Wichtige Teile; Allgemeine Sicherheitswarnungen - Kyocera TJEP 17/15-2 Safety And Operation Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Wichtige Teile

LUFTVERDICHTERPUMPE: Die Pumpe verdichtet die Luft und leitet diese über den sich im Zylinder
A
nach oben und unten bewegenden Kolben in den Tank.
ELEKTROMOTOR: Der Motor treibt die Pumpe an. Er ist mit einem thermischen Überlastschutz ausge-
B
stattet. Wenn sich der Motor aus irgendeinem Grund überhitzt, fährt ihn der thermische Überlastschutz
herunter, um einen Motorschaden zu vermeiden.
SICHERHEITSVENTIL: Dieses Ventil dient zum Schutz des Verdichters vor übermäßigem Druckaufbau.
C
Wenn der Druck im Tank ein bestimmtes Niveau erreicht, öffnet sich das Ventil automatisch.
DRUCKSCHALTER: Dieser Schalter wird manuell bedient und schaltet den Verdichter an. In ANGE-
SCHALTETER Stellung ermöglicht er das automatische Hoch- oder Herunterfahren des Verdichters, je
D
nach Luftbedarf und ohne Vorwarnung. Stellen Sie diesen Schalter IMMER auf AUS, wenn der Verdichter
nicht verwendet oder bevor er von der Stromversorgung getrennt wird.
DRUCKREGLER: Der Regler dient zur Einstellung des Drucks innerhalb der Leitung, an die das gerade
E
verwendete Werkzeug angeschlossen ist. Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um den Druck zu
erhöhen, und gegen den Uhrzeigersinn, um den Druck zu reduzieren.
TANK-MANOMETER: Das Manometer misst den Druck der im Tank gespeicherten Luft. Es kann nicht
F
bedienerseitig eingestellt werden und zeigt nicht den Druck innerhalb der Leitung an.
AUSLASSMANOMETER: Das Manometer misst den geregelten Auslassdruck.
G
SCHNELLKUPPLUNG: Die Schnellkupplung ist durch einen Schnellanschluss mit dem Luftschlauch
H
verbunden.
ABLASSVENTIL: Das Ablassventil dient nach dem Herunterfahren des Verdichters zum Entfernen von
I
Feuchtigkeit aus dem Lufttank.
J
LUFTTANK: Im Tank wird die Druckluft gespeichert.
NETZKABEL: Dieses Produkt ist auf einen 230-Volt-Nennstromkreis ausgelegt und sollte geerdet wer-
den. Es muss ein Kabel mit Erdungsstecker verwendet werden. Vergewissern Sie sich, dass das Produkt
an eine geerdete Steckdose mit der gleichen Konfiguration wie der Stecker (siehe Abb. A) angeschlossen
K
wird. Für dieses Produkt darf kein Adapter verwendet werden. Ziehen Sie einen Elektriker hinzu, wenn
Sie sich beim Erdungsvorgang unsicher sind und Zweifel darüber bestehen, ob das Produkt ordnungs-
gemäß geerdet ist. Wenn der Stecker nicht in die Steckdose passt, lassen Sie von einem Elektriker eine
geerdete Steckdose einbauen.
!
GEFAHR:
Bei unsachgemäßer Installation des Erdungssteckers
besteht ein Stromschlagrisiko. Wenn das Netzkabel
oder der Stecker repariert oder ausgetauscht werden
müssen, schließen Sie das Erdungskabel nicht an
einen der Flachstecker an. Die Oberfläche des Er-
dungskabels ist gelb und grün.

Allgemeine Sicherheitswarnungen

• Nehmen Sie den Verdichter erst dann in
Betrieb, wenn Sie diese Bedienungsanleitung
gelesen und die darin enthaltenen Sicherheits-,
Bedienungs- und Instandhaltungsvorschriften
verstanden haben.
!
WARNUNG:
• Funken vom Motor und dem Druckschalter erzeu-
gen Brandgefahr, was zu schweren Verletzungen
oder zum Tod führen könnte.
• Betreiben Sie den Verdichter niemals in der Nähe
36
Teilebeschreibung – siehe Zeichnung auf Seite 7
von entzündlichen Gasen oder Dämpfen. Lagern
Sie niemals entzündliche Flüssigkeiten oder Gase
in der Nähe des Verdichters.
• Hochdruckluft kann zu schweren Verletzungen bis
hin zum Tod führen. Schalten Sie das Gerät vor
Aufnahme der Wartungsarbeiten aus, trennen Sie
es von der Stromversorgung und lassen Sie den
Luftdruck ab.
• Überschreiten Sie niemals den maximalen Betriebs-
druck des Naglers/Klammergeräts.
• Leeren Sie nach jeder Verwendung das Wasser aus
dem Tank.
• Nehmen Sie keine Schweiß- oder Reparaturarbei-
ten am Tank vor.
• Arbeiten Sie nicht mit einem Druckschalter oder
einem Sicherheitsventil, das auf einen Betriebs-
druck eingestellt ist, der den maximal zulässigen
Wert übersteigt.
• Heiße Verdichteroberflächen können schwere Ver-
letzungen verursachen. Lassen Sie den Verdichter
erst abkühlen, bevor Sie ihn berühren.
• Wenn der Verdichter zur Versorgung mit Atemluft

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents