Clatronic ME 3673 Instruction Manual page 6

Spiral cutting device
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 30
Übersicht der Bedienelemente / Lieferumfang
1 Stopfer
2 Einfüllschacht
3 Schneideinsätze
a Einsatz zum grob Schneiden (55 mm)
b Einsatz zum mittleren Schneiden (10 mm)
c Einsatz zum fein Schneiden (5 mm)
4 Einsatzaufnahme
5 Schalter
(Ein / Aus)
6 Motorblock
7 Staufach für Zubehör
8 Behälter
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient zum Schneiden von festen Lebensmitteln
in „Spiralen". (z. B.: Karotten, Kartoffeln, Zucchini, Rote
Beete, Schlangengurken, Äpfel, Rettich, Birnen, etc.)
Es ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur
dafür verwendet werden.
Es ist nicht dafür geeignet weiche Lebensmittel wie z. B.
Bananen oder Auberginen zu zerkleinern.
Es darf nur in der Art und Weise benutzt werden, wie es in
dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist. Sie dürfen das
Gerät nicht für gewerbliche Zwecke einsetzen.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß
und kann zu Sachschaden oder sogar zu Personenschaden
führen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die
durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen.
Auspacken des Gerätes
1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie
Folien, Füllmaterial, Kabelhalter und Kartonverpackung.
3. Prüfen Sie den Lieferumfang.
4. Sollte der Verpackungsinhalt unvollständig oder Beschä-
digungen feststellbar sein, nehmen Sie das Gerät nicht
in Betrieb. Bringen Sie es umgehend zum Händler zurück.
HINWEIS:
Am Gerät können sich noch Staub oder Produktionsreste
befinden. Wir empfehlen Ihnen das Gerät wie unter
„Reinigung" beschrieben zu säubern.
Anwendungshinweise
Ihr Gerät eignet sich hervorragend für gesunde und leckere
Speisen. Ersetzen Sie Pasta ganz einfach durch knackiges
Gemüse. Vorteile: Mehr Nährstoffe, mehr Ballaststoffe und
mehr Energie! Außerdem schmeckt das Essen nicht nur gut,
sondern sieht auch noch ansprechend aus!
• Schälen Sie z. B. Karotten vorher. Je ebener die Außen-
fläche der Lebensmittel ist, desto besser ist das Ergebnis
der Endlos-Spiralen.
6
ME3673_IM
• Füllen Sie das Schneidgut möglichst senkrecht in den
Einfüllschacht.
HINWEIS:
ACHTUNG! Die senkrechte Einführung hat erheblichen
Einfluss auf das Ergebnis.
• Gemüse-Nudeln lassen sich besser portionieren, wenn
sie nicht ganz so lang sind. Vermeiden Sie Endlos-Spira-
len indem Sie in regelmäßigen Abständen den Druck auf
den Stopfer reduzieren.
• Schneidgut mit einem Durchmesser von > 60 mm können
nicht verarbeitet werden. Schneiden Sie das Schneidgut
an den Seiten ab, um es verarbeiten zu können.
Montage / Vorbereitungen
1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Arbeitsfläche.
2. Wählen Sie einen geeigneten Einsatz aus. Setzen Sie
diesen Einsatz in die Öffnung der Einsatzaufnahme ein.
Dieser muss hörbar einrasten.
• Einsatz zum grob Schneiden
• Einsatz zum mittleren Schneiden
• Einsatz zum fein Schneiden
3. Montieren Sie die Einsatzaufnahme durch eine Drehung
in Richtung „CLOSE" in den Motorblock. Stellen Sie fest,
dass die Einsatzaufnahme fest im Motorblock arretiert ist.
4. Setzen Sie den Einfüllschacht auf das Motorgehäuse
und drehen Sie diesen im Uhrzeigersinn fest. Achten Sie
dabei auf die Führungsnasen. Der Einfüllschacht muss
hörbar einrasten.
HINWEIS:
Das Gerät ist mit einem Sicherheitsschalter versehen.
Wenn der Einfüllschacht nicht richtig einrastet, schaltet
das Gerät nicht ein.
5. Platzieren Sie den Behälter im Gerät.
Netzkabel
Wickeln Sie das Netzkabel komplett von der Unterseite des
Gerätes ab.
Staufach
Nehmen Sie das Zubehör aus dem Staufach.
Elektrischer Anschluss
1. Bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken,
prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen
wollen, mit der des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben
dazu finden Sie auf dem Typenschild.
2. Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig instal-
lierte Schutzkontaktsteckdose an.
Kurzzeitbetrieb
Betreiben Sie das Gerät nicht länger als 2 Minuten und
lassen das Gerät dann 2 Minuten abkühlen.
24.04.17

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents