Kanalliste - Horizon Fitness 43HQ8590U/B Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Sie als TV-Lautsprecher ein, um die Lautsprecher
Ihres TV-Geräts für die Tonausgabe zu verwenden.
Digitalausgang: Stellen Sie die Voreinstellung für
die digitale Tonausgabe ein. Die Optionen Auto,
Bypass, PCM, Dolby Digital Plus und Dolby Di-
gital sind verfügbar. Markieren Sie die gewünschte
Option und drücken Sie zum Einstellen OK.
SPDIF-Verzögerung: Passen Sie den SPDIF-Ver-
zögerungswert an.
Automatische Lautstärkeregelung: Mit der au-
tomatischen Lautstärkeregelung können Sie das
TV-Gerät so einstellen, dass plötzliche Lautstär-
keunterschiede automatisch ausgeglichen werden.
Normalerweise zu Beginn einer Werbung oder wenn
Sie den Kanal wechseln. Schalten Sie diese Option
durch Drücken von OK ein / aus.
Stellen Sie Ihre Präferenz ein,
um Mehrkanal-Audiosignale in Zweikanal-Audio-
signale umzuwandeln. Drücken Sie OK, um die
Optionen anzuzeigen und festzulegen. Stereo- und
Surround-Optionen sind verfügbar. Markieren
Sie die gewünschte Option und drücken Sie zum
Einstellen OK.
Dolby Audio-Verarbeitung: Mit Dolby Audio Pro-
cessing können Sie die Klangqualität Ihres TV-Ge-
räts verbessern. Drücken Sie OK, um die Optionen
anzuzeigen und festzulegen. Einige andere Sound-
optionen sind möglicherweise nicht mehr verfügbar
und werden abhängig von den hier vorgenommenen
Einstellungen abgeblendet angezeigt.
Dolby Audio-Verarbeitung: Markieren Sie diese
Option und drücken Sie OK, um diese Funktion
ein- oder auszuschalten.
Tonmodus: Wenn die Option Dolby-Audioverar-
beitung aktiviert ist, kann die Option Tonmodus
eingestellt werden. Markieren Sie die Option
Klangmodus und drücken Sie OK, um die vorein-
gestellten Klangmodi anzuzeigen. Smart-, Film-,
Musik- und Nachrichtenoptionen sind verfügbar.
Markieren Sie die gewünschte Option und drücken
Sie zum Einstellen OK.
Auf Standardeinstellung zurücksetzen: Setzt
die Toneinstellungen auf die Werkseinstellungen
zurück.
Speicher: Falls verfügbar, zeigen Sie den gesamten
Speicherplatzstatus des TV-Geräts und der ange-
schlossenen Geräte an. Um detaillierte Informationen
zu den Verwendungsdetails anzuzeigen, markieren
Sie und drücken Sie OK. Es gibt auch Optionen zum
Auswerfen und Formatieren der angeschlossenen
Speichergeräte.
Startbildschirm: Passen Sie Ihren Startbildschirm an.
Wählen Sie Kanäle aus, die auf dem Startbildschirm
angezeigt werden. Organisieren Sie Apps und Spiele,
ändern Sie deren Reihenfolge oder holen Sie sich
mehr davon.
Ladenmodus: Markieren Sie Ladenmodus und
drücken Sie OK. Lesen Sie die Beschreibung, mar-
kieren Sie Fortfahren und drücken Sie OK, wenn
Sie fortfahren möchten. Markieren Sie dann Ein zum
Aktivieren oder Aus zum Deaktivieren und drücken Sie
OK. Im Ladenmodus werden die Einstellungen Ihres
und die unterstützten Funktionen werden auf dem
Bildschirm angezeigt. Nach der Aktivierung werden
die Einstellungen für Ladennachrichten verfügbar.
Stellen Sie nach Ihren Wünschen ein. Es wird emp-
fohlen, den Ladenmodus nicht für den Heimgebrauch
zu aktivieren.
Google-Assistent: Wählen Sie Ihr aktives Konto
aus, zeigen Sie Berechtigungen an, wählen Sie aus,
welche Apps in die Suchergebnisse aufgenommen
aktivieren Sie das Blockieren anstößiger Wörter und
zeigen Sie Open-Source-Lizenzen an.
Bildschirmschoner: Legen Sie Bildschirmschoner-
und Schlafmodusoptionen für Ihr TV-Gerät fest. Sie
können einen Bildschirmschoner auswählen, die War-
tezeit für den Bildschirmschoner einstellen, festlegen,
wann das TV-Gerät in den Energiesparmodus wechselt
oder den Bildschirmschoner-Modus starten.
Standort: Sie können die Verwendung der drahtlosen
Verbindung zulassen, um den Standort zu schätzen,
die aktuellen Standortanforderungen anzuzeigen und
den aufgelisteten Apps die Verwendung Ihrer Stand-
ortinformationen zu erlauben oder einzuschränken.
Verwendung und Diagnose: Nutzungsdaten und Di-
agnoseinformationen automatisch an Google senden.
Stellen Sie nach Ihren Wünschen ein..
Hersteller Verwendung & Diagnose: Wenn Sie dies
akzeptieren, sendet Ihr TV-Gerät Diagnoseinformatio-
nen (wie MAC-Adresse, Land, Sprache, Software- und
Firmware-Versionen, Bootloader-Versionen und die
Quelle des Fernsehgeräts) und anonyme Nutzungs-
daten von Ihrem Gerät an einen Server in Irland. Wir
können Sie nicht identifizieren und sammeln und
speichern nur diese Diagnoseinformationen und an-
onymen Nutzungsdaten, um sicherzustellen, dass Ihr
Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
Zugänglichkeit:
AC4-Dialogverbesserung, Untertitel,
che, Tastenkürzel für Eingabehilfen, Einstellungen
und / oder aktivieren / deaktivieren Sie die Audiobe-
schreibung, Hörbehinderte,
trast. Einige der Beschriftungseinstellungen werden
möglicherweise nicht angewendet.
Sehbehindert: Digitale Fernsehsender können
spezielle Audiokommentare ausstrahlen, die Bild-
schirmaktionen, Körpersprache, Ausdrücke und
Deutsch - 21 -
Bewegungen für Menschen mit Sehbehinderungen
beschreiben.
Lautsprecher: Aktivieren Sie diese Option, wenn
Sie den Audiokommentar über die TV-Lautspre-
cher hören möchten.
Kopfhörer: Aktivieren Sie diese Option, wenn
Sie den Ton des Audiokommentars zum Kopfhö-
rerausgang des Fernsehgeräts leiten möchten.
Lautstärke: Passen Sie die Lautstärke des Au-
diokommentars an.
Pan und Fade: Aktivieren Sie diese Option, wenn
Sie den Audiokommentar klarer hören möchten,
wenn er per Sendung verfügbar ist.
Audio für Sehbehinderte: Stellen Sie den Audi-
otyp für Sehbehinderte ein. Die verfügbaren Opti-
onen hängen von der ausgewählten Sendung ab.
Fader-Steuerung: Stellen Sie das Lautstärke-
verhältnis zwischen dem Hauptton des TV-Geräts
(Main) und dem Audiokommentar (AD) ein.
Rücksetzen: Setzen Sie alle TV-Einstellungen
auf die Werkseinstellungen zurück. Markieren Sie
Zurücksetzen und drücken Sie OK. Eine Bestäti-
gungsmeldung wird angezeigt. Wählen Sie Alles
löschen, um mit dem Zurücksetzen fortzufahren.
Das TV-Gerät schaltet sich zuerst aus und wieder ein
und die Ersteinrichtung beginnt. Wählen Sie Abbre-
chen, um den Vorgang zu beenden.
Hinweis: Sie werden möglicherweise aufgefordert, eine PIN
einzugeben, um mit dem Zurücksetzen fortzufahren. Geben
können Sie die Standard-PIN verwenden. Die Standard-PIN
lautet 1234.

Kanalliste

Das Gerät sortiert alle gespeicherten Fernsehsender
in eine Programmliste. Drücken Sie die OK-Taste,
um die Kanalliste
können die rote Taste drücken, um die Liste Seite für
Seite nach oben zu scrollen, oder die grüne Taste, um
nach unten zu scrollen.
oder einen Kanal in der Kanalliste suchen. Drücken
Sie die gelbe Taste, um die Optionen weitere
auswählen anzuzeigen. Verfügbare Optionen sind Typ
Sehbehinderte,
auswählen, Sortieren und Suchen. Sortieroptionen
-
ist je nach ausgewähltem Land während der
Ersteinrichtung möglicherweise nicht verfügbar.
-
und drücken Sie die Taste OK. Sie können zwischen
den Optionen Kategorien.Digital, Radio, Free,
Encrypted, Analog, Favourite und Network wählen,
wählen, um alle installierten Kanäle in der Kanalliste
anzuzeigen. Die verfügbaren Optionen können
abhängig vom Bedienerauswahl variieren.
Um die Kanäle zu sortieren, markieren Sie Sortieren
und drücken Sie die Taste OK. Wählen Sie eine der
verfügbaren Optionen und drücken Sie erneut OK. Die
Kanäle werden nach Ihrer Auswahl sortiert.
Um einen Kanal zu suchen, markieren Sie Suchen
und drücken Sie die Taste OK. Die virtuelle
Bildschirmtastatur wird angezeigt. Geben Sie
den Namen oder die Nummer des zu suchenden
Kanals ganz oder teilweise ein, markieren Sie das
Häkchensymbol auf der Tastatur und drücken Sie OK.
Passende Ergebnisse werden aufgelistet.
Hinweis: Wenn im Menü Typ auswählen eine andere
Option als Sendung ausgewählt ist, können Sie nur mit den
Programm +/--Tasten auf der Fernbedienung durch die Kanäle
scrollen, die derzeit in der Kanalliste aufgeführt sind.
Bearbeiten der Kanäle und der Kanalliste
Sie können die Kanäle und die Kanalliste mit den
Optionen Kanal überspringen, Kanalaustausch,
Kanal verschieben und Kanal bearbeiten im
Menü Einstellungen> Kanal>Kanäle bearbeiten.
Sie können auf das Menü Einstellungen über den
Startbildschirm oder über das Menü TV-Optionen im
Live-TV-Modus zugreifen.
Hinweis: Die Optionen Kanalaustausch, Kanal verschieben
und Kanal bearbeiten sind möglicherweise nicht verfügbar
und werden je nach Bedienerauswahl und benutzerbezoge-
nen Einstellungen abgeblendet angezeigt. Sie können die
LCN-Einstellung im Menü Einstellungen> Kanal deaktivieren,
da dies die Kanalbearbeitung verhindert. Diese Option ist
möglicherweise abhängig vom ausgewählten Land während
der Ersteinrichtung standardmäßig auf Ein eingestellt.
Favoritenlisten verwalten
Sie können vier verschiedene Listen mit Ihren
bevorzugten Sendern erstellen. Diese Listen enthalten
nur die von Ihnen angegebenen Kanäle. Drücken Sie
die OK-Taste, um die Kanalliste anzuzeigen. Drücken
Sie dann die blaue Taste, um auf die Favoritenlisten
zuzugreifen. Wenn eine der Listen auf dem Bildschirm
angezeigt wird, können Sie die die linke oder
rechte Richtungstaste drücken, um von einer Liste
zur anderen zu wechseln. Um die Position eines
Kanals zu ändern, markieren Sie diesen Kanal und
drücken Sie die gelbe Taste. Verwenden Sie dann
die Richtungstasten Auf und Ab, um den Kanal an
die gewünschte Position zu bewegen, und drücken
Sie OK. Markieren Sie einen Kanal in der Liste und
drücken Sie die OK Taste, um ihn anzusehen.
Um den aktuell gesehenen Kanal zu einer Ihrer
Typ auswählen
Favoritenlisten hinzuzufügen, wählen Sie die
gewünschte Favoritenliste wie oben beschrieben aus
und drücken Sie die Menütaste auf der Fernbedienung.
Rufen Sie dann das Menü Kanäle auf, markieren Sie
Broadcast
die Option Zu meinen Favoriten hinzufügen und
drücken Sie OK. Der Kanal wird zur ausgewählten
Deutsch - 22 -

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

8 series

Table of Contents