Quick Tools QU959D+ User Manual

Hot-air rework-station
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

USER MANUAL
BEDIENUNGSANLEITUNG
QU959D+
Heißluft-Lötstation
Hot-Air Rework-Station
Bräunlich GmbH
Am Heideberg 26
D-06886 Lutherstadt Wittenberg
+49 (0) 3491/6181-0
Tel.
+49 (0) 3491/6181-18
Fax
info@quick-tools.de
e-mail:
www.quick-tools.de

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Quick Tools QU959D+

  • Page 1 USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG QU959D+ Heißluft-Lötstation Hot-Air Rework-Station Bräunlich GmbH Am Heideberg 26 D-06886 Lutherstadt Wittenberg +49 (0) 3491/6181-0 Tel. +49 (0) 3491/6181-18 info@quick-tools.de e-mail: www.quick-tools.de...
  • Page 2: Table Of Contents

    USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis Deutsch ....................1 1.1. Sicherheitshinweise ..............1 1.2. Einsatzbereiche ................4 1.3. Eigenschaften ................4 1.4. Technischen Daten ..............4 1.5. Inbetriebnahme ................. 5 1.6. Passwort ändern ............... 8 1.7. Kalibrierung .................. 8 1.8. Heizeinsatz wechseln ............. 9 1.9.
  • Page 3: Deutsch

    BEDIENUNGSANLEITUNG 1. Deutsch VIELEN DANK FÜR DEN KAUF EINER QUICK HEISSLUFTSTATION. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme und bewahren Sie diese an einem sicheren und für alle Anwender leicht zugänglichen Ort auf. 1.1. Sicherheitshinweise Die Begriffe „WARNUNG“, „ACHTUNG“ und „HINWEIS“ in dieser Bedienungsanleitung haben folgende Bedeutung: WARNUNG: Eine Nichtbeachtung kann möglicherweise zu schweren...
  • Page 4 BEDIENUNGSANLEITUNG WARNUNG Wenn das Gerät eingeschaltet ist, kann die Temperatur an den metallischen und aufgeheizten Teilen sehr hoch sein. Es besteht an den Oberflächen Verbrennungsgefahr!  Verwenden Sie das Gerät ausschließlich anwendungsgemäß, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Eine abweichende Verwendung kann zu Verletzungen führen und ist nicht zulässig. Es besteht dann keine Haftung des Herstellers.
  • Page 5 BEDIENUNGSANLEITUNG  Informieren Sie andere Personen im Arbeitsbereich, dass die Temperatur während des Betriebs sehr hoch sein kann. Schalten Sie das Gerät aus, sobald die Arbeit beendet ist um Gefahren zu vermeiden.  Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt solange es in Betrieb einschaltet ist.
  • Page 6: Einsatzbereiche

    BEDIENUNGSANLEITUNG 1.2. Einsatzbereiche  Aus- und Einlöten von SMD-Komponenten, wie SIOC, QFP, PLCC, BGA usw.  Geeignet für bleihaltige und bleifreie Löt-Anwendungen.  Nebenanwendungen sind z.B. Schrumpfen, Trocknen, Entlacken, Vorwärmen, Desinfizieren usw. 1.3. Eigenschaften  3 Speicherplätze  digitale Kalibrierfunktion ...
  • Page 7: Inbetriebnahme

    BEDIENUNGSANLEITUNG 1.5. Inbetriebnahme ACHTUNG: Überprüfen Sie vor dem Einschalten, ob die Betriebsspannung mit der angegebenen Spannung auf dem Typenschild übereinstimmt! 1.5.1 Tasten und Symbole 3 Speicherplätze Luftmenge ▲/▼ Temperatur einstellen ändern Luftmenge °C Temperatur CH1 CH2 CH3 3 Speicherplätze Manuelle Einstellung COOL Abkühlphase SLEEP...
  • Page 8 BEDIENUNGSANLEITUNG  Eine Heißluftdüse auf den Heißluftkolben stecken und fest schrauben.  Heißluftkolben in den Ablageständer legen.  Netzkabel mit einer Schutzkontakt-Steckdose und der Station verbinden.  Gerät am Netzschalter einschalten.  Im Display wird SLEEP angezeigt, die Station befindet sich im Standby- Modus.
  • Page 9 BEDIENUNGSANLEITUNG 1.5.5 Speicherplätze Mit kurzem Druck auf eine Speichertaste wird der Speicherplatz ausgewählt. Mit langem Druck auf die Speichertaste wird die aktuell eingestellete Temperatur und Luftmenge darauf abgespeichert. 1.5.6 Standby Wenn der Heißluftkolben in der Ablage liegt und die Temperatur <100°C ist schaltet die Station in den Standby-Modus.
  • Page 10: Passwort Ändern

    BEDIENUNGSANLEITUNG 1.6. Passwort ändern 1. Station ausschalten 2. ▲ /▼ gleichzeitig gedrückt halten und die Station einschalten 3. Es ist ein Kontrollton zu hören, C wird kurz angezeigt. 4. Das Display zeigt: --- 5. Das aktuelle Passwort kann mit dem Drehregler und den Tasten ▲ /▼...
  • Page 11: Heizeinsatz Wechseln

    BEDIENUNGSANLEITUNG 1.8. Heizeinsatz wechseln ACHTUNG: Reparaturen dürfen nur von Fachpersonal oder einer Vertragswerkstatt ausgeführt werden! Alle Arbeiten müssen spannungslos und bei auf Raumtemperatur abgekühlten Komponenten erfolgen! 1. 3 Schrauben① entfernen. 2. Halterung mit Heizeinsatz und Stahlrohr aus dem Griff ⑤ ③...
  • Page 12: Fehlermeldungen

    BEDIENUNGSANLEITUNG 1.9. Fehlermeldungen Heizeinsatz prüfen, ggf. wechseln Sensor prüfen, ggf. wechseln Lüfter prüfen, ggf. wechseln Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Einsatz Ihrer QUICK Heißluft- Station und sind gern an Ihren Anregungen für Verbesserungen interessiert. Kontaktieren Sie uns auch bei auftretenden Problemen oder Fragen zu Ihrer Anwendung.
  • Page 13 BEDIENUNGSANLEITUNG EU-Konformitätserklärung nach Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU (Nr. 01-20) Der Hersteller/ Inverkehrbringer Bräunlich GmbH Am Heideberg 26 06886 Lutherstadt Wittenberg erklärt hiermit, dass folgendes Produkt Produktbezeichnung: QUICK Heißluft-Lötstation Handelsbezeichnung: Quick 959D+ Modellbezeichnung: QU959D+ den Bestimmungen der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU - einschließlich deren zum Zeitpunkt der Erklärung geltenden Änderungen - entspricht.
  • Page 14: English

    USER MANUAL 2. English Thank you for purchasing a QUICK Rework Station. Please read the operating instructions before commissioning and keep them in a safe place that is easily accessible to all users. 2.1. Safety Instruction In this instruction manual WARNING, CAUTION, and NOTE are defined as follows: WARNING: Failure to do so may result in serious accidents, fire and personal injury.
  • Page 15 USER MANUAL  Wear protective clothing (protective gloves, safety goggles, etc.) and avoid contact of the soldering iron with skin and hair or other flammable materials. Food is prohibited in this work environment.  The use for the operation may only take place in a dry indoor area, protect the device from liquids and moisture, also by possibly damp hands.
  • Page 16: Characteristics

    USER MANUAL 2.2. Characteristics  3 Memory locations  Digital calibration function  Automatic standby and hibernation  Constant temperature thanks to closed loop control  Automatic cooling system  Lightweight handle 2.3. Specification Power 580W Display LED (resolution 1℃) Airflow Max.
  • Page 17: Functions

    USER MANUAL 2.5. Functions ATTENTION: Before switching on, check whether the operating voltage corresponds to the voltage specified on the type plate! Make sure that the station is always switched off when plugging or unplugging the handset. Failure to do so may result in damage. 2.5.1 Buttons and Symbols 3 memory locations Set air volume...
  • Page 18 USER MANUAL 2.5.2 Hot air holder The holder for the hot air piston must be mounted on the left or right side of the station. To do this, 2 screws on the side of the station must be loosened. Then the holder can be fastened with the 2 screws.
  • Page 19: Change Password

    USER MANUAL 2.5.5 Memory locations With a short press on a memory key, the memory location is selected. With a long press on the memory key, the currently set temperature and air volume is stored on it. 2.5.6 Standby When the hot air piston is in the tray and the temperature is <100°C, the station switches to standby.
  • Page 20: Calibrate

    USER MANUAL 6. – 1 - is displayed 7. Change to - 2 - with the ▲ key and confirm. 8. Enter new password 2x and confirm each time 9. switch station off and on again 10. the station is secured. Only the 3 memory locations can still be selected.
  • Page 21 USER MANUAL 1. Remove 3 screws①. 2. Pull the holder⑤ with heating element③ and steel tube② out of the handle⑥. 3. Disconnect the yellow and orange cables from the heating element③. 4. Remove the screw on the steel pipe②. 5. Disconnect green ground wire from steel pipe②. 6.
  • Page 22: Troubleshooting

    USER MANUAL 2.9. Troubleshooting Indicates that there is a problem with the heater and the heater needs to checked or replaced. Indicates that there is a problem with the sensor and the sensor needs to checked or replaced. Indicates that the fan is faulty and needs to be checked replaced.
  • Page 23 USER MANUAL EU declaration of conformity according to Low-Voltage Directive 2014/35/EC (Nr. 01-20) The manufacturer/ distributor Bräunlich GmbH Am Heideberg 26 06886 Lutherstadt Wittenberg hereby declares that the following product Product designation: QUICK Hot Air Desoldering Station Trade name: Trade Quick 959D+ Model name: QU959D+...
  • Page 24 USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG Bräunlich GmbH Am Heideberg 26 D-06886 Lutherstadt Wittenberg +49 (0) 3491/6181-0 Tel. +49 (0) 3491/6181-18 info@quick-tools.de e-mail: www.quick-tools.de Version 17.08.2023...

This manual is also suitable for:

4250078325994

Table of Contents