Vor Inbetriebnahme; Technische Daten; Aufbau Und Bedienung - EINHELL TPR 180 Operating Instructions Manual

Tile cutting machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Anl. TPR 180
31.03.2004 13:48 Uhr
D
anschließen.
Schutzbrille aufsetzen.
Gehörschutz tragen.
Schutzhandschuhe tragen.
Rissige Diamanttrennscheiben nicht mehr
verwenden und auswechseln.
Es dürfen keine segmentierten Trennscheiben
verwendet werden.
Achtung: Trennscheibe läuft nach!
Diamanttrennscheibe nicht durch seitlichen
Druck abbremsen.
Achtung: Diamanttrennscheibe muss immer mit
Wasser gekühlt werden.
Vor dem Wechseln der Trennscheibe
Netzstecker ziehen.
Nur geeignete Diamanttrennscheiben
verwenden.
Maschine niemals unbeaufsichigt in Räumen mit
Kindern stehen lassen.
Vor der Kontrolle des elektr. Motorraumsystems
den Netzstecker ziehen.

5. Technische Daten:

Motorleistung:
Motordrehzahl:
Wechselstrommotor
Isolierstoffklasse
Schutzart
Länge des Schnittes:
Länge Jolly:
Schnitthöhe 90°:
Schnitthöhe 45°:
Schneidetisch:
-Abmessungen
Diamanttrennscheibe
Geräuschemissionswerte
Das Geräusch dieser Maschine wird nach DIN
EN ISO 3744; EN ISO 11201 gemessen.
Das Geräusch am Arbeitsplatz kann 85 db (A)
überschreiten. In diesem Fall sind Schallschutz-
maßnahmen für den Benutzer erforderlich.
(Gehörschutz tragen!)
6
Schalldruckpegel LPA
Schalleistungspegel LWA

6. Vor Inbetriebnahme

Die Maschine muss standsicher aufgestellt
werden, d. h. auf einer Werkbank, dem
serienmäßigen Untergestell o. ä. festschrauben.
Vor Inbetriebnahme müssen alle Abdeckungen
uns Sicherheitsvorrichtungen ordnungsgemäß
montiert sein.
Die Trennscheibe muss frei laufen können.
Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen der
Maschine, dass die Daten auf dem Typenschild
mit den Netzdaten übereinstimmen.

7. Aufbau und Bedienung

7.1 Montage Untergestell und Kühlwasserpumpe
(Abb. 2-4)
600 W
2950 min.
-1
Kühlwasserpumpe (13) in die Wanne (3) legen
230 V ~ 50 Hz
Wasser auffüllen, bis die Pumpe (13) völlig mit
Wasser belegt ist.
Klasse B
Kompl. Fliesenschneider in die Wanne (3) stellen
IP 54
(siehe Abb. 2)
Sterngriffschraube (11) herausschrauben
430 mm
(Transportsicherung!)
430 mm
max. 25 mm
max. 15 mm
7.2 Ein/Ausschalter (Abb. 5)
Zum Einschalten auf die „1" des Ein-
500 mm x 385 mm
/Ausschalters (16) drücken.
ø 180 x ø 25,4
Vor Beginn des Schneidevorgangs ist
abzuwarten bis die Trennscheibe die max.
Drehzahl erreicht hat und die Kühlwasserpumpe
(13) das Wasser zur Trennscheibe befördert hat.
Zum Ausschalten auf die „0" des Schalters (16)
drücken.
7.3 90° Schnitte (Abb. 4/6)
Sterngriffschraube (12) lockern
Winkelanschlag (5) auf 90° stellen und
Seite 6
Betrieb
71,2 dB(A) 60,6 dB(A)
84,2 dB(A) 73,6 dB(A)
Leerlauf

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

43.012.40

Table of Contents