Download Print this page

Ariston SL 19 FX Instructions For Use Manual page 9

Hide thumbs Also See for SL 19 FX:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Wartung des Aktivkohlefilters
Dieser Filter bindet die unangenehmen Gerüche, die beim Kochen
entstehen.
Je nach der Benetzungsdauer des Herdes und der Häufigkeit der Reinigung des
Fettfilters tritt nach einer mehr oder weniger langen Benutzungsdauer die
Sättigung des Aktivkohlefilters auf. Auf jeden Fall muß der Filtereinsatz
mindestens alle 4 Monate ausgewechselt werden.
Er kann NICHT gereinigt oder erneut aktiviert werden.
Entfernen Sie den/die Fettfilter.
Bauen Sie die den Motor abdeckenden Aktivkohlefilter ein je nach Modell:
Stellen Sie sicher, dass die Stifte R am Abluftkanal in die Schlitze S eingreifen,
drehen Sie dann den Aktivkohlefilter im Uhrzeigersinn, bis er einrastet.
Gehen Sie zum Herausnehmen des Aktivkohlefilters in umgekehrter Reihenfolge
vor.
Setzen Sie den/die Fettfilter wieder ein.
Ersetzen der Lampen
Das Gerät vom Stromnetz nehmen.
Hinweis: Vor Berühren der Lampen sich vergewissern, dass sie abgekühlt sind.
Ersetzen Sie die defekte lampe durch eine neue des gleichen Typs und gleicher
Leistung, wie im Typenschild angegeben
Entfernen Sie das Gitter.
Entfernen Sie die beschädigte Lampe und ersetzen Sie sie mit einer neuen
(konsultieren Sie die nachfolgende Tabelle):
Leistung
Lampen
(W)
28
Spannung (V)
Abmessung (mm)
67
230
Bezeichnung ILCOS D
(in Übereinstimmung mit der IEC
61231)
HSGSB/C/UB-28-230-E14-67
Gitter wieder einbauen.
ENTSORGUNG
In Übereinstimmung mit den Anforderungen der Europäischen Richtlinie
2012/19/EC über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) ist vorliegendes
Gerät mit einer Kennzeichnung versehen.
Sie leisten einen positiven Beitrag für den Schutz der Umwelt und die
Gesundheit des Menschen, wenn Sie dieses Gerät einer gesonderten
Abfallsammlung zuführen. Im unsortierten Siedlungsmüll könnte ein solches
Gerät durch unsachgemäße Entsorgung negative Konsequenzen nach sich
ziehen.
Auf dem Produkt oder der beiliegenden Produktdokumentation ist folgendes
Symbol
einer durchgestrichenen Abfalltonne abgebildet. Es weist darauf
hin, dass eine Entsorgung im normalen Haushaltsabfall nicht zulässig ist.
Entsorgen Sie dieses Produkt im Recyclinghof mit einer getrennten Sammlung
für Elektro- und Elektronikgeräte. Die Entsorgung muss gemäß den örtlichen
Bestimmungen zur Abfallbeseitigung erfolgen.
Bitte wenden Sie sich an die zuständigen Behörden Ihrer Gemeindeverwaltung,
an den lokalen Recyclinghof für Haushaltsmüll oder an den Händler, bei dem Sie
dieses Gerät erworben haben, um weitere Informationen über Behandlung,
Verwertung und Wiederverwendung dieses Produkts zu erhalten.
Gerät entwickelt, getestet und hergestellt nach:
•Safety: EN/IEC 60335-1; EN/IEC 60335-2-31, EN/IEC 62233.
•Performance: EN/IEC 61591; ISO 5167-1; ISO 5167-3; ISO 5168; EN/IEC
60704-1; EN/IEC 60704-2-13; EN/IEC 60704-3; ISO 3741; EN 50564; IEC
62301.
•EMC: EN 55014-1; CISPR 14-1; EN 55014-2; CISPR 14-2; EN/IEC 61000-3-2;
EN/IEC 61000-3-3. Empfehlungen für eine korrekte Verwendung, um die
Umweltbelastung zu verringern: Schalten Sie Haube beim Kochbeginn bei
kleinster Geschwindigkeit EIN und lassen Sie die Haube einige Minuten
nachlaufen, wenn Sie mit dem Kochen fertig sind.
Geschwindigkeit nur bei großen Mengen von Kochdunst und Dampf und
benutzen Sie die Intesivstufe(n) nur bei extemen Situationen. Wechseln Sie die
Kohlefilter, wenn notwendig, um eine gute Geruchsreduzierung zu
gewährleisten.
Säubern Sie die Fettfilter, wenn notwendig, um eine gute
Fettfilterungseffizienz zu gewährleisten.
Gebrauchsanweisung
angegebenen
Luftaustrittssystems, um die Leistungsfähigkeit zu optimieren und die
Geräuschentwicklung zu minimieren.
Anschluss
E14
(Länge des
Lichtzentrum)
Erhöhen Sie die
Verwenden Sie den in der
grössten
Durchmesser
des
9

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Sl 161 pSl 191 pSl 161Sl 18 fx