Betrieb - Silver King KutLett SKK2 Technical Manual And Replacement Parts List

Lettuce cutter slicer
Hide thumbs Also See for KutLett SKK2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

SILVER KING MODELL SKK2 KUTLETT SALATSCHNEIDER
Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, sollten Sie sich vor der Benutzung mit dem SKK2 KutLett vertraut
machen und die gesamte Betriebsanleitung durchlesen.
Der SKK2 KutLett ist ausschließlich für das Schneiden von Salat konstruiert. Der Versuch andere Lebensmittel
damit zu schneiden, kann das Gerät beschädigen und den Bediener verletzen.
Das Silver King Modell SKK2 KutLett wird fertig montiert und betriebsbereit geliefert. Wir empfehlen Ihnen
jedoch, es vor dem erstmaligen Betrieb gründlich zu reinigen.
REINIGUNG
Der KutLett sollte mit warmem Seifenwasser gereinigt werden. Zur Reinigung der Druckplatte verwenden Sie die
mitgelieferte Bürste.
VORSICHT- Spülen Sie KutLett Teile nie im Geschirrspüler! Dies gilt auch für die Schneidsätze!
Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder basischen Reinigungsmittel zum Reinigen/Entfetten, da sie die
Plastikteile angreifen.
Beim Umgang mit den Schneidsätzen sollte äußerste Vorsicht walten. Halten Sie die Schneidsätze IMMER an
den breiten Stäben. Legen Sie die Schneidsätze immer so ab, dass die Klingen geschützt sind.

BETRIEB

1. Montieren Sie den unteren und den oberen Schneidsatz, wie auf dem Schild am KutLett beschrieben. Achten
Sie darauf, die Klingenhalter zu montieren, nachdem die gewünschte Anordnung erfolgt ist.
2. Nachdem die Schneidsätze und Klingenhalter eingebaut sind, sollten Sie mit dem Griffhebelgestänge einen
vollen Schlag durchführen, um sicherzustellen, dass das Gitter auf der Druckplatte durch die Schneidsätze
geht. Wenn das Gitter durch die Schneidsätze geht, ist der KutLett betriebsbereit. Wenn das Gitter nicht durch
die Schneidsätze geht, müssen Sie die Anordnung noch einmal überprüfen.
3. Wenn Sie mit dem KutLett arbeiten, greifen Sie mit einer Hand den senkrechten Griff, um das Gerät zu
stabilisieren, und drücken mit der anderen Hand das Griffhebelgestänge kräftig nach unten. Greifen Sie beide
Griffe in der Mitte, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Versuchen Sie nicht, den KutLett mit beiden
Händen auf dem Griffhebelgestänge zu betreiben, da dadurch der KutLett instabil wird und es zu
Verletzungen kommen kann.
4. Legen Sie den zu schneidenden Salatkopf in die Mitte des Messergitters. Senken Sie die Druckplatte, bis sie
den Salatkopf berührt und führen dann den Schlag mit einer schnellen, gleichmäßigen Bewegung durch, bis
das Gitter auf der Druckplatte durch die Schneidsätze geht.
BEDIENUNGSANLEITUNG
13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents