Ecolab Inspexx S Quick Start Manual
Ecolab Inspexx S Quick Start Manual

Ecolab Inspexx S Quick Start Manual

Disinfectant dosing device
Hide thumbs Also See for Inspexx S:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Kurz-Betriebsanleitung
Quick start guide
Inspexx S
Desinfektionsmitteldosiergerät
Disinfectant dosing device
DEUTSCH
ENGLISH
MAN053614 KBA Inspexx S
10240768 Rev. 2-08.2023
28.08.2023

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Inspexx S and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Ecolab Inspexx S

  • Page 1 Kurz-Betriebsanleitung Quick start guide Inspexx S Desinfektionsmitteldosiergerät Disinfectant dosing device DEUTSCH ENGLISH MAN053614 KBA Inspexx S 10240768 Rev. 2-08.2023 28.08.2023...
  • Page 2: Hinweise Zur Betriebsanleitung

    Allgemeines Allgemeines Hinweise zur Betriebsanleitung VORSICHT! Anleitungen beachten! Vor Beginn aller Arbeiten und/oder dem Bedienen von Geräten oder Maschinen muss diese Anleitung unbedingt gelesen und verstanden werden. Beachten Sie zusätzlich immer alle zum Produkt gehörenden Anleitungen, die sich im Lieferumfang befinden! Alle Anleitungen stehen zusätzlich zum Download bereit, falls Sie das Original verlegt haben sollten.
  • Page 3 Zum Download der Anleitungen mit einem PC, Tablet oder Smartphone nutzen Sie die nachfolgend aufgeführten Links oder scannen Sie die abgebildeten QR-Codes ein. Verfügbare Anleitungen Für die Inspexx S stehen nachfolgende Anleitungen zur Verfügung: Kurzbetriebsanleitung Inspexx S(Artikel Nr. 10240768) https://www.ecolab-engineering.de/fileadmin/download/bedienungsanleitungen/ systeme/MAN053614_KBA_Inspexx_S.pdf Betriebsanleitung Inspexx S(Artikel Nr.
  • Page 4 über den "Google Play Store" installiert werden. Rufen sie den "Google Play Store" mit Ihrem Smartphone /Tablet auf. Geben Sie den Namen „Ecolab DocuAPP“ im Suchfeld ein. Wählen Sie die Ecolab DocuAPP aus. Betätigen Sie den Button [installieren]. ð Die „DocuApp“...
  • Page 5: Gewährleistung

    Gewährleistung in Bezug auf Betriebssicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung wird vom Hersteller nur unter folgenden Bedingungen übernommen: Montage, Anschluss, Einstellung, Wartung und Reparaturen werden von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt. Inspexx S wird entsprechend den Ausführungen dieser Bedienungsanleitung verwendet. Bei Reparaturen werden nur Original-Ersatzteile verwendet. Nur die zugelassenen Ecolab Produkte werden verwendet.
  • Page 6 Allgemeines Vorgehen bei äußerlich erkennbarem Transportschaden Lieferung nicht oder nur unter Vorbehalt entgegennehmen. Schadensumfang auf Transportunterlagen Lieferschein des Transporteurs vermerken und umgehend eine Reklamation einleiten. Verpackung für den Rückversand: Bewahren Sie die Verpackung (Originalverpackung und Originalverpackungsmaterial) auf für eine eventuelle Überprüfung durch den Spediteur auf Transportschäden oder für den Rückversand! Falls beides nicht mehr vorhanden ist: Fordern Sie eine Verpackungsfirma mit Fachpersonal an!
  • Page 7 Allgemeines WARNUNG! Außermittiger Schwerpunkt Verletzungsgefahr durch fallende oder kippende Packstücke! Packstücke können einen außermittigen Schwerpunkt aufweisen. Bei falschem Anschlag kann das Packstück kippen und fallen. Hierdurch können schwere Verletzungen verursacht werden. – Markierungen und Angaben auf den Packstücken beachten. – Bei Transport mit dem Kran den Haken so anbringen, dass er sich über dem Schwerpunkt des Packstücks befindet.
  • Page 8 Allgemeines Transport mit Kran - Schwebende Lasten WARNUNG! Verletzungsgefahr durch schwebende Lasten! Bei Transport und Montage bzw. Demontage des Geräts besteht Verletzungsgefahr durch schwebende Lasten. – Nie unter oder in den Schwenkbereich von schwebenden Lasten treten. – Nur zugelassene Hebezeuge und Anschlagmittel mit ausreichender Tragfähigkeit verwenden.
  • Page 9 Allgemeines Verpackung Die Packstücke sind entsprechend den zu erwartenden Transportbedingungen verpackt. Die Verpackung soll die einzelnen Bauteile bis zur Montage vor Transportschäden, Korrosion und anderen Beschädigungen schützen. Daher die Verpackung nicht zerstören und erst kurz vor der Montage entfernen. UMWELT! Gefahr für die Umwelt durch falsche Entsorgung! Für die Verpackung wurden ausschließlich umweltfreundliche Materialien verwendet.
  • Page 10: Technischer Kundendienst

    Allgemeines Kontakt 1.6.1 Hersteller Ecolab Engineering GmbH Raiffeisenstraße 7 D-83313 Siegsdorf Telefon (+49) 86 62 / 61 234 Telefax (+49) 86 62 / 61 166 engineering-mailbox@ecolab.com http://www.ecolab-engineering.com 1.6.2 Technischer Kundendienst Ecolab Engineering GmbH Raiffeisenstraße 7 Halten Sie bei der Kontaktaufnahme D-83313 Siegsdorf den Typencode ihres Gerätes...
  • Page 11: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Sicherheit Sicherheit WARNUNG! Alle Sicherheitshinweise beachten! Beachten Sie immer auch alle Sicherheitshinweise aus der Hauptbetriebsanleitung des Inspexx S (Artikel Nr. MAN048969)! Ä „Verfügbare Anleitungen“ auf Seite 3 Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR! Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, muss die Anlage unverzüglich außer Betrieb gesetzt werden und gegen...
  • Page 12: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Nutzung ist ausgeschlossen. Alle von Ecolab vorgeschriebenen Bedienungs- und Betriebsanweisungen sowie alle Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen müssen eingehalten werden. In der Station dürfen nur von Ecolab validierte flüssige Chemikalien verarbeitet werden. Die Station darf nur innerhalb der dafür vorgesehenen Betriebsbedingungen betrieben Ä...
  • Page 13: Persönliche Schutzausrüstung (Psa)

    Link oder scannen den abgebildeten QR-Code. Dort können Sie Ihr gewünschtes Produkt eingeben und erhalten das zugehörige Sicherheitsdatenblatt zum Download. https://safetydata.ecolab.eu/index.php?id=1576&L=1 Personalanforderungen Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie das Verzeichnis des zuständigen Personals und der jeweils erforderlichen Fachkompetenzen in der Ä...
  • Page 14 Lieferumfang Lieferumfang Darstellung Beschreibung Artikel Nr. EBS Nr. Inspexx S (geschlossen) 10240563 auf Anfrage inkl. Befestigungsset Dosierkonsole 286003 auf Anfrage Kanisterhalter für 1 Kanister 417403444 auf Anfrage Komponenten zur Produktansaugung Sauglanze A-SGL VDFEC-G5/8-10-1SA-0475-99-99 10240407 auf Anfrage Schutzhülse PVDF komplett 286191...
  • Page 15 Funktionsbeschreibung Funktionsbeschreibung Beschreibung der Station Inspexx S ist ein System zum präzisen und sicheren Dosieren eines Peroxid-Gemischs (Inspexx 210), das in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie zur Reinigung und Desinfektion von Anlagen verwendet wird. Die Station erzeugt durch die Vermischung von Wasser und Desinfektionsmittel eine Anwendungslösung.
  • Page 16 Aufstellung und Montage Aufstellung und Montage Personal: Mechaniker Fachkraft Schutzausrüstung: Arbeitsschutzkleidung Schutzhandschuhe Sicherheitsschuhe Sicherheit GEFAHR! Lebensgefahr durch schwebende Lasten Schwebende Lasten können zu lebensgefährlichen Verletzungen führen, wenn die Betriebsmittel nicht den Anforderungen entsprechen. – Nur zugelassene Hebezeuge und Anschlagmittel mit ausreichender Tragfähigkeit verwenden.
  • Page 17: Aufstellung Und Montage

    Aufstellung und Montage WARNUNG! Verletzungsgefahr durch gesundheitsschädliche Chemikalien Aus umgekippten Chemikalienkanistern können ätzende Chemikalien austreten und schwere Verletzungen durch Verätzungen und durch Stürze auf nassen Böden verursachen. – Mitgelieferten Kanisterhalter unterhalb der Station an der Wand anbringen. – Chemikalienkanister immer in einem Kanisterhalter stellen, um ein Umkippen zu verhindern.
  • Page 18: Anforderungen An Den Aufstellungsort

    Aufstellung und Montage Anforderungen an den Aufstellungsort Für den Aufstellungsort der Station gilt: Die Station und das Konzentrat müssen zugänglich sein. Die Installation darf kein Umweltverschmutzungs- oder Kontaminationsrisiko darstellen. Die Station von Wärmequellen fern halten und vor Frost schützen. Die Station muss für einen sicheren Betrieb höher positioniert sein als die angeschlossenen Desinfektionsmittelkanister.
  • Page 19 Aufstellung und Montage HINWEIS! Gefahr von Beschädigungen an Komponenten durch Nichteinhaltung der Betriebsbedingungen Die Station darf nur innerhalb der dafür vorgesehenen Betriebsbedingungen betrieben werden. Dies betrifft besonders die Umgebungs- und Ä Kapitel 8 „Technische Daten“ auf Seite 32 Medientemperaturen. Vor der Montage müssen die bauseitig erforderlichen Versorgungsanschlüsse vorhanden Ä...
  • Page 20 – Ggf. Spezialdübel und Spezialschrauben verwenden Inspexx S Kanisterhalter Sicherheitswanne Höhe Sicherheitswanne Mindestabstand zwischen Unterkante Kanisterhalter und Unterkante Inspexx S Montagehöhe (Unterkante Inspexx S) Maß "H" = Höhe Sicherheitswanne + Abstand zwischen Unterkante Kanisterhalter und Unterkante Inspexx S Abb. 4: Wandmontage Die Befestigung gemäß...
  • Page 21 Aufstellung und Montage Die Befestigung des Kanisterhalters gemäß der Befestigungslöcher am Kanisterhalter vorbereiten. Den Kanisterhalter so hoch montieren, dass unterhalb des Desinfektionsmittelkanisters eine Sicherheitswanne eingeschoben werden kann. Den Kanisterhalter unterhalb der Station mit geeigneten Befestigungsmitteln an der Wand befestigen. Zugehöriges Sicherheitsdatenblatt neben der Station bzw. neben dem Kanisterhalter Ä...
  • Page 22 Aufstellung und Montage Abb. 5: Station anschließen Haupthahn Probenentnahmeschlauch Medieneingang Konzentratanschluss Medienausgang PVC Überlaufschlauch Probenentnahmehahn Überlaufanschluss Schutzausrüstung: Arbeitsschutzkleidung Schutzhandschuhe Sicherheitsschuhe Schutzbrille Haupthahn am Medieneingang der Station montieren. Die Versorgungsleitung am Haupthahn anschließen. Probenentnahmeschlauch am Probenentnahmehahn anschließen. Ä Kapitel Ansaugschlauch am Konzentratanschluss anschließen.
  • Page 23 Aufstellung und Montage Ansaugschlauch am Konzentratanschluss anschließen VORSICHT! Gefahr von Dosierungsfehlern bei Arbeiten am Konzentratanschluss Bei Arbeiten am Konzentratanschluss kann die Einstellmutter an der Dosierpumpe verdreht werden. Dadurch wird das Mischungsverhältnis der Desinfektionslösung verändert: – Bei allen Arbeiten am Konzentratanschluss sicherstellen, dass die Einstellmutter nicht verstellt wird.
  • Page 24 Aufstellung und Montage Ansaugschlauch auf den Konzentratanschluss aufstecken Beim Verdrehen der Überwurfmutter, Kontermutter und Einstellmutter gegenhalten. Überwurfmutter auf den Konzentratanschluss aufschrauben Dosierpumpe auf korrekte Einstellung prüfen. MAN053614, Rev. 2-08.2023...
  • Page 25: Bedien- Und Anzeigeelemente

    Bedien- und Anzeigeelemente Bedien- und Anzeigeelemente Haupthahn Druckminderer Manometer Kugelhahn Druckeinstellmutter Entlüftungsknopf Probenentnahmeventil Abb. 7: Bedienelemente Die Station verfügt über folgende Bedienelemente: Haupthahn - Der Haupthahn sperrt die Wasserzufuhr der Station. Druckminderer - Am Druckminderer wird der hydrostatische Druck eingestellt, der ab diesem Bauteil in der Station wirkt.
  • Page 26 Inbetriebnahme WARNUNG! Alle Sicherheitshinweise beachten! Beachten Sie immer auch alle Sicherheitshinweise aus der Hauptbetriebsanleitung des Inspexx S (Artikel Nr. MAN048969)! Ä „Verfügbare Anleitungen“ auf Seite 3 Die Station ist Bestandteil einer Gesamtmaschine. Informationen zur Inbetriebnahme der Gesamtmaschine finden Sie in der Dokumentation des Maschinenherstellers.
  • Page 27 Inbetriebnahme Station am Abfluss anschließen Zur Erstinbetriebnahme sowie zur Wartung und Entlüftung sollte die Station am Medienausgang mit der Kanalisation verbunden werden. Alternativ kann das während der durchzuführenden Arbeiten austretende Wasser in einem ausreichend großen Sammelbehälter gesammelt und anschließend in einen Abfluss entsorgt werden. Voraussetzung: Haupthahn (Wasserzufuhr) ist geschlossen.
  • Page 28 Inbetriebnahme Dosierpumpe entlüften VORSICHT! Rutschgefahr auf nassen Böden Im Arbeits- und Bereitstellungsbereich austretende Flüssigkeiten können Rutschgefahr verursachen und zu Verletzungen führen. – Bei Arbeiten rutschfeste, chemieresistente Schuhe tragen – Bereich der austretenden Flüssigkeit absperren – Bei Arbeiten austretende Flüssigkeiten ordnungsgemäß aufnehmen –...
  • Page 29: Dosierung Einstellen

    Die kegelförmige Kontermutter lösen. Die Einstellmutter lösen oder festziehen, bis die Oberkante die gewünschte Dosierung anzeigt. Kontermutter festziehen, dabei die Einstellmutter in der gewünschten Position festhalten. Die vorgeschriebene Dosierungseinstellung für Ecolab Inspexx 210 ± 0,02%. beträgt 0,16% MAN053614, Rev. 2-08.2023...
  • Page 30 Inbetriebnahme Station auf Dichtigkeit prüfen Material: Wasserkanister Voraussetzung: Die Station ist an die Wasserversorgung angeschlossen. Der Druckregler ist auf einen Wasserdruck von maximal 6 bar eingestellt. Die Dosierpumpe ist entlüftet. Die Station ist am Abfluss angeschlossen. Schutztür öffnen. Einen vollen Wasserkanister in den Kanisterhalter stellen und öffnen. Die Sauglanze in den Wasserkanister stecken und eintauchen.
  • Page 31 Inbetriebnahme Station an der Desinfektionsmittel-Zufuhr anschließen WARNUNG! Verätzungen durch gesundheitsschädliche Chemieprodukte Der Kontakt mit gesundheitsschädlichen Chemieprodukten kann schwere Verätzungen verursachen. – Vor Verwendung des Chemieprodukts das beiliegende Sicherheitsdatenblatt aufmerksam lesen. – Sicherheitsbestimmungen und vorgeschriebene Schutzkleidung im Umgang mit Chemikalien beachten. –...
  • Page 32: Technische Daten

    6 bar Maximaler Druck (statisch) 500 l/h Mindestvolumenstrom DN20 Nennweite Versorgungsanschluss +5 bis +30 °C Temperatur des zugeführten Wassers Trinkwasserqualität Reinheit des zugeführten Wassers Desinfektionsmittel Angabe Wert Einheit Ecolab Inspexx 210 Zugelassene Reinigungskonzentrate 0,16 ± 0,02 % Anwendungskonzentration MAN053614, Rev. 2-08.2023...
  • Page 33 Zertifikate Zertifikate CE-Konformitätserklärung MAN053614, Rev. 2-08.2023...
  • Page 34 Zertifikate UKCA-Konformitätserklärung MAN053614, Rev. 2-08.2023...
  • Page 35 MAN053614, Rev. 2-08.2023...
  • Page 36 To download the instructions using a PC, tablet or smartphone, use the links below or scan the QR code provided. Available instructions The following instructions are available for the Inspexx S: Inspexx S quick start guide (article no. 10240768) https://www.ecolab-engineering.de/fileadmin/download/bedienungsanleitungen/ systeme/MAN053614_KBA_Inspexx_S.pdf...
  • Page 37 Accessing operating instructions using a smartphone/tablet You can use the Ecolab ‘DocuApp’ to access all operating manuals, catalogues, certificates and CE declarations of conformity published by Ecolab Engineering using a smartphone or tablet (Android & iOS ). The published documents are always up to date and new versions are displayed immediately.
  • Page 38: Warranty

    The transfer of this manual to third parties, reproductions in any kind and form, even in extracts, as well as the exploitation and/or communication of the content are not permitted without the written permission of Ecolab Engineering GmbH (hereinafter referred to as "manufacturer") except for internal purposes. Any violations result in obligatory compensation for damages.
  • Page 39 Assembly, connection, set-up, maintenance and repair must be carried out by qualified and authorised specialists. Inspexx S is used in accordance with the information provided in these operating instructions. Only OE spare parts are to be used for repairs.
  • Page 40 General In order to prevent injury to personnel and/or damage to the system components, the following instructions must be observed: The PPE is mandatory to wear for the protection of the personnel! When transporting, observe the weight of the transport unit. Pay attention to the centre of gravity.
  • Page 41 General Transport by crane - suspended loads WARNING! Danger of injury due to suspended loads! There is a risk of injury when transporting and mounting or dismounting the device due to suspended loads. – Never stand under or in the pivot range of suspended loads. –...
  • Page 42: Symbols On The Packaging

    For storage periods of more than 3 months, check the general condition of all parts and packaging regularly. If necessary, refresh or renew the preservative. Contact 1.6.1 Manufacturer Ecolab Engineering GmbH Raiffeisenstraße 7 83313 Siegsdorf, Germany Telephone (+49) 86 62 / 61 0 Fax (+49) 86 62 / 61 166 engineering-mailbox@ecolab.com...
  • Page 43: Technical Support Contact

    General 1.6.2 Technical support contact ECOLAB Engineering GmbH If you contact technical support, make Raiffeisenstraße 7 sure to include the type code in the 83313 Siegsdorf, Germany e-mail. The type code is the only way Telephone (+49) 86 62 / 61 234...
  • Page 44: General Safety Advice

    WARNING! Observe all safety instructions! Always observe all safety instructions from the main operating manual of the Ä Inspexx S (article no. MAN048969)! ‘Available instructions’ on page 2 General safety advice DANGER! If you believe that the system can no longer be operated safely, the system must be taken out of service immediately and secured so that it cannot be used inadvertently.
  • Page 45: Intended Use

    Safety Intended use The Inspexx S metering station is used to produce a ready-to-use disinfectant solution in the food and beverage industry, which is used for cleaning and disinfecting equipment and auxiliary items. Examples of use include: Disinfection of conveyor belts...
  • Page 46: Safety Data Sheets

    QR code. You can then enter your required product and download the associated safety data sheet. https://safetydata.ecolab.eu/index.php?id=1576&L=1 Personnel requirements It is essential that you observe the list of responsible personnel and the required specialist skills set out in the operating instructions MAN048969, Ä...
  • Page 47 Male stud coupling G3/4 -12/16 ECTFE 415102447 On request Hose nipple D.16 G3/4a PVDF 30680126 On request Hose nipple G3/4 - Ø19 1.4305 30333402 On request Hose nipple G3/4-D25 1.4305 30390123 On request Quick start guide Inspexx S 10240768 MAN053614, Rev. 2-08.2023...
  • Page 48: Functional Description

    Functional description Description of the station Inspexx S is a system for precise and safe dosing of a peroxide mixture (Inspexx 210), which is used in the food and beverage industry to clean and disinfect equipment. The station produces an application solution by mixing water and disinfectant.
  • Page 49: Installation And Assembly

    Installation and assembly Installation and assembly Personnel: Mechanic Specialist Protective equipment: Protective work clothing Protective gloves Safety shoes Safety DANGER! Danger to life due to suspended loads Suspended loads can cause life-threatening injuries if the operating equipment does not meet the requirements. –...
  • Page 50: Requirements For The Installation Location

    Installation and assembly WARNING! Risk of injury caused by chemicals harmful to health Corrosive chemicals can escape from tipped over chemical canisters causing serious injuries from burns, and from falls on wet floors. – Fit supplied canister brackets below the Station on the wall. –...
  • Page 51 Installation and assembly Wall condition When mounting station a wall, make sure that the wall can permanently bear the weight of the station . For information on weight see . Space requirement Observe the minimum space requirement for the station. Fig.
  • Page 52 Minimum distance between the bottom edge of the canister holder and the bottom edge of the Inspexx Mounting height (bottom edge of Inspexx S) Dimension "H" = height of drip tray + distance between bottom edge of canister holder and bottom edge of Inspexx S.
  • Page 53 Installation and assembly Prepare the mounting for the canister holder in accordance with the position of the mounting holes on the canister. Install the canister holder high enough to enable a drip tray to be pushed in underneath the disinfectant canister. Secure the canister holder on the wall below the station using suitable mounting aids.
  • Page 54 Installation and assembly Fig. 5: Connect the station Main tap Sample collection hose Media input Concentrate connection Media outlet PVC overflow hose Sampling tap Overflow connection Protective equipment: Protective work clothing Protective gloves Safety shoes Protective eyewear Install the main tap at the media supply of the station.
  • Page 55 Installation and assembly Connect the suction hose to the concentrate connection CAUTION! Risk of dosing errors when working on the concentrate connection When working on the concentrate connection, the adjusting nut on the metering pump may become twisted. This changes the mixing ratio of the disinfectant solution: –...
  • Page 56 Installation and assembly Attach the suction hose to the concentrate connection When turning the union nut, brace the lock nut and setting nut. Screw the union nut onto the concentrate connection Check the metering pump for correct adjustment. MAN053614, Rev. 2-08.2023...
  • Page 57: Operating And Display Elements

    Operating and display elements Operating and display elements Main tap Pressure relief valve Pressure gauge Ball cock Pressure-setting nut Vent knob Sampling valve Fig. 7: Operating elements The station has the following operating elements: Main tap - The main tap blocks the supply of water to the station.
  • Page 58: Procedure For Commissioning

    Observe all safety instructions! Always observe all safety instructions from the main operating manual of the Ä Inspexx S (article no. MAN048969)! ‘Available instructions’ on page 2 The Station is part of a complete machine. Information on commissioning the entire machine can be found in the machine manufacturer's documentation.
  • Page 59 Start-up Connect the station to the drain For initial commissioning and for maintenance and venting, the station should be connected to the drainage system on the media outlet. Alternatively, water escaping while work is being carried out can be collected in a sufficiently large collection vessel, then disposed of in an outflow drain.
  • Page 60 Start-up Vent the metering pump CAUTION! Danger of slipping on wet floors Liquids leaking in the working and preparation area can cause slipping and injuries. – Wear non-slip, chemical-resistant shoes when working – Shut off the area of the escaping liquid –...
  • Page 61 Unfasten or tighten the setting nut until the top edge displays the desired dosing. Tighten the lock nut, holding the setting nut in the desired position. ± The prescribed metering setting for the Ecolab Inspexx 210 is 0.16% 0.02%. MAN053614, Rev. 2-08.2023...
  • Page 62 Start-up Check the station for leak tightness Material: Water canister Prerequisite: The station is connected to the water supply. The pressure regulator is set to a water pressure of 6 bar maximum. The dosing pump has been vented. The station is connected to the drain. Open the safety door.
  • Page 63 Start-up Connect the station to the disinfectant supply WARNING! Burns caused by harmful chemical products Contact with hazardous chemical products can cause severe burns. – Read the enclosed safety data sheet carefully before using the chemical product. – The safety regulations and the required protective clothing for working with chemicals must be complied with.
  • Page 64: Technical Data

    Nominal diameter of supply connection +5 to +30 °C Temperature of water infeed Drinking water quality Purity of the water infeed disinfectant Data Value Unit Ecolab Inspexx 210 Approved cleaning concentrates 0,16 ± 0,02 % Application concentration MAN053614, Rev. 2-08.2023...
  • Page 65 Certificates Certificates CE Declaration of Conformity MAN053614, Rev. 2-08.2023...
  • Page 66 Certificates UKCA Declaration of Conformity MAN053614, Rev. 2-08.2023...
  • Page 67 MAN053614, Rev. 2-08.2023...
  • Page 68 Dokumenten-Nr.: Inspexx S Inspexx S document no.: Erstelldatum: 04.09.2023 date of issue: Version / Revision: MAN053614, Rev. 2-08.2023 version / revision: Letze Änderung: 28.08.2023 last changing: Copyright Ecolab Engineering GmbH, 2023 Alle Rechte vorbehalten All rights reserved Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung...

Table of Contents