Hide thumbs Also See for MOUSTACHE:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

SOARING | SPEEDFLYING | SNOWKITING | FUN MACHINE
user manual

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Flare MOUSTACHE

  • Page 1 SOARING | SPEEDFLYING | SNOWKITING | FUN MACHINE user manual...
  • Page 2: Table Of Contents

    INHALT Einleitung Beschreibung, Technische Daten, Leinensystem Tragegurte / FLARE SYSTEM Gurtzeug Flugtechniken und Eigenschaften Abstiegshilfen Extreme Flugmanöver Material Empfehlungs-Tabellen 10 Wartung Entsorgung Wartungscheck Zulassung Natur- und umweltverträgliches Verhalten Schlusswort 2 Inhalt...
  • Page 3: Einleitung

    Entstehung des ultimativen Wingsystems geführt. Die Kombina- tion aus Power, Spaß und Sicherheit ist das Beste aus zwei Welten: Kite- boarding und Gleitschirmfliegen. Wir freuen uns Dich als Teil der FLARE Nation begrüßen zu dürfen und sind gerne jederzeit mit weiteren Informationen behilflich! Version 1.5 /02_2023...
  • Page 4 EINEN PROTOTYPEN HANDELT, DER NICHT GETESTET WURDE. HAFTUNGSAUSSCHLUSS UND VERZICHTSERKLÄRUNG HAFTUNGSBEFREIUNG, ANSPRUCHSVERZICHT, RISIKOÜBERNAHME Du bestätigst, dass Du vor dem ersten Flug mit einem FLARE MOUSTACHE das gesamte Handbuch gelesen und verstanden hast, inklusive aller geltenden Anweisungen und Warnungen. Ebenfalls bestätigst Du, dass dritte Personen die Erlaubnis zur Benutzung Dei- nes FLARE MOUSTACHE erst dann erhalten, wenn diese ebenfalls das Hand- buch gelesen und verstanden haben.
  • Page 5 RISIKOÜBERNAHME Die Entwickler des FLARE MOUSTACHE haben alles dafür getan, dass der ordnungsgemäße Gebrauch des Schirms und seiner Komponenten sicher ist. Dennoch birgt die Verwendung der Ausrüstung gewisse Risiken von Verlet- zungen oder Todesfolge für den Benutzer der Ausrüstung oder Dritten.
  • Page 6 Die Materialwahl unserer FLARE Produkte ist auf Langlebigkeit und Sicherheit ausgelegt. Der FLARE MOUSTACHE hat 3 A-, 3 B- und 4 C-Hauptleinen und eine Haupt- bremsleine, die mit dem Tragegurt verbunden sind. Die Bremsleine ist mit einer „Knotenleiter“ an den Bremsgriffen verbunden. Der Trim ab Werk sollte aus- schließlich von FLARE-zertifizierten „Pro-Partnern“...
  • Page 7 > für Akrobatik-Flüge (Flugmanöver mit einem Winkel von mehr als 90 Grad) > mit mehr als einer Person (Tandem) Während des Produktionsprozesses durchläuft der FLARE MOUSTACHE umfangreichen Qualitätskontrollen und wird vor dem Versand noch einmal final geprüft. Bitte bedenke, dass für das Fliegen mit einem Parakite jeweils die Gesetze des Landes gelten, in dem geflogen wird.
  • Page 8: Tragegurte / Flare System

    3 TRAGEGURTE / FLARE SYSTEM Das „FLARE System“ ist eine Kombination aus Pulleys, um die B- und C-Lei- nen und vereint die Steuergriffe mit dem Beschleuniger in den Bremsgriffen. Dies ermöglicht die volle Kontrolle des FLARE MOUSTACHE, nur mit Deinen Händen.
  • Page 9 Tragegurten bringst, kommst Du in die Nähe des Stall-Punktes.(Strömungsabriss, Verlusst von Auftrieb) Fliege niemals mit minimaler Geschwin- digkeit bodennahe, um wieder an Höhe gewinnen zu können und sicher zu landen. Um Dich fortzubilden, schau Dir unsere informativen Tutorials auf YouTube an. Tragegurte / Flare System 9...
  • Page 10: Gurtzeug

    FLARE MOUSTACHE zuerst auf einem Trainingsgelände auf und lerne das Steuern auf dem Boden. Lege den FLARE MOUSTACHE so aus, dass die Eintrittskante deutlich gebogen ist. Stelle sicher, dass sich kein Sand oder andere Objekte im Parakite befinden. Achte darauf, dass die Mitte des Parakites der tiefste Punkt ist.
  • Page 11 Konsequenzen! START (vorwärts) Kontrolliere vor dem Start Deinen ausgelegten Parakite. Halte beim Vorwärts- start mit dem FLARE MOUSTACHE, die A-Tragegurte nicht in der Hand. Folge der schwarzen elastischen Verbindung Deiner Bremsgriffe mit dem Tragegurt. Starte bei der Hauptverbindungsschlaufe der Tragegurte.
  • Page 12 So entfaltet sich der FLARE MOUSTACHE gleichmäßig. Wenn der Wind stark genug ist, kannst Du die Bremsgriffe halten, dann loslassen und mit Deinen Hüften ziehen. So entfaltet sich der FLARE MOUSTACHE perfekt. Sollte der Parakite (vorne) überschießen hast Du zwei Möglichkeiten.
  • Page 13 ÜBE IN TURBULENTER LUFT IMMER LEICHTEN DRUCK AUF DEINE BREMSEN AUS! LASS NIEMALS DIE BREMSGRIFFE LOS! LANDUNG Der FLARE MOUSTACHE kann in flachem Gelände beim Landeanflug große Distanzen zurücklegen (flaren). Wir empfehlen mit ausreichender Geschwin- digkeit in der „optimalen Gleitposition“ zum Landeanflug anzusetzen.
  • Page 14: Abstiegshilfen

    Robustheit schonend und öffne Deinen Parakite bei längerer Lagerung. 6 ABSTIEGSHILFEN Der FLARE MOUSTACHE ist nach EN926-1 zertifiziert. Er hat einen Schock- und Lastentest durchlaufen und bestanden. Der FLARE MOUSTACHE hat keine Motor - DGAC - Direction Generale de I‘Aviacion Civile Zertifizierung.
  • Page 15 Bremsdruck auf der Innenseite während einer Kurve erhöhst und das Gewicht in dieselbe Richtung verlagerst. Ziehe die Bremse auf der Innenseite nicht zu weit, um Deinen FLARE MOUSTACHE nicht in einen Spinn zu bringen oder asymmetrisch zu stallen.
  • Page 16: Extreme Flugmanöver

    Erfahrung in extremen Bedingungen haben. ASYMMETRISCHER KLAPPER Der FLARE MOUSTACHE ist sehr stabil, trotzdem kann er bei starken Turbulen- zen jederzeit einklappen. In der „Full Speed Position“ neigt ein Parakite eher zu Klappern, welche gravierende Konsequenzen haben können.
  • Page 17 Regen (Aufnahme von Feuchtigkeit) auftreten. Der Parakite beschleunigt nicht und bekommt eine hohe Sinkgeschwindigkeit. Um mit dem FLARE MOUSTACHE einen Sackflug zu vermeiden, bringe die Bremsen in die „Full Speed Position“. WENN WÄHREND DES SACKFLUGS DIE BREMSEN BETÄTIGT WERDEN, DANN GEHT DER PARAKITE SOFORT IN EINEN FULL- STALL ÜBER.
  • Page 18 PILOTEN KÖNNEN UNABHÄNGIG VOM SCHIRMTYP GEFÄHRLICHE KONSEQUENZEN HABEN! FULLSTALL Einen Fullstall mit dem FLARE MOUSTACHE führst Du aus, indem Du die Bremsen unter die „Minimum Speed Position“ ziehst. Es ist entscheidend, den Fullstall langsam zu initiieren, damit der Schirm nicht zu weit hinter den Piloten fällt.
  • Page 19: Material

    Liros DC100, DC60 Bremsleinen: Liros PPSL200 / DSL70 / DC60 DAS FLARE SYSTEM Das FLARE System besteht aus 3,7mm Dyneema Taurus Leinen von EDELRID. Die Umlenkrollen mit 20 mm Durchmesser sind von Ronstan und kombinieren großartige Bremskraft mit geringem Gewicht. Material 19...
  • Page 20: Empfehlungs-Tabellen

    Unsere Übersicht zeigt, wie dynamisch der Schirm reagiert und welche Kön- nensstufe basierend auf Deinem Startgewicht Du (bei Windstille) benötigst. Sieht dir zusätzlich das Video „Sizes“ in unserem „Academy“ Bereich an. FLÄCHENBELASTUNG DES MOUSTACHE UND DAZU BENÖTIGTE FLUGERFAHRUNG. GRÖSSE M 100 105 GEWICHT* *GESAMTGEWICHT VOR DEM START: EIGENGEWICHT DES PILOTEN, PARAKITE, GURTZEUG UND SCHUTZAUSRÜSTUNG...
  • Page 21 Berechne so die Flächenbelastung Deines aktuellen Gleitschirms/Flügels, um sie mit der Skill-Tabelle zu vergleichen. - Wähle die MOUSTACHE-Größe, die am besten zu Deinen Fähigkeiten passt. Der MOUSTACHE hat einen großen Geschwindigkeitsbereich. Unsere Parakites können mit zwei Quadratmeter kleineren Gleitschirmen/Flügeln verglichen werden.
  • Page 22 Hellgrün - Grün: An der unteren Grenze sprechen wir von durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten; z.B.: Benötigt eine Person mit 75 kg Abfluggewich, im Schnitt 10 Knoten Wind, um mit dem MOUSTACHE 22 zu fliegen. Gelb: Im mittleren Einsatzbereich tendiert der Wind zu stärkeren Schwan- kungen.
  • Page 23 Flache Dünen Gesamtgewicht kg 125 135 Steile Dünen Gesamtgewicht kg 125 135 Empfehlungs-Tabellen 23...
  • Page 24: Wartung

    Der optimale Aufbewahrungsplatz für Parakites ist ein trockener, dunkler Platz mit konstanter Temperatur. Trockne Deine Ausrüstung vorzugsweise in einem beheizten und gut belüfteten Raum, damit Feuchtigkeit verdunsten kann. Lagere Deine FLARE Produkte niemals bei großer Hitze, naß und im feuchten Zustand. REINIGUNG Jegliche Reibung oder Abrieb verschlechtern schnell den Zustand Deines Parakites.
  • Page 25 Bevor eine Leine ausgetauscht wird, muss die korrekte Länge geprüft werden, indem sie mit der entsprechenden Leine auf der anderen Seite des Schirms ver- glichen wird. Führe nach dem Austausch und vor Deinem nächsten Flug einen Leinencheck aus, indem Du den Parakite auf dem Boden aufziehst. TIPPS ZUR MATERIALPFLEGE >...
  • Page 26: Entsorgung

    Alle übrigen Teile wie Leinen, Tuch und Tragegurte können in einem Recyclingcenter abgegeben werden. Die Metallteile können in einem Metallrecyclingcenter abgegeben werden. Am besten schickst Du Deinen FLARE Parakite im Ruhestand direkt zu uns. Wir kümmern uns um das Recycling. 12 WARTUNGSCHECK Die Sicherheit unserer Kunden hat bei FLARE allerhöchste Priorität.Um...
  • Page 27: Zulassung

    Gleichgewicht zu bleiben und respektiere Tiere und ihre Lebensräume. 15 SCHLUSSWORT Dein FLARE MOUSTACHE wird Dir über lange Zeit sehr viel Freude berei- ten, wenn Du ihn ordnungsgemäß behandelst und pflegst. Respekt vor den Anforderungen und Gefahren des Flarens sind Voraussetzung für erfolgreiche und schöne Momente.
  • Page 29 SOARING | SPEEDFLYING | SNOWKITING | FUN MACHINE user manual...
  • Page 30 TABLE OF CONTENTS Introduction Description, Technical Data, Line System Riser / FLARE SYSTEM Harness Flight Techniques and Characteristics Descent Techniques Extreme Flight Maneuvers Materials Recommendation Tables 10 Maintenance Disposal Maintenance-Check Homologation Nature and Environmentally Compatible Behavior Closing Words 30 Table of contents...
  • Page 31: Introduction

    1 INTRODUCTION Welcome to FLARE! Congratulations on the purchase of your new MOUSTACHE and thank you for your trust in us and in our products. In this manual you will find infor- mation that will help you quickly get to know your new parakite to ensure your fun for a long time.
  • Page 32 2 DESCRIPTION The FLARE MOUSTACHE is a very versatile construction built for your ultimate soaring and speedflying experience. It is the first wing giving you complete control on speed and glide ratio with only one input, your brake handles.
  • Page 33 To waive any and all claims, however they may arise, from use of FLARE MOUSTACHE and any of its components, which you have or may in the future have against SKYWALK GmbH & Co. KG and any other parties.
  • Page 34 The choice of material for our FLARE products is designed for durability and safety. The FLARE MOUSTACHE has 3 A-, 4 B-, 4 C- main lines and one brake main line connected to the riser.The brake line is connected to a ‘knot-ladder’ on the brake handle.
  • Page 35 > for acrobatic flight (flight maneuvers at an angle of more than 90 degrees) > with more than one person (tandem) During production, the FLARE MOUSTACHE underwent carefully selected quality controls and was inspected once again before shipping. Keep in mind that a parakite can only be flown while observing the laws of the country in which it is flown.
  • Page 36: Riser / Flare System

    3 RISER / FLARE SYSTEM The “FLARE System” is a matrix of pulleys around the B and C lines and com- bines the control handles with the accelerator in the brake handles. This al- lows controlling the FLARE MUSTACHE with just your hands.
  • Page 37 BRAKE SETTINGS ON THE FLARE SYSTEM Best glide position: The FLARE MOUSTACHE has its best glide ratio when you pull your brake handles (not the brake handle loop) to the same height as the L/R flags on the riser. This is your ‘best glide’ position.
  • Page 38: Harness

    4 HARNESS The FLARE MOUSTACHE can be flown with all certified harnesses of the GH type (harnesses without solid cross-bracing). Be aware that the relative brake travel and the agility of the parakite changes with the height of the attachment point.
  • Page 39 Entangled lines can often not be solved and have fatal consequences! TAKE-OFF (forward) The FLARE MOUSTACHE is easy to launch. It is very important to NOT hold the A-Risers in your hand while performing a forward launch. Follow the black elastic connecting your brake handles with the riser, starting from your main riser connection loop.
  • Page 40 REVERSE LAUNCH Hold the A-Riser where the split to the B-Riser is located. This way the FLARE MOUSTACHE inflates in a nice and smooth way. If the wind is strong enough, only hold your brake handles and release them and pull with your hips.
  • Page 41 We recommend doing the final approach slightly above the ‘best glide’ position; this way, you have enough flare left for a smooth flared landing. In no wind situations, be ready to run fast. The Moustache has a much higher stall speed than a regular paraparakite.
  • Page 42: Descent Techniques

    6 DESCENT TECHNIQUES The FLARE MOUSTACHE is EN926-1 certified. It has gone through and passed a shock and load test. The FLARE MOUSTACHE has no Motor - DGAC - Di- rection Generale de I’Aviacion Civile certification. Check the local regulations to fly with the FLARE MOUSTACHE at high altitudes.
  • Page 43 ‘Full Speed’ position will give you a lot of sink, therefore coming down on a parakite is easier than with regular paragliders. Be aware you can’t do Ears, Big Ears or a B-Stall with the FLARE MOUSTACHE. We recommend flying circles or small wingovers (rolling) to lose altitude more quickly.
  • Page 44: Extreme Flight Maneuvers

    Professional or experienced pilots should only fly the FLARE MOUSTACHE in extreme conditions. ASYMMETRIC COLLAPSE The FLARE MUSTACHE is very stable, but it can collapse at any time in strong turbulence. A parakite tends to collapse in the “full speed position”, which can have serious consequences.
  • Page 45 (absorption of moisture). The parakite does not accelerate and gets a high rate of descent. The FLARE FLARE MOUSTACHE will recover from a parachutal stall by re- leasing the brakes to ‘full speed’ position immediately. IF YOU APPLY THE BRAKES DURING A PARACHUTAL STALL, THE GLIDER WILL IMMEDIATELY ENTER A FULL STALL.
  • Page 46 In case the FLARE MOUSTACHE is far behind the pilot, DO NOT release the brakes immediately, keep them below the ‘minimum speed’ position un- til the wing is above or in front of you.
  • Page 47: Materials

    8 MATERIALS The FLARE MOUSTACHE is manufactured from the highest quality materials. FLARE has selected the best possible combination of materials with regard to resilience, performance and longevity. We are aware that the durability of the glider is a deciding factor in the pilot’s satisfaction.
  • Page 48: Recommendation Tables

    TAKE-OFF-WEIGHT CHART The right choice of size is for sure the most important decision you have to make to enjoy the perfect FLARE experience. According to this, we designed the recommended Take-Off Weight Chart for you. WING LOADING OF THE MUSTACHE AND THE REQUIRED FLYING EXPERIENCE...
  • Page 49 How to calculate the wing loading yourself: - Divide your take-off weight by the designed area of your paraglider/wing. - Calculate the wing loading of your current paraglider/wing to compare to the skill chart. Choose the MUSTACHE size that best suits your skills. The MUSTACHE has a large speed range.
  • Page 50 The information in the tables is a recommendation for the use of your FLARE product. Wind is not constant, but the speed varies with increasing strength!
  • Page 51 Flat dunes Total weight kg 125 135 Steep dunes Total weight kg 125 135 Recomendation tables 51...
  • Page 52: Maintenance

    Exceptions include the repair of minor cuts (up to about 5 cm that don’t affect a seam) that can be patched with FLARE sail tape and the swapping out of lines. Replacement lines can be ordered directly from the FLARE homepage.
  • Page 53: Disposal

    The metallic parts can be turned in at a metals recycling center. The best solution is to send your retired FLARE Parakite directly to us. We will then take care of recycling it. Maintenance | Disposal 53...
  • Page 54: Maintenance-Check

    The FLARE MOUSTACHE is certified according to EN926-1. The FLARE MOUSTACHE underwent ‘only’ a shock- and load test. Check your local regulations, whether it is legal or not to use the FLARE MOUSTACHE in your country. 54 Maintenance check | Homologation...
  • Page 55: Nature And Environmentally Compatible Behavior

    15 CLOSING WORDS The FLARE MOUSTACHE will provide you plenty of joy over many years if you treat and care for it properly. Respect for the demands and dangers of our sport is essential for successful and beautiful flights. Make sure to watch all FLARE Tutorials at go-flare.com and respect your limits.
  • Page 56 GFAMA1MOU User manual for MOUSTACHE LET`S FLARE AND MOVE #BEYOND_GRAVITY SKYWALK GmbH & Co.KG Windeckstr. 4 Tag us 83250 Marquartstein to be featured +49 (0) 8641/69 48 0 @go.flare.global...

This manual is also suitable for:

Gfpmou10026Gfpmou10022

Table of Contents