Download Print this page

Blaupunkt BP2913LK Manual page 3

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
• Service: Das Elektrowerkzeug muss regelmäßig von Fachpersonal gewartet werden. Nur Original-Ersatzteile verwenden. Dies
ist sowohl für das Werkzeug als auch für die Sicherheit des Bedieners wichtig.
Elektrische Geräte – allgemeiner Sicherheitsleitfaden
Dieser Leitfaden gilt auch für Geräte, die nicht mit einem Kabel, sondern mit Akkus und Ladegeräten funktionieren.
• Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen:
Zwischenfällen mit der Elektrik.
• Betriebsspannung: Vor dem Einschalten muss sichergestellt sein, dass die Spannungsangabe auf dem Gerät mit der
Stromversorgung am Arbeitsplatz übereinstimmt.
• Verlängerungskabel: Kabel verwandeln sich häufig in Stolperfallen; sie müssen sicher verlegt werden. Stromkabel nicht
betreten und nichts draufstellen oder dranhängen; dies führt unweigerlich zu Schäden. Bei der Arbeit muss man sich stets
bewusst machen, wo das / die Verlängerungskabel liegen, um Unfälle zu verhindern. Elektrokabel müssen vor scharfen
Kanten, Hitze und Öl geschützt werden. Kabel dürfen auch nicht verknotet sein oder Knickstellen aufweisen.
• Beschädigte Kabel: Sofort den Stecker abziehen - Kabel NICHT BERÜHREN, solange das Kabel noch am Netz hängt.
Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (engl. ("RCD") bieten Schutz bei gefährlichen

Advertisement

loading