Transport Und Installation; Transport; Installationsvorbereitungen; Montageanleitung - Nilfisk-Advance Hybrid 7 MH42 Directions For Use Manual

Mainstations & booster wall
Hide thumbs Also See for Hybrid 7 MH42:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 30

5. Transport und Installation

5.1. Transport

Sichern Sie das Gerät während des Transports mit
Gurten gegen Verrutschen oder Kippen.
Transportieren Sie das Gerät nur in waagerechter
Position.
Legen Sie das Gerät auf die Vorderseite, an der
sich das Bedienfeld befindet, oder an der Ober-
oder Unterseite, an der sich Anschlüsse und Aus-
gänge befinden.
Wenn das Gerät bewegt wird, während die Tempe-
ratur nahe oder unter 0 °C (32 °F) liegt, stellen Sie
sicher, dass es vollständig von Wasser entleert ist,
um Schäden zu vermeiden.

5.2. Installationsvorbereitungen

Lesen Sie aus Sicherheitsgründen alle beiliegenden
Informationen, bevor Sie das Gerät installieren.
Befolgen Sie zusätzlich zu diesem Handbuch die
zum Zeitpunkt des Kaufs geltenden Gesetze und
Vorschriften.
Die Installation muss immer in Übereinstimmung mit
den lokal geltenden Vorschriften erfolgen.
Lassen Sie mindestens 1 m Freiraum um das Gerät,
um die Wartung zu erleichtern.
Spülen Sie die Leitung gründlich durch, bevor Sie
das Gerät anschließen.

5.3. Montageanleitung

Für eine sichere Montage ist Folgendes zu beachten:
Stellen Sie das Gerät nur in einem frostfreien
Bereich auf.
Entfernen Sie die Abdeckung, bevor Sie das
Gerät an der Wand montieren.
Verwenden Sie eine stabile Ziegel- oder Beton-
wand oder einen separaten Rahmen, der am
Boden verankert ist.
Die empfohlene Einbauhöhe entnehmen Sie der
Einbauzeichnung. Die Höhe kann so eingestellt
werden, dass der Bediener die Ventile und das
Display erreichen kann.
Montieren Sie die Halterung mit den beiliegenden
Schrauben und Dübeln an einer stabilen Ziegel-
oder Betonwand.
Wenn die Wand nicht aus Ziegeln oder Beton
besteht, stellen Sie sicher, dass sie das Gewicht
des Geräts tragen kann.
Hängen Sie das Gerät in die Halterung und
befestigen Sie es mit zwei Schrauben durch die
vorgesehenen Löcher.
Befestigen Sie das Gerät oben mit zwei Schrau-
ben durch die vorgesehenen Löcher. Beachten
Sie die Installationszeichnungen in Abschnitt 13.1
und 13.3.
Montieren Sie die Schlauchhalterung und die
Halterung für das Benutzerpaket, falls vorhan-
den.

5.4. Elektrische Installation

Siehe Abschnitt 11 für Schaltpläne und Nennwerte.

5.4.1. Stromversorgung

Die Anschlussanweisungen sind an den Kabeln ange-
bracht.
Die Phasenfolge ist nachrangig.

5.4.2. Fehlerstromschutzschalter.

Ein Fehlerspannungsschutzschalter, auch Fehler-
strom-Schutzeinrichtung oder Fehlerstrom-Schutz-
schalter genannt, muss in einem System, das einen
drehzahlgeregelten Motor mit 3 Phasen mit 400 V
enthält, verwendet werden.
Der Auslösestrom des Schutzschalters muss 300 mA
betragen.
Beachten Sie, dass die in Haushalten verwendeten
30 mA aufgrund von Erdschlüssen zu Fehlfunktionen
führen können.

5.4.3. Wartungsschalter

Das Gerät muss immer über einen separaten War-
tungsschalter an die Hauptstromversorgung ange-
schlossen werden.
MH42/MP42
Spannung:
3/PE 380-
528
VAC
Frequenz:
50/60 Hz
48–62
Motorlast:
5,5 kW
Nennstrom:
14,2 A
Sicherung:
20 A
L1, L2, L3,
PE
4 x 2,5 mm² 4 x 2,5 mm² 4 x 6,0 mm²
BH4/BP4
BH7
3/PE 380-
3/PE 380-
528
528
VAC
VAC
50/60 Hz
50/60 Hz
48–62
48–62
5,5 kW
10 kW
14,2 A
27 A
20 A
32 A
56

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hybrid 7 mp42Hybrid 7 bh4Hybrid 7 bp4Hybrid 7 bh7

Table of Contents