Pelgrim GVW305XL Instructions For Use Manual page 47

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

VERWENDUNG DES GESCHIRRSPÜLERS
▷ Messer mit langen Klingen, die aufrecht stehen, sind eine Gefahrenquelle!
▷ Lange beziehungsweise scharfe Besteckteile wie Schnitzmesser horizontal in den
Oberkorb legen.
▷ Geschirrspüler nicht überladen. Dies verbessert das Spülergebnis und spart Energie.
Hinweis: Sehr kleine Gegenstände nicht im Geschirrspüler spülen, da sie leicht
aus dem Korb fallen können.
Beladen des Oberkorbs
Der Oberkorb ist für empfindlicheres und leichteres Geschirr
ausgelegt, wie Gläser, Kaffee- und Teetassen und Untertassen,
sowie Teller, kleine Schüsseln und flache Töpfe (wenn sie nicht
zu verschmutzt sind). Geschirrteile und Küchenwerkzeuge
so positionieren, dass sie von den Sprüharmen nicht bewegt
werden.
Beladen des Unterkorbs
Wir empfehlen, große Gegenstände, die am schwierigsten zu
reinigen sind, in den unteren Korb zu geben: Töpfe, Pfannen,
Deckel, Servierteller und -schüsseln. Schüsseln und Deckel
am besten an den Außenseiten der Körbe platzieren, damit die
Rotation der Sprüharme nicht beeinträchtigt wird.
Besteckhalter beladen
Das Besteck muss richtig und mit ausreichendem Abstand eingelegt werden. Vermeiden Sie
eine Überfüllung des Besteckhalters und das Stapeln von Besteck, da dies die Leistung des
Geschirrspülers beeinträchtigt.
Achtung! Es dürfen keine Teile nach unten herausragen.
Entfernen der Teller
Damit kein Wasser vom Oberkorb auf die Gegenstände im Unterkorb tropft, empfehlen wir, den
Unterkorb zuerst zu leeren.
Achtung! Gegenstände sind heiß! Um Schäden zu vermeiden, nehmen Sie Glas und
Besteck ca. 15 Minuten nach Programmende aus dem Gerät heraus.
DE 11

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gvw305xl/p01

Table of Contents