Hanglage, Böschung Etc; Grundwasser Und Bindige (Wasserundurchlässige) Böden (Z. B. Lehmboden); Installation Neben Befahrenen Flächen - 4rain FLAT Installation/Assembly And Maintenance Instructions

Underground rainwater tanks
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5.3.2 Hanglage, Böschung etc.
Beim Einbau des Behälters in unmittelbarer Nähe
(< 5 m) eines Hanges, Erdhügels oder einer Bö-
schung (größer 5° Gefälle) muss eine statisch be-
rechnete Stützmauer zur Aufnahme des Erddrucks
errichtet werden. Die Mauer muss die Behälter-
maße um mind. 500 mm in alle Richtungen überra-
gen und einen Mindestabstand von 1000 mm zum
Behälter haben.
5.3.3 Grundwasser und bindige (wasserundurchlässige) Böden (z. B. Lehmboden)
Die Tanks dürfen nicht im Grund-/Schichtenwasser
eingebaut werden. Ist zu erwarten, dass Grund-
/Schichtenwasser auch nur gelegentlich auftritt, ist
dieses durch eine Drainage abzuleiten.
Ggf. muss die Drainageleitung in einem senkrecht
eingebauten Rohr DN 300 enden, in dem eine
Tauchdruckpumpe eingelassen ist, die das über-
schüssige Wasser abpumpt. Die Pumpe ist regel-
mäßig zu überprüfen.
5.3.4 Installation neben befahrenen Flächen
Werden die Erdtanks neben Verkehrsflächen in-
stalliert, entspricht der Mindestabstand zu diesen
Flächen mindestens der Grubentiefe (H).
info@4rain.com
www.4rain.com
5
Einbau und Montage
Abb. 19: Einbau in Hanglage – Beispiel FLAT
Abb. 20: Einbau bei Wasser in der Baugrube – Beispiel FLAT
Abb. 21: Abstand zu Verkehrsflächen – Beispiel FLAT
16 / 104
> H
H

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents