A 1753 - 4G and Wi-Fi Router Table of contents English Introduction......................4 Remote Communication over 2G/3G/4G network ..........5 Router connection ..................... 5 Router Setup ..................... 8 Setup overview ....................15 Network Mobile ..................15 2.3.1 Connection status .................... 16 Remote Communication over Wi-Fi network .............
Communication Bridge to the instrument. 4G and Wi-Fi Router A 1753, is a high-speed Wi-Fi and 4G gateway, for remote access to the measurements, certified and tested by Metrel. In this manual MI 2892 Power Master is used as example, however other Metrel Power Quality instruments with Ethernet port are used in similar way.
A 1753 - 4G and Wi-Fi Router Remote Communication over 2G/3G/4G network 2 Remote Communication over 2G/3G/4G network 2.1 Router connection After you unpack box, follow the steps, documented below, in order to properly setup and router connection. Pull out SIM holder by pushing the needle (1) and insert SIM card which has given by your ISP (Internet Service Provider).
Page 6
A 1753 - 4G and Wi-Fi Router Remote Communication over 2G/3G/4G network Figure 4: Router 4G connection Power up the router, PQ instrument and PC. On following figures description of router front and back plates can be found. Figure 5: Router front plate and Power socket pinout...
Page 7
A 1753 - 4G and Wi-Fi Router Remote Communication over 2G/3G/4G network Figure 6: Router back plate...
A 1753 - 4G and Wi-Fi Router Remote Communication over 2G/3G/4G network 2.2 Router Setup Before first use, router should be setup in order to work with LTE network. 1. Connect to the router via: a. Through Wi-Fi, look up for SSID Access Point RUT240_***** (unique for each device) on your computer, and connect to it.
Page 9
A 1753 - 4G and Wi-Fi Router Remote Communication over 2G/3G/4G network 2. Launch your browser and enter the router IP into the address field: 3. If connection is successful, a login screen will appear: Enter the default password admin01 into the Password field and then click on Login button.
Page 10
A 1753 - 4G and Wi-Fi Router Remote Communication over 2G/3G/4G network Time Zone Settings Set up mobile network parameters (APN, Authentication method, username, password,) according mobile provider specification. 5. Change LAN setup if necessary, otherwise leave it as is.
Page 11
A 1753 - 4G and Wi-Fi Router Remote Communication over 2G/3G/4G network...
Page 12
A 1753 - 4G and Wi-Fi Router Remote Communication over 2G/3G/4G network 6. Set up wireless network if necessary, otherwise leave it as is. Don’t forget to protect it with password and encryption. 7. Press Save button. Router will now apply new settings and restart.
Page 13
9. Press Status Overview button to check the all-interface statuses 10. Connection check and further steps Assure that your PC is accessing to the internet only by A 1753 4G and Wi-Fi Router (disconnect other communication channels) and try to access www.google.com...
Page 14
A 1753 - 4G and Wi-Fi Router Remote Communication over 2G/3G/4G network Figure 8: Router and MI 2892 connection...
A 1753 - 4G and Wi-Fi Router Remote Communication over 2G/3G/4G network 2.4 Connection status Modem connection status can be observed under Status Network information menu. Note: connection to router via WiFi access!
Page 17
A 1753 - 4G and Wi-Fi Router Remote Communication over 2G/3G/4G network...
A 1753 - 4G and Wi-Fi Router Remote Communication over Wi-Fi network 3 Remote Communication over Wi-Fi network 3.1 Router connection After you unpack the box, follow the steps, documented below, in order to properly connect the router. Attach Wi-Fi antenna.
A 1753 - 4G and Wi-Fi Router Remote Communication over Wi-Fi network 3.2 Router Setup 1. To connect to the router through LAN (Ethernet) network, plug Ethernet cable into computer and into LAN Ethernet port (marked as “LAN” on the router).
Page 20
A 1753 - 4G and Wi-Fi Router Remote Communication over Wi-Fi network b) Select Scan to find available WiFi networks. c) Select appropriate WiFi network and press Join Network. d) If necessary, provide network password in provided text field. Press Save button afterwards.
Page 21
Note: connection to router via WiFi! MI 2892 connected to router via LAN port. 7. Connection check and further steps Assure that your PC is accessing to the internet only by A 1753 4G and Wi-Fi Router (disconnect other communication channels) and try to access www.google.com...
Page 22
A 1753 - 4G and Wi-Fi Router Remote Communication over Wi-Fi network Figure 10: Router and MI 2892 connection...
A 1753 - 4G and Wi-Fi Router Firmware upgrade 4 Firmware upgrade Modem producer upgrade router firmware to offer end user most advanced features. Actual router firmware is visible under System – Firmware. If firmware on the server is newer than firmware on the router, we suggest to upgrade it.
Page 27
A 1753 - 4G and Wi-Fi Router Firmware upgrade...
A 1753 - 4G and Wi-Fi Router WAN port configuration as LAN 5 WAN port configuration as LAN Router’s WAN port could be configured as LAN port. In this case, two PQA’s could be connected to one router and read remotely.
A 1753 - 4G and Wi-Fi Router Technical Specifications 6 Technical Specifications In this section basic router specification is given. For complete technical specification please check RUT 240 user manual, provided by Teltonika. 6.1 General specification Dimensions 74 mm L x 83 mm W x 25 mm H...
A 1753 - 4G and Wi-Fi Router Technical Specifications 6.4 Ethernet 1 x WAN port (can be configured to LAN) 10/100 Mbps, comply IEEE 802.3, IEEE 802.3u standards, supports auto MDI/MDIX 1 x LAN port, 10/100 Mbps, comply IEEE 802.3, IEEE 802.3u standards, supports auto MDI/MDIX 6.5 Network...
Einführung A 1753 4G and Wi-Fi Router 7 Einführung Metrel-Geräte (MI 2892 Power Master XT, MI 2892 Power, MI 2885 Master Q4) können über den Ethernet-Kommunikationsanschluss des Instruments ferngesteuert werden. An Messstellen, wo 4G / 3G / 2G-Mobil oder Wi-Fi-Kommunikation zur Verfügung steht, kann dieser Router verwendet werden, um eine Kommunikations-Brücke zum...
Fernkommunikation über 2G/3G/4G-Netzwerk A 1753 4G and Wi-Fi Router 8 Fernkommunikation über 2G/3G/4G- Netzwerk 8.1 Router Verbindung Nach dem Auspacken führen Sie bitte, um den Router ordnungsgemäß einzurichten und anzuschließen, die folgenden Schritte durch. Ziehen Sie die SIM-Halterung durch Drücken der Nadel (1) heraus und führen Sie die SIM-Karte ein, die Sie von Ihrem ISP (Internet Service Provider)
Page 33
Fernkommunikation über 2G/3G/4G-Netzwerk A 1753 4G and Wi-Fi Router Abbildung 12: Kommunikationseinrichtung für PQ-Instrument für Verbindung mit 4G- Router to 4G router Abbildung 13: Router-4G-Verbindung Schalten Sie Router, das PQ-Instrument und den PC ein. In den folgenden Abbildungen finden Sie eine Beschreibung der Vorder- und...
Page 34
Fernkommunikation über 2G/3G/4G-Netzwerk A 1753 4G and Wi-Fi Router Abbildung 5: Router-Frontplatte und Pinout der Steckdose Abbildung 6: Router-Rückseite...
Fernkommunikation über 2G/3G/4G-Netzwerk A 1753 4G and Wi-Fi Router 8.2 Router einrichten Vor der ersten Verwendung muss der Router eingerichtet werden, damit er mit dem LTE-Netz zusammenarbeiten kann. 1. Verbindung zum Router herstellen: Über Wi-Fi, suchen Sie nach dem Zugriffspunkt RUT240_***** (für jedes Gerät einmalig) auf Ihrem Computer, und stellen Sie eine Verbindung...
Page 36
Fernkommunikation über 2G/3G/4G-Netzwerk A 1753 4G and Wi-Fi Router 2. Starten Sie Ihren Browser und geben Sie die IP-Adresse des Routers in das Adressfeld ein: 3. Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, wird ein Anmeldebildschirm angezeigt: Geben Sie das Standardkennwort admin01 in das Feld Passwort ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Anmelden.
Page 37
Fernkommunikation über 2G/3G/4G-Netzwerk A 1753 4G and Wi-Fi Router 4. Um den Router einzurichten, wird der Installationsassistent gestartet. Ändern von: Zeitzoneneinstellungen Stellen Sie die Parameter des Mobilfunknetzes (APN, Authentifizierungsmethode, Benutzername, Kennwort) gemäß der Spezifikation des Mobilfunkanbieters ein.
Page 38
Fernkommunikation über 2G/3G/4G-Netzwerk A 1753 4G and Wi-Fi Router 5. Ändern Sie bei Bedarf das LAN-Setup, andernfalls lassen Sie es unverändert.
Page 39
Fernkommunikation über 2G/3G/4G-Netzwerk A 1753 4G and Wi-Fi Router 6. Richten Sie das drahtlose Netzwerk ein, falls nötig, andernfalls lassen Sie es unverändert. Vergessen Sie nicht, es mit Passwort und Verschlüsselung zu schützen.
Page 40
Fernkommunikation über 2G/3G/4G-Netzwerk A 1753 4G and Wi-Fi Router 7. Drücken Sie die Taste Speichern. Der Router verwendet nun die neuen Einstellungen und startet neu. 8. Wählen Sie WAN-Schnittstelle als Mobilfunk-Schnittstelle als Gateway zum System.
Page 41
Fernkommunikation über 2G/3G/4G-Netzwerk A 1753 4G and Wi-Fi Router 9. Drücken Sie die Taste Status -> Überblick, um den Status aller Schnittstellen zu überprüfen...
Page 42
A 1753 4G and Wi-Fi Router 10. Verbindungsprüfung und weitere Schritte Vergewissern Sie sich, dass Ihr PC nur über A 1753 4G und Wi-Fi-Router mit dem Internet verbunden it (trennen Sie andere Kommunikationskanäle) und versuchen Sie mit Ihrem Browser auf www.google.com...
Page 43
Fernkommunikation über 2G/3G/4G-Netzwerk A 1753 4G and Wi-Fi Router Abbildung 8: Router und MI 2892 Verbindung...
Fernkommunikation über 2G/3G/4G-Netzwerk A 1753 4G and Wi-Fi Router 8.4 Verbindungsstatus Der Verbindungsstatus kann unter dem Informations-Menü Status -> Netzwerk überprüft werden. Hinweis Verbindung mit Router über WiFi-Zugang!
Page 46
Fernkommunikation über 2G/3G/4G-Netzwerk A 1753 4G and Wi-Fi Router...
Remote-Kommunikation über Wi-Fi-Netzwerk A 1753 4G and Wi-Fi Router 9 Remote-Kommunikation über Wi-Fi- Netzwerk 9.1 Router-Verbindung Führen Sie ach dem Auspacken die unten angegebenen Schritte durch, um den Router ordnungsgemäß zu verbinden. Befestigen Sie die Wi-Fi-Antenne. Schalten Sie Router, Messgerät und PC ein.
Remote-Kommunikation über Wi-Fi-Netzwerk A 1753 4G and Wi-Fi Router 9.2 Router einrichten 9. Um den Router über LAN (Ethernet)-Netzwerk zu verbinden, stecken Sie das Ethernet-Kabel in den Computer und den LAN-Ethernet-Anschluss (am Router mit „LAN“ markiert). 10. Starten Sie Ihren Browser und geben sie die IP des Routers in das Adressenfeld ein: 11.
Page 49
Remote-Kommunikation über Wi-Fi-Netzwerk A 1753 4G and Wi-Fi Router b) Wählen Sie Scan, um verfügbare WiFi-Netze zu finden. c) Wählen Sie das geeignete WiFi-Netz und drücken Sie Mit Netzwerk verbinden. d) Falls nötig, geben Sie das Netzkennwort in dem dafür vorgesehenen...
Page 50
Remote-Kommunikation über Wi-Fi-Netzwerk A 1753 4G and Wi-Fi Router e) Vor der Übernahme neuer Einstellungen überprüfen Sie bitte nochmals, ob alle Einstellungen korrekt sind - die WiFi-Schnittstelle, die als Gateway zu dem System verwendet wird. 14. Klicken Sie auf die Taste Status, um den Status jeder Schnittstelle zu überprüfen.
Page 51
A 1753 4G and Wi-Fi Router Falls (Fa 7. Verbindungsprüfung und weitere Schritte Stellen Sie sicher, dass Ihr PC nur über A 1753 4G und Wi-Fi Router auf das Internet zugreift (trennen Sie andere Kommunikationskanäle) und versuchen Sie mit Ihrem Browser auf www.google.com...
Remote-Kommunikation über Wi-Fi-Netzwerk A 1753 4G and Wi-Fi Router Abbildung 10: Verbindung von Router und MI 2892 9.3 Netzwerk - Übersicht 9.3.1 Status -> Netzwerk...
Page 53
Remote-Kommunikation über Wi-Fi-Netzwerk A 1753 4G and Wi-Fi Router...
Page 54
Remote-Kommunikation über Wi-Fi-Netzwerk A 1753 4G and Wi-Fi Router...
A 1753 4G and Wi-Fi Router Firmware-Upgrade 4 Firmware-Upgrade Moderne Router-Upgrade-Firmware vom Hersteller, um dem Endbenutzer die besten Funktionen bereitzustellen. Die aktuelle Router-Firmware kann unter System – Firmware eingesehen werden. Falls die Firmware auf dem Server neuer ist als die Firmware auf dem Router, empfehlen wir ein Upgrade.
Page 56
A 1753 4G and Wi-Fi Router Firmware-Upgrade...
A 1753 4G and Wi-Fi Router Konfiguration des WAN-Ports als LAN 5 Konfiguration des WAN-Ports als LAN Der Wan-Port des Routers könnte als LAN-Port konfiguriert werden. In diesem Fall könnten zwei PQAs mit einem Router verbunden und remote gelesen werden.
A 1753 4G and Wi-Fi Router Technische Daten 6 Technische Daten In diesem Abschnitt ist die Basis-Spezifikation für den Router angegeben. Die vollständige technische Spezifikation finden Bedienungsanleitung, die von Teltonika zur Verfügung gestellt wird. Allgemeine Angaben Abmessungen 74 mm L x 83 mm W x 25 mm H...
A 1753 4G and Wi-Fi Router Technische Daten Ethernet 1 x WAN Port (kann für LAN konfiguriert werden) 10/100 Mbps, kompatibel mit IEEE 802.3, IEEE 802.3u Standards, unterstützt Auto MDI/MDIX 1 x LAN-Port, 10/100 Mbps, kompatibel mit IEEE 802.3, IEEE 802.3u Standards, unterstützt Auto MDI/MDIX...
Need help?
Do you have a question about the A 1753 and is the answer not in the manual?
Questions and answers