Anwendung; Behebung Von Störungen - UFLOOR WOLFF JUNIO-STRIPPER Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4.2 Auswechseln der Kohlebürsten
Der Motor ist mit Abschalt-Kohlebürsten ausgerüstet. Das
heisst, dass der Motor bei Abnutzung der Kohlebürsten automa-
tisch abschaltet. Dadurch wird eine Beschädigung des
Kollektors verhindert.
Wenn die Kohlebürsten bei einer Restlänge von 7,5 mm ausge-
tauscht werden kann dem plötzlichen stehenbleiben der
Maschine vorgebeugt werden. Beide Kohlenbürsten müssen
stets gleichzeitig ausgetauscht werden.
Zum Auswechseln der Kohlebürsten:
Haube (Pos.69) abschrauben (siehe Anhang1)
Kohlebürsten (Pos.67) austauschen
Haube wieder aufschrauben
Kohlebürsten Ersatzteilnummer: 230V, 018337

5.0 Anwendung

5.1 Inbetriebnahme
Das Messer ist aus Sicherheitsgründen nicht montiert. Es wird
direkt unter dem Schwinger angeschaubt.
5.2 Bedienungshinweise
Einschalten
Durch vorschieben des Schalters (A) wird die Maschine
eingeschaltet. Der Schalter verriegelt automatisch, die
Maschine bleibt eingeschaltet.
Ausschalten
Durch Drücken des Schalters am hinteren Ende (B) wird
der Schalter entriegelt. Die Maschine schaltet aus.
5.3 Anwendung
Der Junio-Stripper ist dafür konzipiert, um Reste von verklebten
Belägen an unzugänglichen Stellen zu entfernen. Auch auf
Treppen oder zum Ablösen von Wandbelegen oder Tapeten fin-
det er optimale Anwendung.
6.0 Behebung von Störungen
Störung
Mögliche Ursache
Maschine läuft nicht an
Stromzufuhr unterbrochen Störung durch
Sicherung defekt
Kabel defekt
Stecker defekt
Hoher Kraftaufwand
Messer stumpf
beim Arbeiten notwendig
Hohe Vibrationen
Verschleißteile der
Maschine sind
ausgeschlagen
08/2006
Beseitigung
Elektrofachkraft
beseitigen bzw.
Teile erneuern
Messer auswechseln
Maschine zur
Reparatur einschicken
JUNIO-STRIPPER 07, Artikel-Nr. 016876
B
A
5

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

016876050078050079020819

Table of Contents