PowerXL Waffle Star Instructions For Use Manual page 10

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
und grüne Anzeigeleuchte direkt nach
oben zeigen (der schwere Geräteteil
sollte unten sein). Gerät NICHT
VERRIEGELN.
3. Das Stromkabel in eine Steckdose
einstecken, an der keine anderen
Geräte angesteckt sind. Die rote
Anzeigeleuchte leuchtet auf und zeigt
an, dass das Gerät vorheizt.
4. Warten Sie, bis das Gerät fertig
vorgeheizt hat, was durch Aufleuchten
der grünen Anzeigeleuchte angezeigt
wird.
5. Das Gerät öffnen und darauf achten,
dass Sie das Geräteinnere nicht
berühren. Die erste Teigschicht sollte
gerade ausreichend sein, um den
Boden der Waffelform zu bedecken,
wie in Abbildung #2 dargestellt (ca.
1 cm). Nachdem der Teig sich einige
Sekunden gesetzt hat, beginnt er
etwas aufzugehen.
6. Die Füllung in der Mitte der ersten
Teigschicht (#3) verteilen, mit dem
verbleibenden Teig abdecken und die
Form dabei höchstens zu Dreiviertel
füllen (#4). NICHT bis zum Rand
füllen – dies wäre ein Überfüllen
und führt zum Auslaufen des Teiges
während der Zubereitung.
7. Das Gerät schließen, aber NICHT
VERRIEGELN. Dann den Griff dazu
benutzen, um das Gerät zu wenden
(#5). Nach 5 bis 7 Minuten kann
das Gerät geöffnet werden, um den
Backfortschritt der Waffel zu prüfen.
Das Gerät kann wieder geschlossen
werden, falls der Backvorgang
fortgesetzt werden soll. Öffnen Sie
10
das Gerät NIEMALS während des
Backvorgangs, da heißer Dampf
entweichen könnte.
8. Nachdem die Waffeln fertig gebacken
sind, können Sie diese aus dem Gerät
herausnehmen. Wichtig: Tragen Sie
dazu hitzefeste Ofenhandschuhe oder
verwenden Sie Topflappen, da der
entweichende Dampf äußerst heiß
ist. Öffnen Sie das Gerät. Verwenden
Sie Kunststoff-, Holz- oder Silikon-
Kochutensilien, um die Waffeln
vorsichtig aus dem Gerät zu heben
und auf den Teller legen zu können.
Keine scharfen Kochutensilien
aus Metall verwenden, welche die
Anti-Haft-Beschichtung des Geräts
beschädigen (#6).
9. Das Gerät ausschalten und abkühlen
lassen, bevor es gereinigt wird (siehe
dazu den Abschnitt „Reinigung und
Pflege").
Info: Die Waffelform im Geräteinneren
verfügt über eine Anti-Haft-Beschichtung.
KEINE Anti-Haft-Sprays für dieses Gerät
verwenden. Vor dem Eingießen des Teigs
kann etwas Pflanzenöl auf die Waffelform
im Geräteinneren geträufelt werden,
um später die fertig gebackene Waffel
besser aus der Form lösen zu können. Die
seitliche Dampfbildung und Kondensation
am Gerät während des Betriebs sind
normal.
TIPPS UND TRICKS
• Das Tragen von Ofenhandschuhen und
das Benutzen von Topflappen schützen
Sie gegen ungewollte Berührungen

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents