken Sie die OK-Taste [13], um den Vorgang "Formatieren" zu bestätigen. • Wenn die Formatierung abgeschlossen ist, drücken Sie die Menütaste [14], um das Einstellungsmenü zu verlassen. Allgemeine Einstellungen Drücken Sie die Menütaste [14] zweimal, um das Menü...
  • Page 17 Bildschirm speichern Zeit einstellen, zu der der Bildschirmschoner des LCD-Displays aktiviert wird Signalton Aktiviert/deaktiviert den Signalton bei Tastendruck Sprache Wählen Sie Ihre bevorzugte Menü- und Anzeigesprache Leistung Frequenz Stellen Sie die Frequenz entsprechend der örtlichen Stromversorgung ein. Format Formatieren Sie die SD-Karte Standardeinstellungen Zurücksetzen der Kamera auf Werkseinstellungen Version...
  • Page 18 Durch Drücken der Modus- Taste werden die Betriebsmodi in der folgenden Reihenfolge geä ndert: Videoaufnahme > Foto > Wiedergabe Drücken Sie die Aufnahme-/Auslösetaste [8], um die Aufnahme zu starten. Das rote Aufnahmesymbol und die Aufnahmezeit erscheinen auf dem LCD- Display.
  • Page 19 Video-Bildschirm-Symbole 1. Video-Modus 5. Bewegungserkennung 9. Datum 2. EV 6. Zeitraffer 10. Uhrzeit 3. Audio-Status 7. Auflösung 11. Speicherkarte 4. Loop-Aufnahme 8. Aufnahmelänge 12. Batteriestand HINWEIS! • Entfernen Sie die Karte niemals, während die Aktivitäts- LED [5] leuchtet, da dies zu Datenverlust oder -beschädigung führen kann.
  • Page 20 Diese Einstellung kann in den Einstellungen geändert werden. • Eine Aufnahme, die größer als 4 GB ist, wird automatisch geteilt und als mehrere Dateien gespeichert. Video-Einstellungen Drücken Sie im Videomodus 1x auf die Menütaste [14], um das Menü Videoeinstellungen aufzurufen. Drücken Sie „Nach oben“...
  • Page 21 Farbfilter Auswählen des Videoeffekts Passt die Farbtemperatur entsprechend Weißabgleich den Aufnahmebedingungen an Belichtung Belichtungseinstellung Ist diese Funktion eingeschaltet, beginnt die Kamera eine automatische Aufnahme, Bewegungserkennung wenn sie eine Bewegung im Sichtbereich des Objektivs erkennt. Aktivieren / Deaktivieren der Audio aufnehmen Tonaufnahme bei Videos Zeitraffervideo ermöglicht die Komprimierung einer Videoaufnahme, die...
  • Page 22 Foto- Bildschirm- Symbole 11. Datum 1. Foto-Modus 6. Selbstauslöser 7. Foto-Serie 2. ISO 12. Uhrzeit 1 3. Speicherkarte 8 . Zeitraffer 3. EV 4 . Weiß abgleich 9. Auflösung 14. Batteriestand 10. Verbleibende 5. Qualität Fotos...
  • Page 23 Foto-Einstellungen Drücken Sie im Fotomodus auf die Menütaste [14], um das Menü Fotoeinstellungen aufzurufen. Drücken Sie „Nach oben“ [16] und „Nach unten“ [15], um im Menü zu navigieren. Drücken Sie die Mode/OK-Taste [13], um die Auswahl zu bestätigen. Fotogröße Wählt die Fotoauflösung aus Wenn die Zeitrafferfunktion aktiviert ist, nimmt die Kamera automatisch eine Reihe von zeitlich begrenzten Fotos auf, bis der...
  • Page 24 Wählen Sie die gewünschten Schärfe Schärfeeinstellung Passt die Farbtemperatur entsprechend den Weißabgleich Aufnahmebedingungen an Mit den ISO-Einstellungen wird ein Foto aufgehellt oder abgedunkelt. Wenn Sie den ISO-Wert erhöhen, werden Ihre Fotos zunehmend heller. Belichtungseinstellung Belichtung Durchschnittlich - verwendet die Lichtdaten des gesamten Motivs und bildet einen Durchschnittswert für die endgültige Belichtungseinstellung.
  • Page 25: Wiedergabe-Modus

    Wiedergabe-Modus Über das LCD- Display können Sie Ihre Videos abspielen, Ihre Fotos ansehen und unerwünschte Dateien löschen. Abspielen von Dateien • Drücken Sie die Mode/OK-Taste [13], um in den Wiedergabemodus zu gelangen. • Verwenden Sie die Tasten Aufwärts [16] und Abwärts[15], um Ihre Dateien zu durchsuchen.
  • Page 26 Foto-Slideshow Im Wiedergabemodus können Sie die Option "Slideshow" verwenden, um Fotos mit einer vom Benutzer eingestellten Anzeigedauer zu präsentieren. • Wählen Sie im Wiedergabemodus ein beliebiges Foto aus. • Drücken Sie die Menütaste [14], um das Menü "Fotooptionen" zu öffnen. •...
  • Page 27 Löschen von Dateien • Wählen Sie die zu löschende Datei aus. • Drücken Sie die Menütaste [14], um das Untermenü zu öffnen. • Wählen Sie [Löschen] > [Diese Datei löschen] > [Ja/Nein] Dateien schützen Damit Ihre Dateien nicht versehentlich gelöscht werden, können Sie sie schützen.
  • Page 28 Wiedergabe-Bildschirm-Symbole 8. Videoauflösung 1. Video-Datei 2. Dateiname 9. Uhrzeit 3. Pause 10. Datum der Aufnahme 4. Stop 11. Länge der Aufnahme 5. Zurückspulen 12. Speicherkarte 6. Vorspulen 13. Batteriestand 7. Lautstärke...
  • Page 29 10. Datum der Aufnahme 14. Foto-Datei 1 1. Zeitpunkt der Aufnahme 15. Dateiname 16. Fotoauflösung 12. Speicherkarte 13. Batteriestand 17. Geschützte Datei...
  • Page 30 Aufnahmelängen In der folgenden Tabelle sind die ungefähren maximalen Aufnahmezeiten bei verschiedenen Videoauflösungen aufgeführt. Die Aufnahmezeiten können je nach Aufnahmebedingungen und Speicherkartengröße variieren. Wenn eine Videoaufnahmedatei HINWEIS! eine Größe von 4 GB erreicht, unterteilt der Camcorder während der Aufnahme auto- matisch die Aufnahme und beginnt eine neue Datei.
  • Page 31 Anschließen an den PC Wenn Sie den Camcorder an einen Computer anschließen, können Sie Dateien übertragen oder den Camcorder als Webcam verwenden. • Schließen Sie die Kamera über das mitgelieferte USB- Kabel an den USB-Anschluss Ihres Computers an. • Öffnen Sie das LCD- Display. •...
  • Page 32 Dateiübertragung • Um Dateien vom Camcorder auf den Computer zu übertragen, wählen Sie "Massenspeicher". • Die Kamera wird als externes Gerät auf Ihrem Computer eingerichtet, auf das Sie die erforderlichen Dateien kopieren können. Webcam (nur unter Windows®) • Um den Camcorder als Webcam zu verwenden, wählen Sie "PC- Kamera".
  • Page 33 Anschließen an den Fernseher Die Wiedergabe der Dateien kann je HINWEIS! nach Bildformat der Aufnahme und den Einstellungen für den HDMI-Ausgang eingeschränkt sein. • Verbinden Sie die Kamera über das HDMI- Kabel mit dem HDMI- Eingang des Fernsehgeräts. • Wählen Sie den entsprechenden HDMI- Eingang am Fernsehgerät aus.
  • Page 34 Technische Spezifikationen Auflösung des Videos 4K/30fps, 3840 x 2160 2.7K/30fps, 2560 x 1440 1080P/60fps, 30fps, 1920 x 1080 720P/60fps, 30fps, 1280 x 720 Fotoauflösung 56MP 10208 x 5744* 48MP 9456 x 5312* 30MP 7472 x 4192* 24MP 6688 x 3760* 20MP 6096 x 3424* 16MP 5456 x 3072* 12MP 4624 x 2600...
  • Page 35 Zeitraffer- Video Off/100mS/200mS/500mS/1sec/ 5 sec/ 10sec/30sec/1min/5min Zeitraffer- Foto Aus/ Ein Farbfilter Farbe, Schwarz-Weiß, Sepia Serien- Fotos Aus/ 3 Fotos pro Aufnahme Loop Aus/1/3/5/10 Min. Selbstauslö ser Aus/2/5/10 Sek. Weiß abgleich Auto, Tageslicht, Bewö lkt, Kunstlicht, Fluoreszierend Belichtung -3.0EV ~ +3.0EV Messart Durchschnittlich, Mittenbetont, Spot Fotoqualität...
  • Page 36: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Mögliche Ursache Lösung Problem Kamera lässt sich Die Batterie ist nicht Legen Sie die Batterie nicht einschalten wie vorgeschrieben installiert. ein. Batterie nicht Batterie aufladen. geladen. Kamera schaltet Batterie aufladen. Batterie ist leer. sich aus Passen Sie die Automatische Einstellungen für die Abschaltfunktion automatische...
  • Page 37 Lieferumfang • Wasserdichter Camcorder • Batterie • Aufbewahrungstasche • USB- Kabel • HDMI- Kabel • Bedienungsanleitung (Englisch, Deutsch)
  • Page 38 Entsorgung Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Nutzen Sie dafür die örtlichen Möglichkeiten zum Sammeln von Papier, Pappe und leichten Verpackungen (anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen). Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden! Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll zu entsorgen.
  • Page 39 Wiederverwertung auf eine Weise erfolgt, die die menschliche Gesundheit und die Umwelt schützt. Konformität Hiermit erklärt die Rollei GmbH & Co. KG, dass dieses Gerät „Rollei Movieline UHD 5m Waterproof“ den folgenden Richtlinien entspricht: 2014/30/EU EMV-Richtlinie 2011/65/EU RoHs-Richtlinie Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter...
  • Page 40 Before first use Read the operating instructions and the safety instructions carefully before using the device for the first time. Keep the operating instructions together with the device for future use. If other people use this device, make this manual available to them.
  • Page 41 Safety Instructions Hazards for children and persons with reduced physical, sensory or mental abilities (e.g. partially disabled, older persons with reduced physical and mental abilities) or lack of experience and knowledge (e.g. older children). • This product can be used by children aged 14 and over. •...
  • Page 42 • Do not use the unit if the plastic or metal parts of the unit have cracks or crazing or have become deformed. • Handle the device with care. Impacts, falling or knocks can damage the device. • Remove the battery if you are not going to use the product for a long period of time to prevent damage from a leaking battery.
  • Page 43 "Note" indicates information that is considered important but is not hazard related. Product launch Movieline UHD 5m Waterproof is a waterproof digital camcorder. It is dustproof and waterproof to a depth of 5 meters and captures video at up to 4K resolution and images at up to 56 MP.
  • Page 44 Intended use The product is designed for creating high quality videos or photos. It can be used under water up to a depth of 5 m. Restriction WARNING The product is not suitable for children under 3 years. It contains small parts. There is a risk of suffocation. When connecting to a TV set, make sure that the connected cables do not create tripping hazards.
  • Page 45: Safety Instructions

    WARNING • Before using the product in water, make sure the battery compartment cover is securely closed and latched. • After use in salt or chlorinated water, clean the housing under tap water and allow it to dry. • Do not use the camcorder when it is deeper than 5 meters or submerged for more than 1 hour.
  • Page 46: Operating Environment

    Operating environment • Please peel off the transparent protective film from the lens and screen before first use. • It is normal for the housing to become warm during use. • To avoid condensation inside the housing or behind the lens, do not expose the product to large temperature and humidity differences.
  • Page 47 The waterproof housing The Movieline UHD 5m Waterproof is waterproof and dustproof and complies with the following standards: Waterproof: Complies with IEC standard publication 529 IPX8 and IPX6 (1 hour at a depth of up to 5 m) Dustproof: Conforms to IEC standard publication 529 IP6X.
  • Page 48: Storage Environment

    Precautions for waterproof use Malfunctions due to improper use are excluded from the warranty. Before use in water, close the battery compartment cover firmly until it is securely latched and watertight. Make sure that the seals are not damaged and that no foreign bodies prevent secure closure.
  • Page 49 Camera description 1. lens 2. display 3. battery compartment latch 4. battery compartment door 5. activity LED 6. zoom/volume 7. charging indicator 8. record button 9. tripod mount...
  • Page 50 10. microphone 11. loudspeaker 12. power on/off 13. mode/OK key 14. menu key 15. "Down 16. "Up" button 17. hand strap...
  • Page 51 First use NOTE! To ensure optimal performance of your camera, please follow the steps below when using the camera for the first time. Step 1 : Inserting the battery Before using the device for the first time that the battery is fully charged. •...
  • Page 52 Step 2: Charging the battery To achieve the fastest possible charging process, turn off the camcorder during the charging process. • It is possible to charge the camcorder during recording or playback, but the charging time is longer than when the camera is turned off.
  • Page 53 Step 3: Inserting a microSD card The camcorder supports the use of a micro SD memory card with a maximum capacity of 64 GB. An SD card of class 10 or higher is required. Step 4: Turning on the camera Press and hold the Power button [12] for up to 3 seconds to turn the camera on.
  • Page 54: General Settings

    • Press the Menu key [14] 2x and navigate to the "Format" menu item. • Press the OK key [13] to confirm the "Format" operation. • When formatting is complete, press the menu key [14] to exit the settings menu. General settings Press the Menu Button [14] twice to enter the camera settings menu.
  • Page 55 Set the time at which the screen saver of the Save screen LCD display is activated Activates/deactivates the beep sound on Beep Keystroke Select your preferred menu and display Language language Set the frequency according to the local Power Frequency power supply.
  • Page 56 Pressing the Mode button changes the operating modes in the following order: Video recording > Photo > Playback Press the exposure/release button [8] to start the exposure. The red recording symbol and the recording time appear on the LCD display.
  • Page 57 Video screen icons 1. Video mode 5. Motion detection 9. Date 2. EV 6. Time lapse 10. Time 3. Audio status 7. Resolution 11. Memory card 4. Loop recording 8. Shooting length 12. Battery level NOTE! • Never remove the card while the activity LED [5] is lit, as this may result in data loss or damage.
  • Page 58: Video Settings

    Video settings In video mode, press the menu button [14] 1x to enter the video settings menu. Press "Up" [16] and "Down" [15] to navigate in the menu. Press the Mode/OK key [13] to confirm the selection. Selects the resolution and frame rate for Film size video recording When the "Loop"...
  • Page 59 Color filter Selecting the video effect Adjusts the color temperature according White balance to the shooting conditions Exposure Exposure setting When this feature is turned on, the camera will begin automatic recording Motion detection when it detects motion within the lens' field of view.
  • Page 60 Photo Screen Symbols 1. Photo Mode 11. Date 6. Self-timer 7. Burst Mode 2. ISO 12. Time 1 3. Memory card 8 . Time Lapse 3. EV 4 . White Balance 9. Resolution 14. Battery level 10. Remaining 5. Quality Photos...
  • Page 61: Photo Settings

    Photo settings In photo mode, press the Menu Button [14] to enter the Photo Settings menu. Press "Up" [16] and "Down" [15] to navigate in the menu. Press the Mode/OK key [13] to confirm the selection. Photo size Selects the photo resolution When the time-lapse function is activated, the camera automatically takes a series of timed photos until the shutter button is...
  • Page 62 Select the desired Sharpness setting Sharpness Adjusts the color temperature according to White balance the shooting conditions ISO settings lighten or darken a photo. As you increase the ISO, your photos become progressively brighter. Exposure Exposure setting Average - uses the light data of the entire subject and averages it for the final exposure setting.
  • Page 63 Playback mode You can play your videos, view your photos and delete unwanted files via the LCD display. Playing files • Press the Mode/OK button [13] to enter the playback mode. • Use the Up [16] and Down [15] keys to browse your files. •...
  • Page 64 Photo slideshow In playback mode, you can use the "Slideshow" option to present photos with a display duration set by the user. • Select any photo in the playback mode. • Press the Menu Button [14] to open the Photo Options menu.
  • Page 65 Delete files • Select the file to be deleted. • Press the menu key [14] to open the submenu. • Select [Delete] > [Delete this file] > [Yes/No]. Protect files To prevent your files from being accidentally deleted, you can protect them.
  • Page 66 Playback screen icons 8. Video resolution 1. Video file 2. File name 9. Time 3. Pause 10. Date of recording 4. Stop 11. Recording length 5. Rewind 12. Memory card 6. Fast forward 13. Battery level 7. Volume...
  • Page 67 10. Date of recording 14. Photo file 1 1. Time of recording 15. File name 16. Photo resolution 12. Memory card 13. Battery level 17. Protected file...
  • Page 68 Shooting lengths The following table shows the approximate maximum recording times at various video resolutions. Recording times may vary depending on recording conditions and memory card size. NOTE! When a video recording file reaches size of 4 GB, the camcorder automatically divides the re-cording during recording and starts a new file.
  • Page 69 Connecting to the PC When you connect the camcorder to a computer, you can transfer files or use the camcorder as a webcam. • Connect the camera to the USB port of your computer using the supplied USB cable. • Open the LCD display.
  • Page 70 File transfer • To transfer files from the camcorder to the computer, select Mass Storage. • The camera is set up as an external device on your computer to which you can copy the necessary files. Webcam (Windows® only) • To use the camcorder as a webcam, select "PC Camera".
  • Page 71 Connecting to the TV NOTE! The playback of the files may be limited depending on the image format of the recording and the HDMI output settings. • Connect the camera to the HDMI input of the TV using the HDMI cable. •...
  • Page 72 Technical Specifications Video resolution 4K/30fps, 3840 x 2160 2.7K/30fps, 2560 x 1440 1080P/60fps, 30fps, 1920 x 1080 720P/60fps, 30fps, 1280 x 720 Photo resolution 56MP 10208 x 5744* 48MP 9456 x 5312* 30MP 7472 x 4192* 24MP 6688 x 3760* 20MP 6096 x 3424* 16MP 5456 x 3072* 12MP 4624 x 2600...
  • Page 73 Time-lapse video Off/100mS/200mS/500mS/1sec/ 5 sec/ 10sec/30sec/1min/5min Time Lapse Photo Off/ On Color filter Color, black and white, sepia Series photos Off/3 photos per shot Loop Off/1/3/5/10 Min. Self-timer Off/2/5/10 sec. White balance Auto, Daylight, Cloudy, Artificial light, Fluorescent Exposure -3.0EV ~ +3.0EV Measurement type Average, Midrange, Spot Photo quality...
  • Page 74: Troubleshooting

    Troubleshooting Possible cause Solution Problem Camera does not The battery is not Insert the battery as turn on installed. prescribed. Battery not Charge the battery. charged. Camera turns off Battery is empty. Charge the battery. Automatic Adjust the settings for switch-off function automatic shutdown.
  • Page 75 Scope of delivery • Waterproof camcorder • Battery • Storage bag • USB cable • HDMI cable • Instruction manual (English, German)
  • Page 76 Disposal Dispose of the packaging according to its type. Use the local possibilities for collecting paper, cardboard and other materials (applicable in the European Union and other European countries with systems for the separate collection of recyclable materials). Devices that are marked with this symbol must not be disposed of with household waste! You are legally obliged to dispose of old devices separately from to dis- pose of household waste.Information on collection...
  • Page 77 Conformity The Rollei GmbH & Co. KG herewith declares that this device ”Rollei Movieline UHD 5m“ complies with the following directives: 2014/30/EU EMC Directive...

This manual is also suitable for:

40195

Table of Contents