Drucksensor Kalibrieren - Waeco AirCon Service Center ASC 5300 G Operating Manual

Air conditioning service unit
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 67
Servicearbeiten
9.5

Drucksensor kalibrieren

I
HINWEIS
Für korrekte Druckmessungen ist es erforderlich, dass der Drucksensor
richtig kalibriert ist.
Ein Kalibrieren ist erforderlich:
 alle vier Wochen,
 nach Erschütterungen des AirConServiceCenters,
 nach jedem Wechsel des Vakuumpumpenöls,
 wenn im Display unrealistische Druckwerte anzeigt werden.
1. Im Grundmenü mit den Pfeiltasten  oder  „Weitere Menues"
wählen:
2. Die Anlage drucklos machen (wie in Kapitel „Trockner-Filter wech-
seln" auf Seite 45 beschrieben).
3. Zur Bestätigung ENTER drücken.
4. Mit den Pfeiltasten  oder  „Service" wählen:
5. Zur Bestätigung ENTER drücken.
6. Passwort „2224" eingeben.
7. „Drucksensor" mit ENTER bestätigen.
8. Zum weiteren Vorgehen den Hinweisen im Display folgen:
– Servicekupplungen (12) und (13) von den Serviceschläuchen (10)
und (11) abschrauben.
– Mit der Bedientastatur (7) den aktuellen lokalen Atmosphären-
druck eingeben und zur Bestätigung ENTER drücken.
I
HINWEIS
Den aktuellen Atmosphärendruck für Ihre Region können Sie zum
Beispiel im Internet über http://www.meteo24.de/wetter/ unter
„Luftdruck" erfahren.
9. Wenn das Kalibrieren erfolgreich durchgeführt wurde, ENTER
drücken, um das Menü zu verlassen.
10. Zwei Mal STOP drücken, um in das Stand-by-Menü zu gelangen.
48
Schnellstart
Einzelne Prozesse
Weitere Menues
ENTER-OK
Int.Flasche füllen
A/C spülen.
Nullpunkt Waagen
Service
ASC 5300 G
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

9103301869

Table of Contents