Download Print this page

Beamz BS1000 User Manual page 13

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
Packen Sie den Karton sofort nach Erhalt sorgfältig aus, überprüfen Sie seinen Inhalt, um sicherzustellen, dass alle Teile vorhanden
sind und in gutem Zustand erhalten wurden. Bei Transportschäden oder fehlenden Teilen ist der Verkäufer unverzüglich zu informieren. Lagern
Sie die Verpackung und das Verpackungsmaterial. Wenn das Produkt zurückgegeben werden muss, ist es wichtig, dass das Produkt in der
Originalverpackung zurückgegeben wird.
Wenn das Gerät drastischen Temperaturunterschieden ausgesetzt war (z.B. nach dem Transport), schalten Sie es nicht sofort ein. Die dabei entstehende
Kondensation kann das Gerät beschädigen. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät Raumtemperatur hat, und stecken Sie dann den Netzstecker in die
Steckdose.
Auf der Rückseite von das Gerät wird angezeigt, an welche Netzspannung es angeschlossen werden muss. Prüfen Sie, ob die Netzspannung mit dieser
übereinstimmt. Wenn die Netzspannung von der angegebenen abweicht, kann das Gerät irreparabel beschädigt werden. Das Gerät muss auch direkt an
die Netzspannung angeschlossen werden. Es darf kein Dimmer oder eine einstellbare Stromversorgung verwendet werden.
Das Gerät verfügt über einen powerconnector Netzausgang. Entsprechend der örtlichen Gegebenheiten können mehrere Geräte durch powerconnector
Ein- und Ausgang verlinkt werden. Verbinden Sie maximal vier (bei Benutzung von 230V/16A) P12 in einer Reihe. Nutzen Sie dafür ein zugelassenes
dreiadriges Kabel mit min. 1,5 mm² Querschnitt. Dabei sind die Installationshinweise vom Hersteller und die Farbkodierung des Kabels zu beachten.
Schalten Sie das Gerät nicht durch Drehen des powerconnector aus, sondern verwenden Sie den Ein-/Ausschalter oder ziehen Sie den Netzstecker!
Schließen Sie das Gerät immer an einen geschützten Stromkreis an (Fehlerstromschutzschalter oder Sicherung). Vergewissern Sie
sich, dass das Gerät ausreichend elektrisch geerdet ist, um die Gefahr eines Stromschlags oder Brandes zu vermeiden.
Stroboskopeffekte können bei empfindlichen Menschen epileptische Anfälle auslösen!
Schutz vor epileptischem Anfall:
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Treppen und öffentlichen Durchgängen oder auf Korridoren.
Weisen Sie rechtzeitig auf den Einsatz von Stroboskopen hin. Bringen Sie Warnmeldungen an der Kasse, auf der Eintrittskarte, im
Programmheft und am Eingang des Veranstaltungsorts an.
Vermeiden Sie lange Blitzzeiten, vor allem mit Blitzfrequenzen zwischen 10 und 20 Hz. Bei Blitzfrequenzen unter 5 Hz liegt das Risiko eines
epileptischen Anfalls bei ungefähr 5% der empfindlichen Personen.
Das Personal des Veranstaltungsorts muss für den Umgang mit einer Person, die einen epileptischen Anfall erleidet, geschult sein.
Schalten Sie die Stroboskope sofort ab, wenn eine Person einen epileptischen Anfall erleidet.
Montieren Sie das Gerät immer über Kopfhöhe, wenn möglich.
Befestigen Sie das Gerät während des Gebrauchs sicher an einer
Das Gerät kann auf einer stabilen und ebenen Fläche aufgestellt werden. Durch die Befestigungsmöglichkeiten der Grundplatte kann das Gerät auch
kopfüber an einer Traverse montiert werden, siehe untenstehende Abbildung. Für die Befestigung sind zertifizierte Klemmen mit korrekter Tragfähigkeit
erforderlich. Gemäß der Abbildung werden die Schnellverschlussriegel der Omega-Halterungen in die vorgesehenen Öffnungen der Grundplatte
eingesetzt und im Uhrzeigersinn gedreht, bis sie einrasten (bis zum Anschlag). Der Montageort muss ausreichend stabil sein und ein Gewicht von dem 10-
fachen des Gerätegewichts tragen können. Befestigen Sie das Gerät mit einem Sicherheitskabel so, dass es nicht herunterfallen kann.
Befolgen Sie bei der Durchführung einer Installation immer die europäischen und nationalen Richtlinien bezüglich Rigging, Traversen und allen anderen
Sicherheitsaspekten. Lassen Sie die Installation immer von einem autorisierten Fachhändler prüfen!
Wenn Sie einen Standard-DMX-Controller verwenden, können Sie den DMX-Ausgang des Controller direkt mit dem DMX-Eingang des ersten Geräts
verbinden. Verbinden Sie den DMX-Ausgang immer mit dem nächsten DMX-Eingang des nächsten Geräts, bis alle Geräte angeschlossen sind.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

153.304 v2.2