Produktbeschreibung / Product description Fronthebel für Bedienung Front lever for operation Führungsdorn für Dosenfixierung Guiding spike Magnet-Deckelhalter Magnetic lid holder Schneideklinge Blade Antriebsrad Driving wheel Führungsfeder für Deckelfixierung Guiding spring for lid fixation Mikroschalter für Ein/Aus Micro switch for on/off Flaschenöffner Bottle opener Netzstecker mit Kabel...
Bedienungsanleitung Einleitung Wir freuen uns, dass Sie sich für diesen praktischen Dosenöffner entschieden haben und bedanken uns für Ihr Vertrauen. Die einfache Bedienung wird auch Sie ganz sicher begeistern. Damit Sie lange Freude an diesem Gerät haben, bitten wir Sie, die nachfolgenden Informationen sorgfältig zu lesen und zu beachten.
Für Ihre Sicherheit ACHTUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen! Allgemeine Sicherheitshinweise • Halten Sie Kinder unter 8 Jahren stets von Gerät und Netzkabel fern. • Kinder ab 8 Jahren dürfen Reinigungs- und Pflegearbeiten am Gerät nur unter Aufsicht durchführen. • Kinder ab 8 Jahren und Personen, denen es an Wissen oder Erfahrung im Umgang mit dem Gerät mangelt, oder die in ihren körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten eingeschränkt sind, dürfen das Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anleitung durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person benutzen.
Page 6
• Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie nur am Stecker, niemals an der Leitung! • Tauchen Sie Gerät, Netzkabel und Netzstecker zum Reinigen nie in Wasser. • Lagern Sie das Gerät nicht im Freien oder in feuchten Räumen. • Dieses Elektrogerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Ist das Gerät oder das Netzkabel beschädigt, sofort den Netzstecker ziehen. Reparaturen dürfen nur von autorisierten Fachbetrieben oder durch unseren Werkskundendienst durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. • Unsachgemäßer Gebrauch und Missachtung der Bedienungsanleitung führen zum Verlust des Garantieanspruchs.
• Für eine sichere Ausschaltung ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker. • Ziehen Sie den Netzstecker auch vor dem Ein- und Ausbau des Fronthebels, vor der Nutzung als Messerschärfer oder Flaschenöffner und vor der Reinigung. Vor dem ersten Gebrauch Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch das Gerät sowie alle Zubehörteile. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter „Reinigung und Pflege“. Fronthebel ein- bzw. ausbauen • Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker aus der Steckdose gezogen ist.
1.) Dose fixieren • Netzstecker in eine Steckdose stecken. Nicht benötigtes Kabel können Sie in dem dafür vorgesehenen Kabeldepot an der Rückseite des Gerätes verstauen. • Reinigen Sie die Oberseite der Dose. • Klappen Sie den Fronthebel nach oben und halten ihn fest. • Dose mit der Außenseite des Dosenrandes leicht schräg auf das Antriebsrad auflegen. • Drücken Sie nun die Dose unter leichtem Druck gegen Führungsdorn und Antriebsrad. • Nun den Fronthebel langsam nach unten klappen. Achten Sie darauf, dass sich die Schneideklinge inner- halb des Dosenrandes befindet. Der Magnet-Deckelhalter schnappt auf den Deckel. 2.) Gerät ein- bzw. ausschalten • Zum Start des Gerätes drücken Sie den Fronthebel fest nach unten. Sofern die Dose richtig fixiert ist, startet das Gerät automatisch. • Nach Beendigung des Öffnungsvorganges stoppt das Gerät automatisch.
Flaschen öffnen • Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker aus der Steckdose gezogen ist. • Gerät zum Rand der Arbeitsfläche stellen und mit einer Hand gut festhalten. • Mit der anderen Hand den Flaschenhals mit Kronkorken-Verschluss in den Öffner stecken und Flasche durch Druck nach unten öffnen. Messer schärfen ACHTUNG Verletzungsgefahr! Das Messer ist nach dem Schärfen sehr scharf. Um Verletzungen zu vermeiden, gehen Sie mit geschärften Messern besonders vorsichtig um! • Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker aus der Steckdose gezogen ist.
Instruction manual Introduction We are pleased you decided in favour of this practical tin opener and would like to thank you for your confi dence. Its easy operation will certainly fi ll you with enthusiasm as well. To make sure you can enjoy using this appliance for a long time, please read through the following notes carefully and observe them. Keep this instruction manual safely. Hand out all documents to third persons when passing on the appliance.
For your safety WARNING! Read all safety advices and instructions! Non- observance of the safety advices and instructions may cause electric shock, fire and/or bad injuries! General safety advices • Always keep children under 8 away from the product and the power cord. • Children from the age of 8 must be supervised when cleaning or maintaining the appliance. • Children from the age of 8 and persons not having the knowledge or experience in operating the appliance or having handicaps of physical, sensorial or mental nature must not operate the appliance without supervision or instruction by a person, responsible for their safety.
case of signs of damage to the appliance or the power cord, unplug the appliance immediately. Repairs may be effected by authorised specialist shops only. Improper repairs may result in considerable dangers for the user. • Improper use and disregard of the instruction manual void all warranty claims. Safety advices for using the appliance: WARNING Hazard of injury! The blade for opening and the edges of the opened tins are sharp.
Attaching and detaching the front lever • Make sure that the appliance has been unplugged. • For detaching the front lever fold it up as far as it will go and pull it forwards out of the mounting. • For attaching, insert the pin of the front lever into the corresponding opening at the unit, then push the front lever to the back as far as it will go Opening tins ATTENTION! The appliance is designed for a max. continuous operation time of 3 minutes. If this time has elapsed, the appliance has to cool down for at least 2 minutes.
• Connect the appliance to the mains. Cord not in use can be stored in the cable storage on the rear side of the appliance. • Clean the tin’s upper side. • Fold the front lever up and hold it. • Place the tin’s outer edge slightly aslant on the driving wheel. • Now, press the tin with light pressure against the guiding spike and the driving wheel. • Then slowly fold the front lever down. Make sure that the blade is on the inside of the tin’s edge. The magnetic lid holder snaps the lid. 2.) Switching the appliance on and off • For starting the appliance, push the front lever firmly down. If the tin is correctly fixed, the appliance will start automatically. • After finishing the opening process, the appliance stops automatically. NOTE: During this process you can release tin and front lever. However, we recommend leaving one hand near the tin in order to catch a tin which loosens.
Sharpening knives ATTENTION: Hazard of injury! The knife is very sharp after shar- pening. In order to avoid injuries, handle sharpened knives with special care! • Make sure that the appliance has been unplugged. • Place the appliance on the worktop and press it on with one hand. • Insert the knife into the sharpening unit and draw it forth and back under slight pressure. • Remove the abrasive dust with a tissue. NOTE: Knives of non-alloyed steel, without serrated edge, can be well sharpened. The knife sharpener of this appliance is not a professional grinding machine. Therefore, we recommend not treating superior knives like fillet knives, Damascene blades etc.
Telefonnummer anzuwählen. Hier wird Ihnen, ohne dass Sie Wege auf sich nehmen müssen, schnell geholfen. Die Rommelsbacher ElektroHausgeräte GmbH gewährt Ihnen, dem privaten Endverbraucher, auf die Dauer von zwei Jahren ab Kaufdatum eine Qualitätsgarantie für die in Deutschland gekauften Produkte. Die Garantiefrist wird durch spätere Weiterveräußerung, durch Reparaturmaßnahmen oder durch Austausch des Produktes weder verlängert, noch beginnt sie von neuem.
Need help?
Do you have a question about the DO 65 and is the answer not in the manual?
Questions and answers