a-TroniX AX2.88kWhBM User Manual

Battery system
Hide thumbs Also See for AX2.88kWhBM:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

HOCHSPANNUNGS-
BATTERIE
Installations- und Bedienungsanleitung
AX2.88kWhBM
AX2.88kWhBS

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for a-TroniX AX2.88kWhBM

  • Page 1 HOCHSPANNUNGS- BATTERIE Installations- und Bedienungsanleitung AX2.88kWhBM AX2.88kWhBS...
  • Page 2: Table Of Contents

    2. Symbole 3. Sicherheit Handhabung 3.2 Installation 4. Die Reaktion auf Notfallsituationen 5. Produktinformationen Spezifikationen BM + BS 5.2 Batteriesystem a-TroniX 2,88kWh BM / BS 6. Produktmerkmale Merkmale des Batteriesystems 7. Installation Inhalt des Pakets 7.2 Freiraum 7.3 Werkzeuge 7.4 Installationsschritte 7.5 Verdrahtungsschritte...
  • Page 3: Einführung

    1. Einführung Das Dokument beschreibt die Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Fehler- suche der unten aufgeführten Hochspannungsbatterien. a-TroniX AX2.88kWhBM a-TroniX AX2.88kWhBS Die Batteriechemie dieser Produkte ist Lithium-Eisen-Phosphat. Dieses Handbuch ist nur für qualifiziertes Personal bestimmt. Die in diesem Dokument beschriebe- nen Aufgaben sollten nur von autorisierten und qualifizierten Technikern durch- geführt werden.
  • Page 4: Sicherheit

    3. Sicherheit Jegliche Arbeiten an den Batterien sollten von autorisierten Technikern durchge- führt werden. Es versteht sich daher von selbst, dass sich die Techniker mit dem Inhalt dieses Handbuchs vertraut machen sollten, bevor sie Wartungs- oder Ins- tallationsarbeiten am System durchführen. 3.1 Handhabung •...
  • Page 5 • Vergewissern Sie sich, dass alle Batterien ordnungsgemäß geerdet sind. • Öffnen Sie die Batterie nicht, um sie zu reparieren oder zu zerlegen. Derartige Reparaturen dürfen nur von a-TroniX durchgeführt werden. • Verwenden Sie im Brandfall nur Trockenpulver-Feuerlöscher. Flüssigkeitsfeuer- löscher dürfen nicht verwendet werden.
  • Page 6: Die Reaktion Auf Notfallsituationen

    4. Die Reaktion auf Notfallsituationen Die Batteriespeicher bestehen aus mehreren in Reihe geschalteten Batterien. Sie sind so konzipiert, dass Gefahren oder Ausfälle vermieden werden. a-TroniX kann jedoch nicht für ihre absolute Sicherheit garantieren. Bei Kontakt mit den inneren Materialien der Batterie sollte der Benutzer die folgen- den Empfehlungen befolgen.
  • Page 7: Produktinformationen

    5. Produktinformationen 5.1 Spezifikationen BM / BS Spezifikationen für AX2.88kWh Max. Lade-/Entladestrom (A) Betriebstemperatur (°C) -10 ~ 55 -10 ~ 55 Lagertemperatur (°C) -20 ~ 55 -20 ~ 55 5 ~ 95 Luftfeuchtigkeit (%) 5 ~ 95 Normale Spannung (V) 57,6 57,6 Normale Kapazität (Ah)
  • Page 8: Batteriesystem A-Tronix 2.88Kwhbm + Bs

    Bedienungsanleitung a-TroniX AX2.88kWhBM + AX2.88kWhBS 5.2. Batteriesystem a-TroniX 2.88kWhBM + BS Spezifikationen für AX2.88kWhBM + BS Eigenschaften IFpP42/151/ IFpP42/151/ IFpP42/151/ IFpP42/151/ IFpP42/151/ IFpP42/151/ Batterie- 108/[(18S)2S] 108/[(18S)3S] 108/[(18S)4S] 108/[(18S)5S] 108/[(18S)6S] 108/[(18S)7S] bezeichnung* E/-10+50/90 E/-10+50/90 E/-10+50/90 E/-10+50/90 E/-10+50/90 E/-10+50/90 Die Anzahl der Batterien...
  • Page 9: Produktmerkmale

    Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie 6. Produktmerkmale 6.1 Merkmale des Batteriesystems Die Batterien sind mit mehreren Schutzsystemen ausgestattet, um den sicheren Betrieb des Systems zu gewährleisten. Einige der Schutzsysteme umfassen: • Schutz der Wechselrichterschnittstelle: Überspannung, Überstrom, externer Kurz- schluss, umgekehrte Polarität, Erdschluss, Übertemperatur, Überstrom •...
  • Page 10 DC-Schalter Netzschalter, Batterielade- und Entladeschalter. DC AUSGANG + Anschluss Bat + des Wechselrichters. DC AUSGANG - Anschluss Bat - des Wechselrichters. POWER-Schalter Schalter zum Einschalten des Systems, drücken Sie diesen Schalter, um das System in Betrieb zu nehmen. B-Startschalter Nach dem Einschalten drücken Sie diese Taste für 5 Sekunden. BMS-Status-LED und SOC-LED Die LED zeigen spezifische Alarminformationen und die Leistung des Batteriesystems Betriebsstatus-LED...
  • Page 11: Installation

    7. Installation 7.1 Inhalt des Pakets Überprüfen Sie bitte, ob die folgenden Teile in der Verpackung enthalten sind: Für BS Anzahl Artikel Schnell- Befestigungsschraubenset Installations- anleitung Schnellinstalationsanleitung und Benutzerhandbuch Für BM Schnell- Installations- anleitung Anzahl Artikel Anzahl Artikel Schnellinstalationsanleitung Befestigungsschraubenset und Benutzerhandbuch Befestigungsbügel Schraubenset Wandmontage...
  • Page 12: Freiraum

    7.2 Freiraum Achten Sie darauf, dass ein Freiraum von mindestens 300 mm vorhanden ist. Um das Batteriepaket herum muss ein Abstand von mindestens 300 mm eingehalten werden, damit die Kühlung gewährleistet ist. HINWEIS Achten Sie darauf, dass der Batteriepack immer der Umgebungsluft aus- gesetzt ist.
  • Page 13: Werkzeuge

    7.3 Werkzeuge Für die Installation werden die folgenden Werkzeuge benötigt. Schraubenzieher Crimpen Sicherheitsschuhe Multimeter Modular Sicherheits- Schutzbrille Zange Farbband handschuhe Elektrische Schienenlibelle Klebeband Marker Bohrmaschine Seite 13...
  • Page 14: Installationsschritte

    7.4 Installationsschritte Schritt 1: Installieren Sie einen BS mit vier Fußstützen (Element E), stellen Sie ihn auf den Boden und richten Sie ihn auf die Höhe aus. Verwenden Sie nach der Installation des Fußständers eine Wasserwaage, um die Nivellierung zu überprüfen. Setzen Sie die wasserdichte Abdeckung (Element K) in den Boden der Baterrien ein und verriegeln Sie sie mit dem Clip.
  • Page 15 Schritt 3: Stapeln Sie die Batterien eine nach der anderen. Schritt 4: Bringen Sie die beiden Befestigungsbügel (Pos. D) in der Nähe der Wand an und montieren Sie sie auf beiden Seiten der Batterie. Schritt 5: Markieren Sie die Wand durch das Loch in der Halterung. Schritt 6: Bohren Sie die Löcher mit einer elektrischen Bohrmaschine, stellen Sie sicher, dass die Löcher mindestens 50 mm tief sind, und ziehen Sie dann die Dehnungsrohre...
  • Page 16: Verdrahtungsschritte

    Schritt 7: Befestigen Sie die Batterie an der Wand. Schritt 8: Befestigen Sie die Schraubenpakete (Pos. C) auf beiden Seiten der Batterie, und die Installation ist abgeschlossen. HINWEIS Bitte stellen Sie sicher, dass jedes System 1 BM und 1 BS enthält. BS max. 6 Stück. 7.5 Verdrahtungsschritte Schließen Sie den Wechselrichter an, um sicherzustellen, dass die Verdrahtung korrekt ist, wie in der Abbildung unten dargestellt.
  • Page 17 Schritt 2: Crimpen Sie das Kabel mit einem Rj45-Stecker, der sich im Inneren des Kabel- anschlusses befindet. Bei Verwendung in Innenräumen verwenden Sie bitte Punkt F Schritt 3: Stecken Sie den Kabelstecker in den BMS- Anschluss an der Unterseite des Wechsel- richters und schrauben Sie ihn fest.
  • Page 18: System Anlaufen

    7.6 System Anlaufen • Wenn das netzgekoppelte System in Betrieb genommen wird, sollte zuerst der Wechselrichter eingeschaltet werden, um zu vermeiden, dass der Stromimpuls des Wechselrichters auf den Batteriesatz ansteigt. • Alle Installationen und der Betrieb müssen den örtlichen elektrischen Normen entsprechen.
  • Page 19: Inbetriebnahme

    8. Inbetriebnahme Die Betriebsstatusleuchte auf der linken Seite des Batteriepacks zeigt den Be- triebsstatus an. Für BS Grüne LED Rote LED Batteriestatus Ein für 0,5s, Aus für 0,5s Ein für 0,5s, Aus für 0,5s Läuft im Boot Ein für 0,1s, Aus für 0,1s Ein für 0,1s, Aus für 0,1s Aktualisieren Ein für 1s, Aus für 1s...
  • Page 20 Fehler Grüne LED Rote LED LED4-1 Unterspannungsfehler • Überspannungsstörung • Übertemperaturstörung • • Untertemperatur-Fehler • Überstrom beim Entladen • • Ladung über Strom • • Entladung über Leistung • • • Ladung über Leistung • Vorladung fehlgeschlagen • • Kurzschluss Schutz •...
  • Page 21: Ausschluss

    Die Garantie erstreckt sich nicht auf Mängel, die durch normale Abnutzung, unzu- reichende Wartung, Handhabung, Lagerung, fehlerhafte Reparatur, Änderungen an der Batterie oder dem Batterieupack durch Dritte, die nicht von a-TroniX oder einem von a-TroniX beauftragten Unternehmen vorgenommen wurden, Nicht- beachtung der hierin enthaltenen Produktspezifikationen oder unsachgemäße...
  • Page 22: Fehlersuche Und Wartung

    10. Fehlersuche und Wartung 10.1 Wartung Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Betriebsumgebung der Batterie den Anforderun- gen entspricht, und die Einbauposition sollte weit von einer Wärmequelle entfernt sein. Das Batteriemodul sollte in einer Umgebung mit einem Temperaturbereich zwi- schen -20 °C ~ +55 °C gelagert und regelmäßig gemäß der nachstehenden Ta- belle mit nicht mehr als 0,5 C (Eine C-Rate ist ein Maß...
  • Page 23: Fehlersuche

    10.2 Fehlersuche Wenn die rote/grüne LED auf dem Bedienfeld blinkt oder normal leuchtet, bedeu- tet dies nicht, dass der BS eine Störung aufweist, es kann sich auch nur um einen Alarm oder eine Schutzfunktion handeln. Bitte prüfen Sie die „LED-Statusanzeigen“ in Kapitel 7 für eine detaillierte Fehlerdefinition, bevor Sie mit der Fehlersuche be- ginnen.
  • Page 24 AKKU SYS Akkumulator- und Batterietechnik Nord GmbH Verbindungsweg 23 D-25469 Halstenbek Telefon +49 4101 37676-0 • info@akkusys.de www.akkusys.de • akkusys.shop • www.a-tronix.de V1.0.1 10-203-00353-00...
  • Page 25 BATTERY SYSTEM User Manual AX2.88kWhBM AX2.88kWhBS...
  • Page 26 3. Safety Handling 3.2 Installation 4. Response to Emergency Situations 5. Product Information Specifications BM / BS 5.2 Battery System Specifications for a-TroniX 2,88kWhBM + BS 6. Product Features Battery System Features 7. Installation Items in the package 7.2 Clearance 7.3 Tools...
  • Page 27: Introduction

    1. Introduction The document describes the installation, commissioning, maintenance and trou- bleshooting of the following high voltage battery listed below. a-TroniX AX2.88kWhBM a-TroniX AX2.88kWhBS The battery chemistry of these products is Lithium Iron Phosphate. This manual is designed for qualified personnel only. The tasks described in this document should be performed by authorized and qualified technicians only.
  • Page 28: Safety

    3. Safety Any work on the Batteries should be handled by authorized technicians and hence it is understood that the technicians should familiarize themselves with the contents of this manual before any maintenance or installation is carried out on the system. 3.1 Handling •...
  • Page 29 • Do not connect different battery types together. • Please ensure that all the batteries are grounded properly. • Do not open the battery to repair or disassemble. Only a-TroniX is allowed to carry out any such repairs. • In case of fire, use only dry powder fire extinguisher. Liquid extinguishers should not be used.
  • Page 30: Response To Emergency Situations

    The battery modules are not water resistant. Hence care should be taken not to get it wet. If you find the battery completely or partially submerged in water do not try to open. Contact an authorized personnel or a-TroniX for further instructions.
  • Page 31: Product Information

    5. Product Information 5.1 Specifications BM / BS Specifications for AX2.88kWh Max. charge/discharge current (A) Operating temperature (°C) -10 ~ 55 -10 ~ 55 -20 ~ 55 Storage temperature (°C) -20 ~ 55 Humidity (%) 5 ~ 95 5 ~ 95 Normal voltage (V) 57.6 57.6...
  • Page 32: Battery System Specifications For A-Tronix 2,88Kwhbm + Bs

    User Manual a-TroniX AX2.88kWhBM + AX2.88kWhBS 5.2. Battery System Specifications Specifications for AX2.88kWhBM + BS Technical Properties IFpP42/151/ IFpP42/151/ IFpP42/151/ IFpP42/151/ IFpP42/151/ IFpP42/151/ Battery designation* 108/[(18S)2S] 108/[(18S)3S] 108/[(18S)4S] 108/[(18S)5S] 108/[(18S)6S] 108/[(18S)7S] E/-10+50/90 E/-10+50/90 E/-10+50/90 E/-10+50/90 E/-10+50/90 E/-10+50/90 The number of batteries...
  • Page 33: Product Features

    6. Product Features 6.1 Battery System Features The batteries have been fitted with multiple protection systems to ensure the safe operation of the system. Some of the protection system includes: • Inverter interface protection: Over voltage, Over current, External Short Circuit, Reverse Polarity, Ground Fault, Over Temp, In rush current •...
  • Page 34 DC switch Power switch, battery charge and discharge circuit switch. DC OUT + Connect bat + of inverter. DC OUT - Connect bat - of inverter. POWER switches System power on switch, press this switch, the system starts to work. B-Start switches After power on, press this button for 5s.
  • Page 35: Installation

    7. Installation 7.1 Items in the package Please check if following items are including with the package: For BS Quick Items Installation Guide Mounting screw pack Installation guide For BM Quick Installation Guide Items Items Mounting screw pack Installation guide Fixing bracket Expansion tube*2 &...
  • Page 36: Clearance

    7.2 Clearance Make sure to leave a space of at least 300 mm. A clearance of at least 300 mm must be Ieft around the battery pack for proper cooling. NOTE Make sure that the battery pack is always exposed to the ambient air. The battery pack is cooled by natural convection.
  • Page 37: Tools

    7.3 Tools The following tools will be required to install. Screw Driver Crimping Modular Safety Shoes Multimeter Safety Gloves Safety Goggles Plier Ribbon Electric Drill Track Level Bar Tape Marker Page 37...
  • Page 38: Installation Steps

    7.4 Installation Steps Step 1: Install a BS with four footstand (Item E) and place it on the ground and adjust it to the level. After installing the footstand, use a track level bar to confirm the level. Insert the waterproof cover(Item K) into the bottom of the battery and lock it in place with the clip.
  • Page 39 Step 3: Stack the batteries one by one. Step 4: Place the two fixing brackets (Item D) close to the wall and install them on both sides of the battery. Step 5: Mark the wall through the bracket hole. Step 6: Drill holes with electric drill, make sure the holes are at least 50mm deep, and then tighten the expansion tubes (Item J).
  • Page 40: Wiring Steps

    Step 7: Fix the battery on the wall. Step 8: Fix the mounting screw packs (Item C) on both sides of the battery, the installation is over. NOTE Please make sure each system including 1 BM and 1 BS. BS max 6 pieces. 7.5 Wiring Steps Connect the inverter to make sure the wiring position is correct, as shown in the figure below.
  • Page 41 Step 2: Crimp the cable with a Rj45 plug which is inside of the cable connector. network cable cable connector RJ45 plug If the usage is indoor, please use item F Step 3: Insert the cable connector into BMS port at the bottom of inverter and screw it tightly.
  • Page 42: System Start Up

    7.6 System Start up • When the grid connected system is started, the inverter should be turned on first to avoid the current pulse of the inverter increasing to the battery pack. • All installation and operation must comply with local electrical standards. •...
  • Page 43: Commissioning

    8. Commissioning The operating status light on the left side of the battery pack shows its working status. For BS Green LED Red LED Batteries Status On for 0.5s, Off for 0.5s On for 0.5s, Off for 0.5s Runing in boot On for 0.1s, Off for 0.1s On for 0.1s, Off for 0.1s Upgrading...
  • Page 44 Fault Green LED Red LED LED4-1 Under voltage fault • Over voltage fault • Over temperature fault • • Under temperature fault • Discharge over current • • Charge over current • • Discharge over power • • • Charge over power •...
  • Page 45: Exclusion

    The warranty shall not cover the defects caused by normal wear and tear, inadequate maintenance, handling, storage faulty repair, modifications to the battery or pack by a third party other than a-TroniX or a-TroniX agent, failure to observe the product specification provided here in or improper use or installation, including but not limited to the following.
  • Page 46: Troubleshooting And Maintenance

    10. Troubleshooting and Maintenance 10.1 Maintenance Regularly check whether the service environment of the battery meets the requirements, and the installation position should be far away from the heat source. The battery module should be stored in an environment with a temperature range between -20 °C ~ +55 °C, and charged regularly according to the table below with no more than 0.5 C (AC-rate is a measure of the rate at which a battery is discharged relative to its maximum capacity.) to the SOC of 50 % after...
  • Page 47: Troubleshooting

    10.2 Troubleshooting When the red / green LED on the panel is flashing or normally on, it does not mean that the BS is abnormal, it may be just an alarm or protection. Please check the ‘LED status indicators’ in chapter 7 for the detailed faulty definition before any trouble-shooting steps.
  • Page 48 Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns gern! AKKU SYS Akkumulator- und Batterietechnik Nord GmbH Verbindungsweg 23 D-25469 Halstenbek Telefon +49 4101 37676-0 • info@akkusys.de www.akkusys.de • akkusys.shop • www.a-tronix.de V1.0.1 10-203-00353-00...

This manual is also suitable for:

Ax2.88kwhbs

Table of Contents