Rebel RB-1034 User Manual page 26

Cordless chain saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 40
Wartung
1. Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
Original-Ersatzteilen reparieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeugs erhalten bleibt.
Gebrauch und Pflege des Akku-Werkzeugs
1. Versuchen Sie nicht, die Batterie zu öffnen. Wenn der Akku beschädigt ist,
verwenden Sie ihn nicht und versuchen Sie nicht, ihn wieder aufzuladen. Kurzschluss
oder Stromschlag oder Explosionsgefahr.
2. Schützen Sie den Akku vor jeder Wärmequelle (z.B. direkter Sonneneinstrahlung,
Feuer, Heizgerät usw.), um Schäden oder Explosionsgefahren zu vermeiden.
3. Setzen Sie den Akku nicht Wasser, Feuchtigkeit und Kälte aus. Risiko eines
elektrischen Schlages.
4. Bei Beschädigung und unsachgemäßer Verwendung des Akkus können Dämpfe
freigesetzt werden. Sorgen Sie für gute Belüftung und sorgen Sie für frische Luft im
Arbeitsbereich. Die Dämpfe können die Atmungsorgane reizen.
5. Laden Sie das Gerät nur mit dem vom Hersteller angegebenen Ladegerät auf.
Ein Ladegerät, das für einen Akkutyp geeignet ist, kann bei Verwendung mit einem
anderen Akkusatz Feuer verursachen.
6. Verwenden Sie Elektrowerkzeuge nur mit speziell dafür vorgesehenen Akkus. Die
Verwendung anderer Akkus kann zu Verletzungen und Feuer führen.
7. Wenn der Akku nicht verwendet wird, halten Sie ihn von anderen Metallgegenständen
wie Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Metall-
Gegenständen fern, die eine Verbindung von einem Terminal zum anderen herstellen
können. Das Kurzschließen des Akkus kann zu Verbrennungen oder Feuer führen.
8. Unter missbräuchlichen Bedingungen kann Flüssigkeit aus dem Akku ausgestoßen
werden. Kontakt vermeiden. Bei versehentlichem Kontakt, mit Wasser spülen. Wenn
Flüssigkeit mit den Augen in Kontakt kommt, suchen Sie zusätzlich einen Arzt auf. Aus
dem Akku ausgestoßene Flüssigkeit kann zu Reizungen oder Verbrennungen führen.
9. Verwenden Sie keine beschädigten oder veränderte Akkus. Beschädigte oder
veränderte Akkus sich auf unvorhersehbare Weise verhalten und zu gefährlichen
Auswirkungen führen (Entzündung, Explosion, Verletzungen von Personen).
10. Stellen Sie sicher, dass sich der Schalter in der Position AUS befindet, bevor Sie den
Akku einsetzen. Das Einsetzen des Akkus in die Elektrowerkzeuge bei eingeschaltetem
Gerät kann zu Problemen führen. Verletzungsgefahr.
11. Laden Sie den Akku nur bei Umgebungstemperaturen zwischen +10°C und +40°C.
Bewahren Sie den Akku an einem trockenen, vor Kälte geschützten Ort auf, an dem
die Temperatur +40°C nicht überschreitet.
DE
26

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents