Bedienerstellung; Unfallverhütungskleidung; Allgemeine Hinweise Vor Dem Gebrauch; Allgemeine Hinweise Zu Den Batterien - RCm BIT 391CB Use And Maintenance

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
1.2.b - Bedienerstellung
Der Bediener steht während des Arbeitsvor-
ganges vor der Maschine mit den Händen
auf der Führungssäule.
1.2.c - Unfallverhütungskleidung
-
Benutzen Sie Unfallverhütungskleidung,
so, wie im Land, in dem die Maschine
zum Einsatz kommt vorgeschrieben.
1.2.d - Allgemeine Hinweise vor dem
Gebrauch
-
Kontrollieren Sie vor dem Gebrauch der
Maschine, dass die festen Schutzvorrich-
tungen (Gehäuse) immer fest in ihren Sit-
zen eingerastet sind.
1.2.e - Allgemeine Hinweise während
des Gebrauchs
-
Erzeugt die Maschine merkwürdige Ge-
räusche, halten Sie sie sofort an und stel-
len Sie die Ursachen fest.
-
Verlassen Sie NIE die Maschine bei
schrägen Oberflächen von über 2%
-
Vermeiden Sie es, während des Gebrauchs
an Regale oder Schränke zu stoßen.
-
Die Anwendung der Maschine im Freien
oder auf öffentlichen Straßen ist verboten.
-
Benutzen Sie die Maschine in Räumlich-
keiten, in denen sich wenn möglich keine
Personen aufhalten, und bei Anwesen-
heit von fremden Personen sind diese
angehalten, den Raum vor Anwendung
der Maschine zu verlassen.
-
Verwenden Sie die Maschine nicht in
Räumlichkeiten mit ätzenden oder salzi-
gen Substanzen.
-
Verwenden Sie die Maschine nicht in ex-
plosiven Räumlichkeiten (ATEX).
nur für die Versionen "E"
-
Der Einsatz von Adaptern, Mehrfachsteck-
dosen und/oder Verlängerungen ist nicht zu
empfehlen.
-
Wenn das Versorgungskabel dieses Gerä-
tes beschädigt ist, darf es ausschließlich
durch eine vom Hersteller autorisierte Kun-
dendienststelle ausgetauscht werden.
-
Während des Maschinenbetriebs darauf
achten, dass das Speisekabel nicht in
die Nähe der Bürste kommt. Das Kabel
könnte sich in der Bürste verfangen.
1.2.f - Allgemeine Hinweise zu den
Batterien
-
Tragen
Sie
Schutzkleidung, um Kontakt mit der Haut
zu vermeiden (siehe geltende Richtlinien
des Landes, in dem die Maschine zur An-
wendung kommt)
-
Keinen Dampf einatmen: er ist gefähr-
lich.
-
Während des Ladevorgangs, im Bereich
des Ladevorgangs und während des Ab-
kühlungsprozesses nach dem Ladevor-
gang ist es verboten, im Umkreis von 2m
zu rauchen und/oder offene Flammen zu
entzünden.
-
Melden Sie eventuelle Austritte von Flüs-
sigkeiten aus der Batterie:
sie sind gefährlich und hoch schädlich.
1.2.g - Allgemeine Hinweise während
der Wartung
-
Klemmen Sie die Batterie / das Elektro-
kabel vor Ausführung der Wartungs- oder
Reparaturarbeiten immer ab.
-
Legen Sie keine Werkzeuge oder metal-
lische Gegenstände auf die Batterie, es
besteht Gefahr eines Kurzschlusses.
-
Benutzen Sie zur Reinigung und zur
Spülung keine aggressiven, säure- oder
laugenhaltigen oder
und achten Sie besonders auf die elektri-
schen Bauteile.
-
Reinigen Sie die Maschine nicht mit di-
rektem Wasserstrahl oder Druckstrahl.
-
Muss die Maschine für eventuelle War-
tungsarbeiten angehoben werden, so ist
in Sicherheit zu arbeiten, indem unter sie
feste Stützen geschoben werden.
-
Wenden Sie sich bei Reparaturarbeiten
an einen autorisierten Kundendienst und
benuzen Sie nur ORIGINALERSATZTEI-
LE.
1.2.h - Allgemeine Hinweise bei Feu-
er
-
Bei Feuer benutzen Sie nur geprüfte Feu-
erlöscher, benutzen Sie NIEMALS Was-
ser zum Löschen.
DE-5
DE
passende
persönliche
Reinigungsmittel

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bit 391e

Table of Contents