Page 1
User’s manual → English language Benutzerhandbuch für Ihren Multifunktionsgarer mit Dampffunktion Modell: EBMS4503S Version: 1.8 / 220516...
Page 3
Hinweise und Symbole In diesem Handbuch Umweltschutz und Entsorgung Symbole für Gefahren und Informationen Symbole zur Entsorgung Dieses Symbol weist darauf hin, dass das gekennzeich- Dieses Symbol warnt vor Gefahren. nete Gerät nicht als normaler Hausmüll entsorgt werden Sie finden es insbesondere bei allen Beschreibungen von darf.
Page 4
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Sachgemäße Verwendung • Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig • Dieses Gerät darf nur von Kindern über durch, bevor Sie das Gerät auspacken. 8 Jahren und von Personen mit einge- Nur dann können Sie dieses sicher und schränkten körperlichen, sensorischen korrekt bedienen.
Page 5
Sicherheitshinweise Wichtige Gefahrenhinweise Stromschlag-Gefahr! Lebens- und Verletzungsgefahren! • Das Kabel dieses Geräts ist mit einem • Halten Sie sämtliche Verpackungsma- Erdungskabel und einem Erdungsste- terialien, Montagezubehör und Klein- cker ausgestattet. teile außer Reichweite von Kindern und Der Stecker muss an eine ordnungsge- Haustieren! Diese können sehr gefähr- mäß...
Page 6
Sicherheitshinweise • Unsachgemäße Reparaturen sind ge- Verbrennungsgefahr! fährlich. • Das Gerät wird beim Betrieb sehr heiß. Reparaturen und Wartungsarbeiten am Berühren Sie niemals die Innenflächen Gerät dürfen nur von einer zertifizierten des Gerätes oder die Heizelemente. Elektrofachkraft durchgeführt werden. Halten Sie Kinder in sicherer Entfer- Hierfür muss das Gerät von der Strom- nung.
Page 7
Sicherheitshinweise Verbrühungsgefahr! Gefährdung durch Mikrowellen! • Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer • Versuchen Sie nicht, die Mikrowelle bei Dampf entweichen. Je nach Tempe- geöffneter Tür zu betreiben, da dies ratur ist Dampf möglicherweise nicht zu einer schädlichen Belastung durch sichtbar.
Page 8
Sicherheitshinweise • Um Gefahren und Schäden durch unge- Gefährdung durch Magnetismus! eignete Metallobjekte zu vermeiden, • In Bedienpanel und Bedienelementen benutzen Sie bei Mikrowellenbetrieb sind Permanent-Magnete enthalten. keine metallhaltigen Utensilien, außer Sie können elektronische Implantate, das mitgelieferte Gitterrost unter Be- z.B.
Page 9
Sicherheitshinweise • Über einen längeren Zeitraum kann • Belasten Sie die Gerätetür nicht, hän- Feuchtigkeit im Garraum zu Korrosion gen Sie nichts daran und stellen sie führen. Lassen Sie das Gerät nach Ge- nichts darauf ab. Schließen Sie die Ge- brauch trocknen.
Page 10
Lieber Kunde, wir danken Ihnen für das in uns gesetzte Vertrauen Sollten Sie trotz unserer eingehenden Qualitäts- und für den Erwerb dieses KKT KOLBE - Geräts. kontrolle einmal etwas zu beanstanden haben, Das von Ihnen erworbene Gerät ist so konzipiert, so wenden Sie sich bitte an unseren dass es den Anforderungen im Haushalt entspricht.
Ihr neues Gerät Geräteteile und Zubehör Bedienfeld Gitterrost Grill-Heizkörper Glaspfanne Licht Nur die Glaspfanne ist zum direkten Einschieben Garraum in den Garraum bestimmt. Innenmaße: Verwenden Sie den Rost nur in Kombination mit Breite 40,5 × Tiefe: 38,5 × Höhe 21,0 cm der Glaspfanne wie in der obigen Darstellung gezeigt, oder indem Sie ihn andersherum in diese Türscheibe...
Ihr neues Gerät Bedienfeld und Anzeige Sensortasten Leistungs- und Garmengen-Anzeige Leistungseinstellung Start im Mikrowellenbetrieb Stopp / Abbruch Einstellung der Gar- /Auftaumenge Tastensperre / Kindersicherung in Automatikprogrammen Dampfgarfunktionen Heizstufen- und Automatik-Programmanzeige Garfunktionen ohne Dampf / eingestellte Gartemperatur Mikrowellen- und Ofen-Funktionen eingestellte Grillstufe Zeiteinstellungen (Uhrzeit, Gardauer) Auftau-Automatik Aktivierung von Parameter-Einstellungen...
Ihr neues Gerät Gar-/Funktionen und Beheizungsarten Garfunktionen ohne Dampf (Taste Mikrowelle Durch die Mikrowellen wird die im Gargut Voreingestellte Leistung: 900 W, enthaltene Feuchtigkeit erhitzt. einstellbar auf: 900 W, 700 W, 450 W, 300 W, 100 W Geeignet z.B. zum Auftauen, Aufwärmen Voreingestellte Gardauer: 1 min, und Garen.
Page 15
Ihr neues Gerät Dampfgarfunktionen (Taste Dampfgaren Voreingestellte Gartemperatur: 100°C, Das Gargut wird durch den heißen Wasser- einstellbar auf: 50-100°C in 10°C-Schritten dampf besonders schonend gegart. Voreingestellte Gardauer: 10 min, Geeignet z.B. für die Zubereitung Fisch und einstellbar auf: max. 90 min Meeresfrüchten wie Forellen, Lachsfilets, Zan- der, Garnelen, Heilbuttfilets und Heringen Mikrowelle + Dampfgaren...
Ihr neues Gerät Vor dem ersten Gebrauch Erstes Reinigen und Aufheizen Entfernen Sie sämtliche Verpackungs- und Transport- • Berühren Sie die Taste so oft, bis das Symbol zusammen mit der Anzeige für die Beheizungsart schutzmaterialien vom Gerät, insbesondere auch die Schutzfolie auf der Vorderseite des Geräts.
Benutzung des Geräts Hinweise zur Benutzung des Geräts im Mikrowellenbetrieb Das Gerät darf keinesfalls leer betrieben werden. Dies ist sehr gefährlich! Erhitzen von Flüssigkeiten Beim Erhitzen von Flüssigkeiten mit Mikrowellen kann es zu Siedeverzug kommen, d.h. eine Flüssigkeit kann sehr hohe Temperaturen von über 100°C erreichen, ohne erkennbar zu sieden, jedoch schon bei der geringsten Berührung plötzlich sprudelnd überkochen.
Page 18
Benutzung des Geräts Mikrowellengeeignete Materialien Utensilien Bemerkungen Mitgeliefertes Zubehör Der mitgelieferte Gitterrost aus Metall ist speziell für den Gebrauch in der Mikrowelle konzipiert und geeignet. Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Rost und kein anderes Metall- zubehör. Befolgen Sie dazu die Anweisungen unter „Geräteteile und Zubehör“. Bratgefäße Befolgen Sie die Herstelleranweisungen.
Benutzung des Geräts Bedienung, Einstellung und Benutzung des Geräts Manuelle Einstellung und Starten eines Garvorgangs Allgemeine Hinweise zur Bedienung Um für einen Garvorgang sämtliche Parameter manuell Die folgenden Hinweise beziehen sich sowohl auf festzulegen, gehen Sie vor wie folgt: manuell eingestellte Garvorgänge, als auch auf Automatikprogramme (erst später im Fol- •...
Page 20
Benutzung des Geräts Mikrowellenbetrieb Dampfgarbetrieb Informationen zur Leistungseinstellung Allgemeine Hinweise • Reinigen Sie den Wasserbehälter, bevor Sie eine Dampf- Mikrowellenleistung Anzeige garfunktion starten. 100% 900 W • Wenn der Wasserbehälter während des Betriebs oder 700 W bei Start eines Dampfgarvorgangs nicht über genügend 450 W Wasser verfügt, wird dies auf der Wassertank-Füllstands- 300 W...
Page 21
Benutzung des Geräts Benutzung der Vorheizfunktion Einstellen und Starten der Auftau-Automatik Aktivieren Sie die Vorheizfunktion, wenn für Ihr Gericht Um das Auftauen gefrorener Lebensmittel mit Hilfe ein Vorheizen den Geräts erforderlich ist, um bei Er- der Auftau-Automatik schonend zu beschleunigen, reichen der eingestellten Zieltemperatur ein Signal zu gehen Sie vor wie folgt: erhalten und den Heizstand nicht selbst überwachen zu...
Page 22
Benutzung des Geräts Einstellung und Starten von Automatikprogrammen bzw. -funktionen Ihr Gerät verfügt über vorprogrammierte Einstellungen • Um den voreingestellte Garmenge zu ändern, für 80 verschiedene Arten von Gargut, die sie der entspre- betätigen Sie die Taste ggf. so oft, bis die entspre- chenden Tabelle entnehmen können.
Page 23
Benutzung des Geräts Leistungsstufe / Automatikprgramm Anzeige Menge / Gewicht Gartemperatur Hähnchenspieße 200 - 600 g 100 W + 220°C Krabben 200 - 600 g Vorheizen / 200°C Rindersteak 400 - 1000 g 100 W + 220°C Spareribs, gegrillt 200 - 600 g 100 W + 220°C Schokoladekekse 500 g...
Page 24
Benutzung des Geräts Leistungsstufe / Automatikprgramm Anzeige Menge / Gewicht Gartemperatur Pekannuss-Kekse 500 g Vorheizen / 180°C Erdnuss-Schoko- 500 g Vorheizen / 180°C Kekse Hamburger 2 - 6 Stk 100 W + 220°C Muffins 840 (70 g × 12) Vorheizen / 180°C Parametereinstellungen der Dampfgar-Automatikprogramme Leistungsstufe / Automatikprgramm...
Page 25
Benutzung des Geräts Leistungsstufe / Automatikprgramm Anzeige Menge / Gewicht Gartemperatur 200 g + 300 ml Dampf 100°C + 450 W Reis + Wasser 400 g + 600 ml Dampf 100°C + 300 W Aubergine 200 - 600 g Dampf 100°C + 300 W Bohnen 200 - 600 g Dampf 100°C + 300 W...
Benutzung des Geräts / Reinigung Anwendung der Entkalkungs-Automatik Zur Instandhaltung des Geräts ist eine regelmäßige Ent- • Mit der Wahl der Entkalkungsfunktion werden die Be- triebsdauer der Funktion und der Füllstand des Wasser- fernung von Kalkablagerungen wichtig und jeweils nach ca.
Fehlerbehebung Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursachen Behebung Das Gerät lässt sich nicht Das Netzkabel ist nicht richtig ange- Ziehen Sie das Kabel heraus und ste- einschalten. schlossen. cken Sie es nach ca. 10 Sek. wieder ein. Die Sicherung oder der Schutz- Schalten Sie die Sicherung / den schalter wurde ausgelöst.
Installation Installation Wichtige Hinweise • Dieses Gerät ist NICHT für den Einsatz in einer gewerb- • Adapter, Mehrfachsteckdosen und Verlängerungskabel lichen Umgebung vorgesehen. dürfen nicht verwendet werden. Eine Überlastung kann zu einem Brand führen. • Das Gerät ist mit einem Stecker ausgestattet und darf nur an eine ordnungsgemäß...
Installation Einbauanleitung Der Türgriff des Geräts ist keinesfalls ein Halte- oder Transportgriff. Er würde dem Gewicht des Geräts nicht standhalten und könnte somit beschädigt werden. • Öffnen Sie die Gerätetür und befestigen Sie das Gerät • Schieben Sie das Gerät vorsichtig in die Einbaunische am Einbaumöbel, indem Sie die beiliegenden Schrau- und richten Sie es mittig aus.
Einige der relevanten Unterlagen können auf unserer Website unter der entsprechenden Produktseite Hersteller / Inverkehrbringer: eingesehen und heruntergeladen werden. KKT KOLBE Küchentechnik Die vollständigen Dokumente erhalten Sie gerne auf GmbH & Co. KG schriftliche Anfrage über die nebenstehende Kontakt- Ohmstraße 17 adresse.
Page 33
User‘s manual for your multifunctional cooker with steam function Model: EBMS4503S Version: 1.8 / 220516...
Page 35
Notes and icons In this manual Environmental protection and disposal Icons for hazards and information Icons for disposal This icon indicates that the labelled appliance must not This icon warns of danger. be disposed of as normal household waste. You will find it in particular in all descriptions of the steps It must be disposed of at a collection point for the recyc- that can pose a danger to persons.
Page 36
Safety instructions Safety instructions Intended use • Read these instructions carefully be- • This appliance can only be used by fore unpacking the appliance. Only children over 8 years of age and by then will you be able to operate it safe- persons with reduced physical, sen- ly and correctly.
Page 37
Safety instructions Important hazard warnings Danger to life and injury! Risk of electric shock! • Keep all packaging materials, assem- • The cord of this appliance is equipped bly accessories and small parts out of with a grounding wire and a grounding reach of children and pets! These can plug.
Page 38
Safety instructions • Improper repairs are dangerous. Risk of burns! Repairs and maintenance work on the • The appliance becomes very hot dur- appliance may only be carried out by a ing operation. Never touch the inner certified electrician. surfaces of the appliance or the heat- For this purpose, the appliance must ing elements.
Page 39
Safety instructions Danger of scalding! Microwave hazard! • When opening the appliance door, hot • Do not attempt to operate the micro- steam may escape. Depending on the wave with the door open as this may temperature, steam may not be visible. result in harmful microwave exposure.
Page 40
Safety instructions • When heating liquids with microwaves, Risk of damage boiling delay can occur, i.e. a liquid can reach very high temperatures of over • Do not cover the cooking chamber 100°C without boiling noticeably, but bottom with foil, baking paper or cook- suddenly boil over with bubbling at the ware and bakeware.
Page 41
Safety instructions • After operating at high temperatures, • Cookware and accessories can only allow the appliance to cool down scratch the surfaces of the appliance, with the door closed. Do not clamp especially the door glass, if they come anything in the appliance door.
Page 42
Please read this user’s and instruction manual care- Your KKT KOLBE team fully, which describes the capabilities and operation of your KKT KOLBE - built-in appliance. For damage to persons or objects caused by incor- rect or improper installation or use of the appliance, KKT KOLBE Customer Service the manufacturer accepts no liability.
Page 43
Table of content Your new appliance ............ • Appliance parts and accessories • Control panel and display • Cooking/ functions and heating types...
Your new appliance Appliance parts and accessories Control panel Cooking grate Grill element Glass pan Lighting Only the glass pan is intended to be slid directly Cavity / Cooking chamber into the cooking chamber. Interior dimensions: Only use the cooking grate together with the Width 40.5 ×...
Your new appliance Control panel and display Sensor keys Display of power setting and cooking quantity Power setting Start in microwave mode Stop / cancel Setting the cooking/thawing quantity Key lock / Child lock in automatic programmes Steam cooking functions Heat level and automatic programme display Non-steam cooking functions / Set cooking temperature...
Your new appliance Cooking/functions and heating types Cooking functions without steam ( key ) Microwave The microwaves heat up the moisture Preset power: 900 W, in the food to be cooked. adjustable to: 900 W, 700 W, 450 W, 300 W, 100 W Suitable e.g.
Page 47
Your new appliance Steam cooking functions ( key ) Steam cooking Preset cooking temperature: 100°C, The food is cooked particularly gently adjustable to: 50-100°C in 10°C steps by the hot steam. Preset cooking time: 10 min, Suitable e.g. for preparing fish and seafood adjustable to: max.
Your new appliance Before using the appliance for the first time Initial cleaning and heating Remove all packaging and transport protection materials • Touch the key repeatedly until the icon appears on the display together with the display for hot air. from the appliance, especially the protective film on the front of the appliance.
Using the appliance Notes on using the appliance in microwave mode Under no circumstances may the appliance be operated empty. This is very dangerous! Heating liquids When heating liquids with microwaves, boiling delay can occur, i.e. a liquid can reach very high temperatures over 100°C without boiling visibly, but suddenly boil over with bubbling at the slightest touch.
Page 50
Using the appliance Materials you can use in the microwave Utensils Remarks Accessories included The cooking grate provided is specially designed and suitable for use in the micro- wave. Only use the grate supplied and no other metal accessories. Follow the instructions under „Appliance parts and accessories“. Roasting dishes Follow manufacturer’s instructions.
Using the appliance Operation, setting and use of the appliance Manual setting and starting a cooking process General notes on operation To set all parameters for a cooking process manually, The following instructions apply to both manually set proceed as follows: cooking processes and automatic programmes (described later below): •...
Page 52
Using the appliance Microwave operation Steam cooking operation Information on the power setting General notes • Clean the water container before starting a steam Microwave power Display cooking function. 100% 900 W • If the water tank does not have enough water during 700 W operation or when starting a steam cooking process, 450 W...
Page 53
Using the appliance Using the pre-heating function Setting and starting the automatic defrosting function Activate the pre-heating function if your dish requires the appliance to be pre-heated in order to receive a signal To gently accelerate the defrosting of frozen food when the set target temperature is reached using the automatic defrosting function, and to avoid having to monitor the heating level yourself.
Page 54
Using the appliance Setting and starting automatic programmes or functions Your appliance has pre-programmed settings for • To change the preset cooking amount, 80 different types of food, which you can find in the touch the key as often as necessary corresponding table.
Page 55
Using the appliance Automatic programme Display Quantity / weight Power / Temperature Chicken kabobs 200 - 600 g 100 W + 220°C Shrimp 200 - 600 g Pre-heating / 200°C Beef steak 400 - 1000 g 100 W + 220°C Barbecued sparenes 200 - 600 g 100 W + 220°C...
Page 56
Using the appliance Automatic programme Display Quantity / weight Power / Temperature Pecan crisps 500 g Pre-heating / 180°C Peanut chocolate 500 g Pre-heating / 180°C cookies Hamburger 2 - 6 pcs 100 W + 220°C Muffins 840 (70 g × 12) Pre-heating / 180°C Parameter settings of the automatic steam cooking programmes Automatic program-...
Page 57
Using the appliance Automatic program- Display Quantity / weight Power / Temperature 200 g + 300 ml Steam 100°C + 450 W Rice + water 400 g + 600 ml Steam 100°C + 300 W Eggplant/ 200 - 600 g Steam 100°C + 300 W Aubergine Beans...
Using the appliance / Cleaning the appliance Using the automatic descaling function Regular removal of limescale deposits is important • When the descaling function is selected, the operating time of the function and the water tank level are shown for the maintenance of the appliance and is recommen- ded after approx.
Troubleshooting Troubleshooting Problem Possible cause Remedy The appliance cannot be The power cord is not plugged in Disconnect the plug and insert it switched on. tightly correctly. The fuse has tripped or the circuit Replace the fuse or reset the circuit breaker works.
Installation Installation Important Information • This appliance is NOT intended for use in a commercial • Adapters, multiway strips and extension cords must not environment. be used. Overloading can result in fire. • The appliance is fitted with a plug and must only be •...
Installation Building in Do not hold or carry the appliance by the door handle. The door handle cannot hold the weight of the appliance and may break off. • Carefully slide the appliance into the installation niche • Open the appliance door and secure the appliance and align it centrally.
Some of the relevant documents can be viewed and downloaded from our website on the relevant Manufacturer: product page. KKT KOLBE Küchentechnik You are welcome to obtain the complete documents GmbH & Co. KG on written request via the adjacent contact address.
Page 64
Vielen Dank fürs Lesen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Gerät. Thank you for reading. We wish you much success with your appliance. Version: 1.8 / 220516...
Need help?
Do you have a question about the EBMS4503S and is the answer not in the manual?
Questions and answers