Table of Contents
  • Bedienung
  • Technische Daten
  • Pièces Détachées
  • Elimination des Déchets
  • Remplacement du Fusible
  • Caractéristiques Techniques
  • De Zekering Vervangen
  • Technische Gegevens

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Ultraschallreiniger
Best.-Nr. 2901763 (2 l)
Best.-Nr. 2901768 (4,5 l)
Best.-Nr. 2901769 (10 l)
Best.-Nr. 2923221 (1,3 l)
Best.-Nr. 2923222 (3,2 l)
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Ultraschallreiniger dient zur Reinigung von geeigneten Gegenständen mit Hilfe von Ult-
raschallwellen.
Das Gerät ist nur für den Anschluss an 220 - 240 V/AC 50 Hz Wechselspannung zugelassen.
Eine andere Energieversorgung darf nicht verwendet werden.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt
mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. Räumen ist unbedingt zu vermeiden.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Pro-
dukt beschädigt werden. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer, elektrischem
Schlag oder anderen Gefährdungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Aus
Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder ver-
ändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
Ultraschallreiniger

Deckel

Reinigungskorb

Netzleitung

Ablaufschlauch mit Schlauchklemme, Dichtband und Filter (Best.-Nr. 2901769)

Bedienungsanleitung

3 Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link
unter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der
Webseite.
4 Symbol-Erklärung
Das Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen oder Schäden führen können.
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre
Gesundheit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Haus weist den Benutzer darauf hin, dass das Gerät aus-
schließlich in geschlossenen Räumen betrieben werden darf.
Nicht ohne Wasser betreiben, um Geräteschäden zu vermeiden.
Wasserstand über 2/3 des Tankinhalts halten.
VORSICHT! Heiße Flüssigkeit und heißer Deckel. Verbrühungsgefahr.
VORSICHT! Erdung richtig anschließen. Stromschlaggefahr.
Keine brennbaren Flüssigkeiten in den Tank füllen.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
www.conrad.com/downloads
her-
6 Zuerst lesen!
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen

mit eingeschränktem physischem, sensorischem oder geis-
tigem Leistungsvermögen oder einem Mangel an Erfahrung
und Fachkenntnis verwendet werden, wenn sie unter Aufsi-
cht stehen oder Anweisungen hinsichtlich der sicheren Ver-
wendung des Geräts erhalten haben und die damit verbun-
denen Gefahren kennen.
Kinder dürfen mit diesem Produkt nicht spielen.

Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen von Kindern nur

dann vorgenommen werden, wenn sie dabei unter ständiger
Aufsicht stehen.
6.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.

Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu

einem gefährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können, wen-

den Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem

Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
6.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen

bereits aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
Transportieren Sie das Gerät nur mit leerem Tank.

Entleeren bzw. füllen oder reinigen Sie das Gerät nur, wenn es von der Stromversorgung

getrennt wurde.
6.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.

Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-

sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Schützen Sie die Aussenseite des Gerätes, die Bedienelemente und die Netzleitung des

Gerätes vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schalten Sie das Produkt niemals gleich dann ein, wenn dieses von einem kalten in einen

warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umstän-
den das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kom-
men, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
6.4 Netzkabel
Verändern oder reparieren Sie keine Komponenten der Stromversorgung, ein-
schließlich Netzstecker und Netzkabel. Verwenden Sie keine beschädigten Kom-
ponenten. Lebensgefahr durch Stromschlag!
Schließen Sie das Netzkabel nur an vorschriftsmäßig angeschlossene und geerdete Netz-

steckdosen mit Schutzleiterkontakt an. Die Spannungsversorgung muss mit den Daten auf
dem Typenschild übereinstimmen.
Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.

Der Netzstecker darf niemals mit feuchten Händen an die Netzsteckdose oder den Netzan-

schluss am Gerät angeschlossen oder davon getrennt werden.
Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um das Gerät von der Netzsteckdose zu trennen. Ziehen

Sie den Netzstecker stets mit den dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.
Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker aus der Netzsteckdose.

Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter den Netzstecker aus der Netz-

steckdose.
Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt, geknickt, durch scharfe Kanten

beschädigt oder mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt wird.
Vermeiden Sie eine übermäßige thermische Belastung des Netzkabels durch große Hitze

oder große Kälte.
Nehmen Sie keine Änderungen am Netzkabel vor. Wenn Sie dies nicht beachten, kann

das Netzkabel beschädigt werden. Ein beschädigtes Netzkabel kann zu einem tödlichen
Stromschlag führen.
Sollte das Netzkabel Beschädigungen aufweisen, berühren Sie es nicht.

– Schalten Sie zuerst die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z. B. über den zugehöri-
gen Sicherungsautomaten) und ziehen Sie danach den Netzstecker vorsichtig aus der
Netzsteckdose.
– Nehmen Sie das Produkt unter keinen Umständen mit einem beschädigten Netzkabel
in Betrieb.
Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand darüber stolpern oder sich in ihnen verfangen

kann. Bei Nichtbeachtung besteht Verletzungsgefahr.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 2901763 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for TOOLCRAFT 2901763

  • Page 1 Bedienungsanleitung und Fachkenntnis verwendet werden, wenn sie unter Aufsi- Ultraschallreiniger cht stehen oder Anweisungen hinsichtlich der sicheren Ver- Best.-Nr. 2901763 (2 l) wendung des Geräts erhalten haben und die damit verbun- Best.-Nr. 2901768 (4,5 l) Best.-Nr. 2901769 (10 l) denen Gefahren kennen.
  • Page 2: Bedienung

    6.5 Betrieb 8.1 Aufstellung Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit Stellen Sie den Ultraschallreiniger auf eine horizontale, ebene und feuchtigkeitsunemp- oder den Anschluss des Gerätes haben. findliche Oberfläche. Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und Die Aufstellfläche muss das Gewicht des Ultraschallreinigers inkl.
  • Page 3: Technische Daten

    4. Tauschen Sie die defekte Sicherung gegen eine neue Sicherung gleichen Typs. Im Sicherungshalter (4) befindet sich eine Ersatzsicherung. Æ 5. Setzen Sie den Sicherungshalter (4) wieder ein. 13 Technische Daten 2901763 2901768 2901769 2923221 2923222 Betriebsspannung 220 - 240 V/AC 50 Hz...
  • Page 4 Ultrasonic cleaner This product is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets. Item no. 2901763 (2 L) Do not leave packaging material lying around carelessly. It may become a dangerous play- thing for children.
  • Page 5: Operation

    6 Components 7.3 Preparations for use Important: – Never place anything on the bottom of the tank. Always put the objects to be cleaned into the stainless steel basket. You will thus protect the items to be cleaned and the tank of the appliance from scratches and improve the cleaning performance.
  • Page 6: Changing The Fuse

    End users are responsible for deleting personal data from the WEEE to be disposed of. It should be noted that different obligations about the return or recycling of WEEE may apply in countries outside of Germany. 12 Technical data 2901763 2901768 2901769 2923221...
  • Page 7 à moins qu’ils soient sur- Nettoyeur ultrasonique veillés ou aient reçu des instructions concernant l’utilisation Numéro de commande 2901763 (2 l) en toute sécurité de l’appareil et ont compris les risques en- Numéro de commande 2901768 (4,5 l) courus.
  • Page 8: Pièces Détachées

    5.5 Mise en service 7.1 Mise en place Adressez-vous à un technicien spécialisé si vous avez des doutes concernant la manipu- Placez le nettoyeur à ultrasons sur une surface horizontale, plane et insensible à l'humidité. lation, la sécurité ou le branchement de l’appareil. La surface d'installation doit pouvoir supporter à...
  • Page 9: Elimination Des Déchets

    4. Remplacez le fusible défectueux par un nouveau fusible du même type. Un fusible de rechange se trouve dans le porte-fusible (4). Æ 5. Remettez le porte-fusible (4) en place. 12 Caractéristiques techniques 2901763 2901768 2901769 2923221 2923222 Tension de service 220 - 240 V/CA 50 Hz Consommation d’énergie (W)
  • Page 10 Ultrasone reiniger hebben gekregen over het veilig gebruik van het apparaat Bestelnr. 2901763 (2 l) en de gevaren die het gebruik van het apparaat met zich Bestelnr. 2901768 (4,5 l) meebrengt begrijpen.
  • Page 11 5.6 Gebruik 7.1 Opstelling Raadpleeg een expert wanneer u twijfelt over het juiste gebruik, de veiligheid of het aan- Plaats de ultrasone reiniger op een horizontaal, vlak oppervlak dat niet gevoelig is voor sluiten van het apparaat. vocht. Als het niet langer mogelijk is het product veilig te gebruiken, stel het dan buiten bedrijf De opstellingsruimte moet het gewicht van de ultrasone reiniger inclusief de reinigings- en zorg ervoor dat niemand het per ongeluk kan gebruiken.
  • Page 12: De Zekering Vervangen

    3. Til de zekeringhouder (4) met een schroevendraaier uit de houder. 4. Vervang de defecte zekering door een nieuwe zekering van hetzelfde type. In de zekeringhouder (4) bevindt zich een reservezekering. Æ 5. Plaats de zekeringhouder (4) terug. 12 Technische gegevens 2901763 2901768 2901769 2923221 2923222 Bedrijfsspanning...

This manual is also suitable for:

2901768290176929232212923222

Table of Contents