Hisense H20MOBP1G Manual page 28

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
MONTAGE DER MIKROWELLENGERÄT
AUFSTELLUNG
1.
Überprüfen Sie, ob das komplette Verpackungsmaterial
aus dem Geräteinneren entfernt wurde.
2.
Überprüfen Sie beim Entfernen der Verpackung, ob es
am Mikrowellengerät zu sichtbaren Beschädigungen
gekommen ist, wie z.B.:
– schief hängende Gerätetür,
– beschädigte Gerätetür,
– Dellen oder Löcher im Glas (Sichtfenster), an der
Gerätetür oder am Display,
– Dellen im Geräteinneren.
Wenn Sie irgendeinen der oben genannten Schäden
bemerken, dürfen Sie den Mikrowellenherd nicht benutzen.
3.
Der Mikrowellenherd wiegt 11 kg; stellen Sie ihn auf eine
waagrechte Unterlage, die genügend stabil ist, um sein
Gewicht auszuhalten.
4.
Den Mikrowellenherd in ausreichender Entfernung von
Wärmequellen und Wasserdampf aufstellen.
5.
Keine Gegenstände auf dem Mikrowellenherd
aufbewahren.
6.
Um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten,
sollte an den Seiten des Mikrowellenherdes mindestens
20 cm und über dem Gerät 30cm freier Raum zur
Verfügung stehen.
7.
Die Antriebswelle des Drehgestells NICHT entfernen.
8.
Kinder dürfen den Mikrowellenherd nur unter Aufsicht
Erwachsener benutzen.
9.
Die Steckdose, an welche der Mikrowellenherd
angeschlossen ist, muß leicht zugänglich sein.
Das Gerät an einer korrekt installierten
geerdeten Steckdose mit einem einphasigen
Wechselstromanschluss (230 V/50 Hz) verbinden.
WARNUNG! DIESES GERÄT MUSS GEERDET SEIN! Bei
Nichteinhaltung lehnt der Hersteller jegliche Haftung ab.
10. Der Mikrowellenherd benötigt 1,3 kVA Eingangsleistung.
Wir empfehlen Ihnen, sich über die Aufstellung des
Mikrowellenherdes mit einem Kundendienst-Fachmann
oder einem entsprechendem anderen Fachmann zu
beraten.
ACHTUNG: Der Mikrowellenherd verfügt über eine
eigene Schutzeinrichtung und zwar über eine Sicherung
250V, 8A.
28

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents