Download Print this page

Klauke EHP 2 Instruction And Maintenance Manual page 7

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienungsanleitung EHP 2
EHP 2
__________________________________________________________________________________
5.5. Hinweis welche (Ersatz-) Teile vom Kunden selber ausgetauscht werden dürfen.
Innerhalb des Gewährleistungszeitraums darf vom Kunden nur das Öl gewechselt werden.
Achtung
Versiegelung der Druckeinstellschraube nicht beschädigen!
Führen Sie keine eigenen Reparaturen durch und entfernen Sie keine Bauteile wie Schrauben oder
andere Komponenten.
5.6. Transport
Das Hydraulikaggregat sollte, um Beschädigungen beim Transport zu vermeiden, in einem
Transportkoffer transportiert werden. Dabei ist darauf zu achten, daß der Hydraulikschlauch
ordentlich aufgerollt wird. Der Mindestknickradius von max. 70 mm darf nicht unterschritten
werden.
6. Verhalten bei Störungen an der Pumpe
Erreicht die Pumpe nicht Ihren vollen Druck, so kann Luft in das System eingedrungen sein.
Abhilfe: Halten Sie bitte den Preß- oder Schneidkopf tiefer als die elektrische Pumpe und
betätigen Sie den Sicherheitsfußschalter bzw. Zweihandsicherungssteuerung bis die Preßeinsätze
oder Schneid-messer ihre Endlage erreicht haben. Diesen Vorgang wiederholen Sie bitte 2-3 mal.
Erreicht die Pumpe dann noch nicht den vollen Druck, so muß der Entlüftungsvorgang wiederholt
werden.
Tritt Hydrauliköl an der Pumpe oder am Preß- bzw. Schneidkopf aus, muß das jeweilige Bauteil
oder ggf. das gesamte Aggregat zur Reparatur ins Werk eingeschickt werden.
7. Außerbetriebnahme/Entsorgung
Auch bei qualitativ hochwertigen Geräten ist irgendwann der Zeitpunkt gekommen, an dem die
Entsorgungsfrage gestellt werden muß.
Die Entsorgung der einzelnen Komponenten des Aggregates muß getrennt erfolgen. Dabei muß
zuerst das Öl abgelassen und an speziellen Abnahmestellen entsorgt werden.
Achtung
Hydrauliköle stellen eine Gefahr für das Grundwasser dar. Unkontrolliertes
Ablassen oder unsachgemäße Entsorgung steht unter Strafe.
(Umwelthaftungsgesetz)
Als nächstes muß der Schlauch abgeschraubt werden und das im Schlauch befindliche Öl mit dem
Öl aus der Pumpe entsorgt werden. Auch der Schlauch muß als ölverschmutztes Betriebsmittel
speziell entsorgt werden.
Bei der Entsorgung der restlichen Teile des Aggregates sind die jeweiligen Umweltstandards zu
berücksichtigen.
Wir empfehlen wegen möglicher Umweltverschmutzung die Entsorgung durch zugelassene
Fachunternehmen vornehmen zu lassen.
HE.8228_G © 11/1996
Seite 7
6
D

Advertisement

loading