Rebel RB-1034 User Manual page 33

Cordless chain saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 40
4. Montieren Sie die Führungsschiene und die Sägekette so, dass die Antriebsglieder in den
Zähnen des Antriebsrads sitzen und der Stift auf gleicher Höhe mit der Oberfläche der
Führungsschiene ist. Ein Durchhängen der Sägekette ist normal.
5. Spannen Sie die Sägekette vor, indem Sie die Einstellschraube für die Kettenspannung
nach rechts drehen.
6. Bringen Sie die Kettenradabdeckung an und drehen den Befestigungsschraube im
Uhrzeigersinn, um diese zu verriegeln.
Vor dem Wechseln der Sägekette muss die Nut der Führungsschiene von Schmutz gereinigt
werden, da Schmutzablagerungen zum Ausbrechen der Sägekette aus der Nut führen
können. Die Ablagerungen können auch das Kettenöl aufnehmen. Die Folge wäre also,
dass das Kettenöl nicht oder nur zu einem geringen Teil auf die Rillenunterseite gelangt und
die Schmierung verringert wäre.
Befestigen Sie niemals eine neue Kette an einem verschlissenen Antriebsrad oder legen
diese auf eine beschädigte oder verschlissene Führungsschiene. Die Kette könnte
zurückspringen oder brechen, was möglicherweise zu schweren Verletzungen führen kann.
Einstellung der Spannung der Sägekette
Das regelmäßige Spannen der Sägekette bietet Sicherheit für den Benutzer und
verringert bzw. verhindert Verschleiß und Kettenschäden. Vor Arbeitsbeginn und in etwa
10-Minuten-Intervallen empfehlen wir dem Benutzer, die Kettenspannung zu überprüfen
und gegebenenfalls zu korrigieren. Die Kette erwärmt sich beim Arbeiten mit der Säge und
dehnt sich dadurch etwas aus. Diese „Erweiterungen" sind vor allem bei neueren Ketten zu
erwarten. Daher müssen Sie die Kette nach den ersten 5 Schnitten und spätestens nach 10
Minuten Sägezeit nachspannen.
Kette nicht im heißen Zustand nachspannen oder wechseln, da diese nach dem
Abkühlen leicht schrumpft. Bei Nichtbeachtung kann dies zu Schäden an der Nut
oder am Motor führen, da die Kette nun zu straff auf der Führungsschiene liegt.
Kettenspannung und Kettenschmierung haben einen erheblichen Einfluss auf die
Lebensdauer der Sägekette.
Die Kette ist richtig gespannt, wenn:
• Diese an der Nutunterseite nicht durchhängt
• Kann mit der behandschuhten Hand vollständig gedreht werden
• Der Spalt zwischen Sägekette und Nut der Führungsschiene nicht mehr als 2 mm
beträgt.
Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus und entfernen den Akku, bevor Sie
Wartungsarbeiten durchführen.
33
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents