Germania ECO 46 Original Operating Instructions page 9

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

FEHLERDIAGNOSE
DER MOTOR STARTET
NICHT
Den Motor beim
Fachhändler reparieren
lassen oder im
Werkstatthandbuch
nachschlagen.
Vorschub defekt
Gras wird nicht gesammelt
Motor startet nicht trotz
betätigtem
Totmannhebel (10)
WARTUNGSPLAN
REGELMÄSSIGE
WARTUNGSPERIODE (4)
Die entsprechende Wartung im
angegebenen Monat oder nach dem
Ablauf der vorgegebenen
Betriebsstunden durchführen –
je nach dem, was früher eintritt.
Motoröl (SAE 30)
Kontrollieren
Ersetzen
Luftfilter
Kontrollieren
Ersetzen
Kontrollieren
Zündkerze
reinigen
Ersetzen
Mögliche Ursache
Kraftstoffmangel
schlechter Kraftstoff, Lagerung ohne Entleerung
des Benzintanks, falsche Benzinsorte.
Falsche, verschmutzte oder falsch eingestellte
Zündkerze.
Die Zündkerze ist naß vom Benzin
(abgesoffener Motor).
Verstopftes Kraftstofffilter, eine schlechte
Einstellung des Vergasers bzw. der Zündung,
verklebte
Ventile u. ä.
Zug zu lang
Kanal verstopft,
Fangsack voll,
Gras zu naß
Totmannzug zu lang
Jeden
Monat
oder
5 Std.
O
O
Kraftstoff nachfüllen
Den Kraftstofftank und Vergaser entleeren. Frisches
Benzin einfüllen.
Zündkerze austauschen
Zündkerze trocknen und erneut aufsetzen.
Mangelhafte Teile austauschen oder (wenn nötig)
reparieren.
Zug nachstellen
Auswurfkanal reinigen,
Fangsack leeren,
bei trockenem Wetter mähen
Totmannzug mittels Einstellmutter kürzer einstellen
(Abb. 1/13)
Alle 3
Alle 6
Monate
Monate
oder
oder
25 Std.
50 Std.
O
O
O
9
Abhilfe
Jedes
Alle 2 Jahre
Jahr oder
oder
100 Std.
250 Std.
O
O

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

05300

Table of Contents