Montageanleitung; Aufstellung Des Luftverdichters; Schließen Sie Den Luftschlauch An Den Verdichter An; Bedienungsvorschriften - Kyocera TJEP 17/15-2 Safety And Operation Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
verwendet wird, kann das zu schweren Verletzun-
gen bis hin zum Tod führen.
• Versprühen Sie in der Nähe von offenen Flammen
oder Zündquellen, einschließlich des Verdichters,
keine entzündlichen Materialien.
• Verschließen Sie die Belüftungsöffnungen des Ver-
dichters nicht und stellen Sie keine Gegenstände
gegen oder auf den Verdichter.
• Betreiben Sie den Verdichter nur in einer sauberen,
trockenen und gut belüfteten Umgebung.
• Lassen Sie das Gerät während seines Betriebs
nicht unbeaufsichtigt. Wenn der Verdichter nicht
verwendet wird, schalten Sie ihn stets aus und
trennen Sie ihn von der Stromversorgung.
• Gefahr schwerer Augenverletzungen durch
Feuchtigkeit und Schmutz. Beim Arbeiten
mit dem Verdichter und/oder beim Öffnen des
Ablassventils müssen die Bediener und andere
Personen, die sich im Arbeitsbereich aufhalten,
einen CE-geprüften und stoßfesten Augenschutz
mit Seitenschilden tragen.
• Es dürfen keine Spritzer auf den Körper gelangen.
• Die Stromschlaggefahr kann zu schweren
Verletzungen bis hin zum Tod führen. Schließen Sie
den Verdichter nur an eine ordnungsgemäß
geerdete Steckdose an.
• Beim Schneiden, Schmirgeln, Bohren oder
Schleifen von Materialien, wie Holz, Lackie-
rungen, Metall, Beton, Zement oder einer
anderen Art von Mauerwerk, kann Staub
entstehen. Um Ihren Kontakt mit diesen Chemikali-
en so gering wie möglich zu halten, arbeiten Sie in
einem gut belüfteten Arbeitsbereich und tragen Sie
IMMER die angemessene Schutzausrüstung.
• HALTEN SIE KINDER IMMER VOM VERDICHTER
FERN.
!
VORSICHT:
• Kondenswasserhaltige Hochdruckluft kann leichte
oder mittelschwere Verletzungen verursachen.
Druckluft niemals auf einen Menschen richten.
HINWEIS:
• Wenn die Pumpe transportiert oder (auch nur
teilweise) umgedreht wurde, lassen Sie die Pumpe
für ca. 10 Minuten in normaler, aufrechter Position
stehen, bevor Sie sie in Betrieb nehmen.

Montageanleitung

• Packen Sie den Verdichter aus. Überprüfen Sie den
Verdichter auf Schäden. Wenn Sie Beschädigungen
feststellen, setzen Sie sich unverzüglich mit Ihrem
TJEP-Händler in Verbindung.
• Vergewissern Sie sich anhand des Typenschilds des
Verdichters, dass Sie das beabsichtigte Modell mit
dem richtigen Nenndruck für die bestimmungsgemäße
Verwendung erworben haben.
• Im Lieferumfang sind der Verdichter und die vorlie-
genden Sicherheits- und Bedienungsvorschriften
enthalten.

Aufstellung des Luftverdichters

1. Stellen Sie den Luftverdichter (1) in der Nähe eines
Stromanschlusses (2) auf (Abb. B).
2. Der Verdichter muss in einem Abstand von mindes-
tens 31 cm von der Wand (3) oder einem Hindernis
in einem sauberen, gut belüfteten Bereich aufgestellt
werden, um ausreichende Belüftung und Kühlung zu
gewährleisten (Abb. B).
3. Stellen Sie den Verdichter auf den Boden oder ei-
nen harten, ebenen Untergrund. Der Verdichter muss
ebenerdig aufgestellt werden, um die ordnungsgemä-
ße Entfeuchtung des Tanks sicherzustellen.
Schließen Sie den Luftschlauch an den
Verdichter an.
1. Schließen Sie den Luftschlauch (1) an die Schnell-
kupplung (2) des Verdichters an (Abb. C).

Bedienungsvorschriften

Fahren Sie die Pumpe ein.

1. Bringen Sie den Druckschalter (1) in die AUSGE-
SCHALTETE Stellung (Abb. D).
2. Öffnen Sie das Ablassventil (1) des Tanks durch
Drehen gegen den Uhrzeigersinn, damit die Luft
entweichen kann und ein Druckaufbau im Lufttank
während der Einfahrzeit vermieden wird (Abb. E).
3. Drehen Sie den Druckregler (1) bis zum Anschlag
im Uhrzeigersinn (Abb. F).
4. Schließen Sie das Netzkabel an.
∙ Verwenden Sie einen separaten Stromkreis.
Der Verdichter nimmt die volle Leistung eines
typischen hausinternen 10-A-Stromnetzes in
Anspruch. Wenn noch weitere Elektrogeräte
den Stromkreis des Verdichters nutzen, kann
dieser möglicherweise nicht starten oder ein
Überlastkreis führt zu einem Schweranlauf, der
vor allem bei kalten Temperaturen zur Auslösung
des Motor-Überlastschutzsystems oder des
Trennschalters führen kann.
∙ Trennen Sie das Netzkabel erst, wenn der
Einfahrvorgang beendet ist, da es andernfalls zu
einem Motorschaden kommen kann.
5. Bringen Sie den Druckschalter (1) in die ANGE-
SCHALTETE Stellung (Abb. D). Der Verdichter läuft
an. Lassen Sie den Verdichter für 30 Minuten laufen.
Wenn es zu einer Fehlfunktion kommt, schalten Sie
den Verdichter sofort aus und setzen Sie sich mit
Ihrem TJEP-Händler vor Ort in Verbindung.
Bitte beachten Sie, dass das Einfahren des Geräts nur
vor der ersten Verwendung erforderlich ist.
6. Schalten Sie den Druckschalter nach 30 Minuten
aus.
7. Schließen Sie das Ablassventil (1) des Tanks durch
Drehen im Uhrzeigersinn (Abb. E).
8. Bringen Sie den Druckschalter in die ANGESCHAL-
TETE Stellung (Abb. D). Der Luftkessel füllt sich, um
Druck „abzubauen" und der Verdichtermotor kommt
infolgedessen zum Stehen. Der Verdichter ist nun
einsatzbereit.
Deutsch
37

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents