Technische Daten Des Geräts; Beschreibung Der Tastatur - Blaupunkt FM 01 Quick User Manual

Slider
Hide thumbs Also See for FM 01:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Sachen das Telefon ein wenig von Ihrem Körper fern gehalten wird. Bei
Benutzung von anderen Zubehören kann die Funktion entsprechend
dem Radiofrequenzsprinzip nicht gesichert werden. Wenn Sie keine
Telefontasche benutzen und das Telefon nicht zu den Ohren halten,
halten Sie das Gerät mindestens 2,5 cm entfernt von Ihrem Körper,
besonders im Fall von Datenübertragung.
2. Technische Daten des Geräts
Das Gerät handhabt zwei Standard (Mini) SIM-Karten.
Netzteil:
• Eingang: (AC): 100-240V - 50/60Hz – 0,15A
• Ausgang: (DC): 5V – 0,5A
Akkutyp und Spannung: Li-Ion Akku 3,7V - 900mAh
Netz: GSM 900/1800MHz
SAR Wert: 0,411 W/Kg (Kopf) – 0,573 W/Kg (Körper)
Die Steckdose für die Ladestation muss sich in deren Nähe befinden
und leicht zugänglich sein, um als Trennvorrichtung dienen zu können.

3. Beschreibung der Tastatur

1. Softwaretaste links/ Softwaretaste rechts: öffnet Menü in der Ecke
des Bildschirms links/rechts.
2. Anruftaste: Anrufe tätigen/annehmen, sowie öffnet die Anrufliste
bei Bereitschaft.
3. Ende/ Aus-Einschalten: lang drückend kann man das Gerät ein- und
ausschalten; kurz drückend kann man dadurch den Anruf beenden,
ablehnen, oder aus dem Menü austreten.
4. OK-Taste: zur Durchführung der gezeigten Funktion drücken. In
Bereitschaftsfunktion zur Öffnung des ausgewählten Bezugs drücken.
5. Navigationsknöpfe: zum Rollen des Menüs drücken Sie die
Richtungen
oben/unten/links/rechts.
drücken Sie die Richtungen oben/unten/links/rechts zum Erreichen
des Schnellmenüs, es sehen Sie im oberen Teil des Bildschirms und
drücken Sie OK für die Durchführung.
6. 0-9 alphanumerische Tastatur: drücken Sie die entsprechenden
Knöpfe zum Eintragen der Zahlen, wenn Sie eine Rufnummer eingeben,
oder die zu den Zahlen gehörenden Zeichen beim Eingeben eines
In
Bereitschaftsbetriebsart
3
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents