ECTIVE MPPT SOLAR Operating Instructions Manual

ECTIVE MPPT SOLAR Operating Instructions Manual

Charge controller
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

MPPT SOLAR
CHARGE CONTROLLER
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
SC 20 Pro
SC 30 Pro
SC 40 Pro
SC 60 Pro

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MPPT SOLAR and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for ECTIVE MPPT SOLAR

  • Page 1 MPPT SOLAR CHARGE CONTROLLER SC 20 Pro SC 30 Pro SC 40 Pro SC 60 Pro Bedienungsanleitung Operating Instructions...
  • Page 2: Table Of Contents

    INHALT Deutsch Einführung ����������������������������������������������������������������������������������������������������������� 1 Lieferumfang ������������������������������������������������������������������������������������������������������� 2 Geräteübersicht �������������������������������������������������������������������������������������������������� 3 Der ECTIVE SC Pro im Überblick ������������������������������������������������������������������������ 4 Sicherheitshinweise �������������������������������������������������������������������������������������������� 8 Installation ��������������������������������������������������������������������������������������������������������� 11 Betriebshinweise ����������������������������������������������������������������������������������������������� 18 Status-LEDs ������������������������������������������������������������������������������������������������������� 20 LCD-Anzeige ������������������������������������������������������������������������������������������������������ 22 Fehlerbehebung ������������������������������������������������������������������������������������������������ 28 Bedienung per App ������������������������������������������������������������������������������������������� 29 Technische Daten ����������������������������������������������������������������������������������������������...
  • Page 3: Einführung

    Ladekennlinie sorgt dabei für eine effiziente und schonende Ladung, die die Lebensdauer der Batterie erhält� Ein praktischer Gleichstrom- Ausgang rundet den ECTIVE SC Pro Laderegler ab: An diesem lassen sich unterschiedliche 12- oder 24-V-Verbraucher direkt mit Solarstrom betreiben�...
  • Page 4: Lieferumfang

    Installation und Inbetriebnahme, dass der Lieferumfang vollständig ist: ECTIVE SC Pro Hochwertiger, intelligenter Solarladeregler (ECTIVE SC 20 Pro, SC 30 Pro, SC 40 Pro oder SC 60 Pro) Montageschablone Mit der passenden Montageschablone markieren Sie bequem die Bohrlöcher an der Stelle, wo Sie Ihren ECTIVE SC Pro Solarladeregler montieren möchten�...
  • Page 5: Geräteübersicht

    Interaktive LCD-Anzeige Eingabetasten (SET, UP, DOWN, ESCAPE) Anschluss für externen Temperatursensor Solaranschlüsse Batterieanschlüsse Anschlüsse für DC-Verbraucher RS485 Anschluss (RJ12) für externe Monitore oder zum Verbinden zweier ECTIVE SC Pro Laderegler (Parallelladung) Status-LEDs (PV, Batterie, Verbraucher, Fehler) Befestigungsbohrungen SC Pro | Geräteübersicht...
  • Page 6: Der Ective Sc Pro Im Überblick

    Machen Sie sich zunächst mit den Sicherheitshinweisen auf S� 8 vertraut� 2� Installieren Sie den ECTIVE SC Pro gemäß den Hinweisen auf S� 11� 3� Schließen Sie die Versorgungsbatterie und das Solarmodul an� Beachten Sie dabei unbedingt die Hinweise im Abschnitt „Installation“�...
  • Page 7 Aufzeichnung der Ladewerte bis zu 300 Tage, auch über die Bluetooth- ■ App auslesbar� RS485 Anschluss für externe Monitore (RJ12) oder zum Verbinden zweier ■ identischer ECTIVE SC Pro Laderegler, um das Batteriesystem parallel zu laden� Umfassende elektronische Schutzmechanismen: Batterie -Überladeschutz ■...
  • Page 8 Überladeschutz: Bei zu hoher Solarleistung bzw� voller Batterie wird der Ladestrom gedrosselt� „IU1oU2“-Ladekennlinie: Die definierte Ladespannungserhöhung (U1) verhindert bei Blei-Batterien schädliche Säureschichtungen und sorgt für Ausgleichsladung der einzelnen Batteriezellen (Blei und LiFePO4)� Darauf folgt die automatische Erhaltungsladung (U2)� SC Pro | Der ECTIVE SC Pro im Überblick...
  • Page 9 -Batterien schützt der Temperatur-Sensor bei hohen und insbesondere bei tiefen Temperaturen� Wenn damit zu rechnen ist, dass die Temperatur im laufenden Betrieb unter 0 °C fallen kann, wird ein Sensor unbedingt empfohlen� SC Pro | Der ECTIVE SC Pro im Überblick...
  • Page 10: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Um Verletzungen zu vermeiden und Schäden an elektrischen Geräten zu verhindern, beachten Sie bitte die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie den ECTIVE SC Pro Solarladeregler in Betrieb nehmen� Schließen Sie an die Solar-Eingangsklemmen ausschließlich Solar- ■ Module an� An diese Eingänge dürfen keinesfalls andere Stromquellen angeschlossen werden�...
  • Page 11 Schäden an dem Laderegler oder den Batterien zu vermeiden� Kontak- tieren Sie bei Fragen oder Unsicherheit gerne unseren Kundenservice� Beim Anschließen des Solarmodules und der Batterie kann es zur ■ Erzeugung von Funken kommen� Achten Sie auf entsprechende Schutzausrüstung� Wenn Sie die PV-Anlage erden, wählen Sie eine negative Erdung� ■...
  • Page 12 Führen Sie die Anschlusskabel der Solar-Paneele immer von unten an ■ den MPPT-Solarladeregler heran, damit eindringende Feuchtigkeit nicht in den Regler gelangen und diesen beschädigen kann� Verlegen Sie niemals 12-V- oder 24-V-Kabel zusammen mit 230 V-Netz- ■ leitungen im gleichen Kabelkanal (Leerrohr)� Untersuchen Sie spannungsführende Kabel oder Leitungen regelmäßig ■...
  • Page 13: Installation

    INSTALLATION Den Solarladeregler montieren Wählen Sie für die Befestigung der Solarladereglers eine sichere, trockene Position aus, an der das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung, Niederschlag, Kondensation und der Abwärme anderer Geräte oder eines Motors geschützt ist� Um ein Überhitzen des Ladereglers zu vermeiden, muss eine entsprechende Luftzirkulation gewährleistet sein�...
  • Page 14 (20 A)� Optional: Schließen Sie den Temperatursensor an den Laderegler an� ■ Optional: Laden Sie auf Ihrem iOS- oder Android- Gerät die ECTIVE-App ■ herunter, um die Solaranlage von Ihrem Smartphone oder Tablet aus zu überwachen und zu steuern�...
  • Page 15 Erforderliche Kabelquerschnitte Verwenden Sie für alle Anschlüsse und elektrischen Verbindungen unbedingt die hier aufgeführten Kabelquerschnitte: Solar 10 A 20 A 30 A 40 A 60 A Eingangsstrom Kabelquerschnitt 1,5 mm 2,5 mm 5 mm 8 mm 10 mm 12 mm Laden mehrerer Batterien Es ist möglich zwei oder mehrere Batterien gleicher Spannung (12 V) zu...
  • Page 16 Anschließen mehrerer Solarpaneele Um eine höhere Ausbeute Ihrer Solaranlage zu erzielen, können mehrere Solarpaneele verwendet werden� Dies führt insbesondere bei teilweiser Verschattung durch den Sonnenstand oder Faktoren wie Laub, Äste und Verschmutzungen zu einer durchschnittlich höheren Solar-Leistung� Zu diesem Zweck können mehrerer Solar-Paneele parallel oder in Serie geschaltet werden�...
  • Page 17 überprüfen Sie regelmäßig alle elektrischen Leitungen und Isolierungen� Verwenden zweier Laderegler zur Parallelladung des Batteriesystems Um die Ladezeit zu verringern, können Sie zwei identische ECTIVE SC Pro Laderegler zum parallelen Laden Ihres Batteriesystems verwenden� Damit eine sichere und effiziente Ladung sichergestellt wird, müssen die Laderegler miteinander kommunizieren können�...
  • Page 18 Platzieren Sie das externe Bluetooth-Modul so, dass ein gutes Signal zwischen dem Modul und Ihrem Smartphone oder Tablet besteht� RS485 Anschlussdiagramm (RJ12) RS485 PIN (RJ12) 1 2 3 4 5 6 Temperatur-Sensor (Optional) Der mitgelieferte Temperatursensor dient zur Messung der Batterietemperatur der angeschlossenen Versorgungsbatterie�...
  • Page 19 Bei besonders hohen Batterietemperaturen (ab +50 °C) wird die Lade- spannung zum Schutz der Batterie auf die Sicherheitsladespannung ca� 12,80 V abgesenkt und der maximale Ladestrom halbiert� Eine Batterieladung findet dann zwar nicht mehr statt, jedoch werden die eventuell angeschlossenen Verbraucher weiter vom MPPT-Solarladeregler versorgt und die Batterie kann abkühlen�...
  • Page 20: Betriebshinweise

    BETRIEBSHINWEISE Solarladeregler der ECTIVE SC Pro Serie arbeiten vollautomatisch� Sie können die Werte des Betriebs am integrierten Display oder über die Bluetooth- Funktionalität von Ihrem iOS- oder Android-Gerät aus überwachen� Beachten Sie für einen optimalen Betrieb Ihrer Solaranlage folgende Hinweise:...
  • Page 21 Lithium-Batterien Wenn die Batterietechnologie „LI“ ausgewählt wurde, lassen sich die Werte „Boost-Ladung: Spannung“ und „Grenzwert für Tiefentladung“ manuell anpassen� „USE“: Fortgeschrittener User Modus Wenn der fortgeschrittene Batteriemodus „USE“ ausgewählt wurde, lassen sich die zahlreiche Werte manuell anpassen� Die voreingestellten Standard- werte entsprechen dabei denen des Modus „GEL“�...
  • Page 22: Status-Leds

    STATUS-LEDS ECTIVE SC Pro Solarladeregler verfügen über vier Status-LEDs, die sich rechts neben der LCD-Anzeige befinden und durch unterschiedliche Leuchtsignale Angaben über den Betrieb des Geräts machen� PV-LED (Solarmodul) LED leuchtet LED leuchtet LED blinkt alle 4 Sek. zwei- alle 2 Sek.
  • Page 23 Batterie-LED LED leuchtet LED blinkt LED blinkt alle 2 Sek. schnell langsam LED leuchtet einmal kurz auf (2 mal pro Sek.) (alle 2 Sek.) durchgehend Verpolung Batterie- Batterie ist Batterie am Batterie- Überspannung tiefentladen funktioniert Anschluss einwandfrei LOAD-LED (Gleichstromverbraucher) LED blinkt schnell LED leuchtet LED aus...
  • Page 24: Lcd-Anzeige

    LCD-ANZEIGE Auf der interaktiven LCD-Anzeige Ihres ECTIVE SC Pro Solarladereglers werden alle relevanten Werte, Funktionen und ggf� Fehlermeldungen dargestellt� Mit den vier Tasten unter der Anzeige lassen sich unterschiedliche Anzeigemodi auswählen und Einstellungen am Gerät vornehmen� Derzeit aktive Funktionen Parameter und Einheit...
  • Page 25 Lademodus: Boost-Ladung Lademodus: Erhaltungsladung (Nur bei Lithium-Batterien und manuellen Einstellungen) An: Ladespannung wird derzeit eingestellt Aus: Ladespannung wurde eingestellt (Nur bei Lithium-Batterien und manuellen Einstellungen) An: Entladespannung wird derzeit eingestellt Aus: Entladespannung wurde eingestellt Derzeitige Systemspannung An: Ein Systemfehler liegt vor Aus: Es liegt kein Systemfehler vor An: Settings-Modus: Es können Einstellungen vorgenommen werden Aus: Anzeigemodus...
  • Page 26 Tasten der LCD-Anzeige Mit den vier Tasten unter der LCD-Anzeige können Sie sich unterschiedliche Werte Ihrer Solaranlage anzeigen lassen und Einstellungen vornehmen� Grundsätzlich gibt es zwei Modi, in denen sich die Anzeige befinden kann: Den Anzeige-Modus ■ den Einstellungs-Modus ■ Der Anzeige-Modus Im Anzeige-Modus werden unterschiedliche Werte des Solarladereglers dar- gestellt�...
  • Page 27 30 Sekunden nach der letzten Eingabe wechselt der Anzeige-Modus wieder in die Ausgangsdarstellung und zeigt die Batteriespannung an� 20 Sekunden nach der letzten Eingabe schaltet sich die Beleuchtung des Displays automatisch ab� Falls der Laderegler einen Fehler feststellt, wird automatisch die Seite „Fehler- code“...
  • Page 28 Im Modus „LI“ können einige Parameter manuell angepasst werden, um den Betrieb für die angeschlossene Lithium-Batterie zu optimieren� Im Modus „USE“ können fast alle Parameter manuell angepasst werden� Parameter anpassen (Batterietypen LI und USE): Wenn bei der Wahl der Batterietechnologie das Display auf den Modus „LI“ oder „USE“...
  • Page 29 Gleichstromverbraucher-Einstellungen: Auf der Seite „Gleichstromverbraucher: Modus“ des Anzeige-Modus können Sie in die Gleichstromverbraucher-Einstellungen wechseln, indem Sie lange die Taste drücken� Modus auswählen: Mit den Tasten wählen Sie zwischen den unterschiedlichen Modi� Modus bestätigen: Halten Sie die Taste lange gedrückt, um den gewählte Modus zu bestäti- gen�...
  • Page 30: Fehlerbehebung

    Die Solarmodule sind falsch angeschlossen� Schließen Sie sie neu an und achten Sie auf die richtige Polarität� (Fehlermeldung wird bei ECTIVE SC 60 Pro nicht angezeigt! Das Gerät ist dennoch geschützt) Verpolung der Batterie: Die Batterie ist falsch angeschlossen� Schließen Sie sie neu an und achten Sie auf die richtige Polarität�...
  • Page 31: Bedienung Per App

    BEDIENUNG PER APP Dank des integrierten Bluetooth-Moduls des ECTIVE SC Pro können Sie den Betrieb Ihrer Solaranlage bequem per App von Ihrem iOS- oder Anroid-Gerät aus überwachen und steuern� Sollte das Bluetooth-Signal aufgrund des Einbauortes Ihres Ladereglers nicht stark genug sein, können Sie ein externes Bluetooth-Modul anschließen�...
  • Page 32: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN SC 20 Pro SC 30 Pro Solarmodul-Leistung 300/600 (12/24 V) 450/900 (12/24 V) max. (Wp) Lademodus MPPT MPPT Solarmodul-Strom max. 20 A 30 A Solarmodul-Spannung max. 100 V 100 V Batterie-Nennspannung (DC) 12/24 V 12/24 V Ladestrom Batt. I 20 A 30 A Eigenverbrauch...
  • Page 33 SC 40 PRO SC 60 PRO Solarmodul-Leistung 900/1800/2600/3200 600/1200 (12/24 V) max. (Wp) (12/24/36/48 V) Lademodus MPPT MPPT Solarmodul-Strom max. 40 A 60 A Solarmodul-Spannung max. 100 V 150 V Batterie-Nennspannung (DC) 12/24 V 12/24/36/48 V Ladestrom Batt. I 40 A 60 A Eigenverbrauch 12/10 mA...
  • Page 34: Wartung Und Lagerung

    Vermeiden Sie unbedingt eine Tiefentladung! DER SC PRO IM ECTIVE-ÖKOSYSTEM Die Solarladeregler der SC Pro Serie fügen sich optimal in das ECTIVE- Ökosystem ein, denn sie sind mit allen ECTIVE Solarpaneel-Serien sowie ECTIVE Batterien sämtlicher Technologien kompatibel� So steht einer Solaranlage, die ausschließlich aus hochwertigen und perfekt aufeinander...
  • Page 35 SC Wet Marine SC AGM DC Wet DC AGM DC Gel Slim LC BT DC AGM Slim DC S Gel LC LT DC S AGM DC SC Gel LC Under Seat LC Slim SC Pro | DeR SC PRO im ECTIVE-Ökosystem...
  • Page 36: Service / Reklamation

    Service-Adresse: batterium GmbH Robert-Bosch-Straße 1, 71691 Freiberg am Neckar T: +49 7141 / 560 90 40 info@ective�de ective�de Tipp: Halten Sie bei direkter Kontaktaufnahme Ihre Kunden- oder Rechnungs- nummer sowie die Artikelnummer bereit� Für den Fall einer Rücksendung des Produktes beachten Sie bitte folgende Hinweise zur schnellen Abwicklung: Verwenden Sie nach Möglichkeit die Originalverpackung als...
  • Page 37: Entsorgung

    Recyclingcenter bzw� an Ihre Verkaufsstelle und lassen Sie sich über die aktuellen Entsorgungsvorschriften informieren� Noch Fragen? Sollten Sie auf Probleme stoßen, die Sie selber nicht beheben können, kontaktieren Sie bitte einfach unseren Kundenservice� Dort wird Ihnen qualifiziert weitergeholfen� ective.de/kontakt SC Pro | Entsorgung...
  • Page 38: Bleiben Sie In Kontakt

    Sie� Dort erhälten Sie schnelle, qualifizierte Hilfe bei Anliegen rund um unsere Produkte! Unser Ziel ist es, Ihnen mit unseren ECTIVE Produkten das Leben zu erleichtern� Egal ob Sie mit dem Wohnmobil, dem Boot oder auch einfach nur dem Rucksack unterwegs sind�...
  • Page 39 SC Pro | BleibEN SIE in Kontakt!
  • Page 40 Troubleshooting ������������������������������������������������������������������������������������������������ 66 Operation via App ���������������������������������������������������������������������������������������������� 67 Technical Data ��������������������������������������������������������������������������������������������������� 68 Storage and Maintenance ��������������������������������������������������������������������������������� 70 The SC PRO in the ECTIVE EcoSystem ������������������������������������������������������������ 70 Service / Complaints ����������������������������������������������������������������������������������������� 72 Disposal ������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 72 Stay in Touch! ���������������������������������������������������������������������������������������������������� 73 SC Pro | Table of Contents...
  • Page 41: Welcome

    Hi, nice to meet you! Ready to get ECTIVE? Thank you for choosing an ECTIVE SC Pro MPPT solar charge controller! The models of the ECTIVE SC Pro series act as a link between the solar module and the battery, thereby allowing for an efficient storage of solar power�...
  • Page 42: Scope Of Delivery

    ECTIVE SC Pro High-quality, intelligent solar charge controller (ECTIVE SC 20 Pro, SC 30 Pro, SC 40 Pro or SC 60 Pro) Mounting template With the suitable mounting template you can easily mark the drill holes where you want to install your ECTIVE SC Pro solar charge controller�...
  • Page 43: Device Overview

    Connection for external temperature sensor Solar connections Battery connections Connections for DC loads RS485 connector (RJ12) for external monitors or for connec- ting two ECTIVE SC Pro charge controllers (parallel charging) Status LEDs (PV, battery, consumer, error) Mounting holes SC Pro | Device Overview...
  • Page 44: General Information

    Solar charge controllers operate as a link between solar panels and batteries to enable efficient and gentle charging of the battery� The advanced charge controllers of the ECTIVE SC Pro series offer numerous functions that make the operation of the solar system safe, efficient and extremely convenient�...
  • Page 45 Charge values are recorded for up to 300 days, also accessible via the ■ Bluetooth app� RS485 connection for external monitors (RJ12) or for connecting two ■ identical ECTIVE SC Pro charge controllers to charge the battery system in parallel� Comprehensive electronic protection mechanisms: Battery overcharge protection ■...
  • Page 46 Advantages of MPPT technology Solar charge controllers with advanced MPPT technology automatically determine the maximum power output (MPP) of the connected solar modules several times per second� Using high-frequency, high-efficiency switching controller technology, the controller transforms the solar module‘s voltage surplus to a higher charge current for the battery�...
  • Page 47 Charging cable compensation: Voltage losses on the charging cables are automatically compensated� Integrated on-board power supply filter: Ensures problem-free parallel operation with wind and motor generators, mains chargers, alternators, etc� Connection for battery temperature sensor: By accurately measuring the temperature of the battery, charging can be dynamically adjusted to make it as efficient and gentle as possible�...
  • Page 48: Safety Instructions

    SAFETY INSTRUCTIONS To avoid injury and prevent damage to electrical equipment, please observe the following safety instructions before operating the ECTIVE SC Pro solar charge controller� Only connect solar modules to the solar input terminals� Never connect ■ other power sources to these inputs�...
  • Page 49 Lay the cables in such a way that damage is ruled out and ensure that ■ they are well fastened� Always lead the connection cables of the solar panels to the MPPT solar ■ charge controller from below so that penetrating moisture cannot get into the controller and damage it�...
  • Page 50 Never lay 12 V or 24 V cables together with 230 V mains cables in the ■ same cable duct/conduit� Regularly inspect live cables or lines for insulation faults, breaks or loose ■ connections and rectify any defects immediately� It is essential to disconnect the device from all connections during ■...
  • Page 51: Installing The Device

    INSTALLING THE DEVICE Mounting the solar charge controller Select a secure, dry location for mounting the solar charge controller where it is protected from direct sunlight, precipitation, condensation, and waste heat from other equipment or an engine� To prevent the charge controller from overheating, ensure adequate air circulation�...
  • Page 52 Optional: Connect a DC load to the charge controller (20A)� ■ Optional: Connect the temperature sensor to the charge controller� ■ Optional: Download the ECTIVE app on your iOS or Android device to ■ monitor and control the solar system from your smartphone or tablet� ground...
  • Page 53 Required cable cross sections Be sure to use the cable cross sections listed here for all connections and electrical connections: Solar input current cross section 1�5mm 2�5mm 10mm 12mm Charging multiple batteries It is possible to charge two or more batteries of the same voltage (12 V)�...
  • Page 54 Connecting multiple solar panels To achieve a higher yield from your solar system, you can use multiple solar panels� This will result in a higher average solar output especially when the solar system partially shaded due to the position of the sun or factors such as leaves, branches and debris�...
  • Page 55 Using two charge controllers to charge the battery system in parallel To reduce charging time, you can use two identical ECTIVE SC Pro charge controllers to charge your battery system in parallel� To ensure safe and efficient charging, the charge controllers must be able to communicate with each other�...
  • Page 56 RS485 Connection diagram (RJ12) RS485 PIN (RJ12) 1 2 3 4 5 6 Temperature sensor (optional) The temperature sensor supplied is used to measure the battery temperature of the connected supply battery� This enables even better control of the charging process so that the battery is charged even more gently and effi- ciently�...
  • Page 57 Battery charging then no longer takes place, but any connected loads continue to be supplied by the MPPT solar charge controller and the battery can cool down� Afterwards, charging continues automatically� LiFePO batteries: In order to be able to measure the battery temperature optimally, the tempe- rature sensor should be screwed onto the positive pole of the battery, as this is the cooler side in most cases for LiFePO4 batteries�...
  • Page 58: Operation

    OPERATION Solar charge controllers of the ECTIVE SC Pro series operate fully automati- cally� You can monitor the values of the operation on the integrated display or via Bluetooth functionality from your iOS or Android device� Observe the following instructions for optimal operation of your solar system:...
  • Page 59 Lithium batteries When the battery technology „LI“ is selected, the values „Boost charge: voltage“ and „Deep discharge limit“ can be adjusted manually� „USE“: Advanced User Mode If the advanced battery mode „USE“ has been selected, the numerous values can be adjusted manually� The preset default values correspond to those of the „GEL“...
  • Page 60: Status Leds

    STATUS LEDS ECTIVE SC Pro solar charge controllers have four status LEDs, located to the right of the LCD display, which provide information about the operation of the device through different light signals� PV-LED (Solar module) LED briefly LED briefly...
  • Page 61 Battery LED LED briefly LED flashes LED flashes flashes once quickly (twice slowly LED lit every 2 sec. per second) (every 2 sec.) continuously Reverse polarity Battery Deep discharge Battery works at the battery overvoltage of battery properly connection LOAD-LED (DC load) LED flashes quickly (twice LED lit...
  • Page 62: Lcd Display

    LCD DISPLAY The interactive LCD display of your ECTIVE SC Pro solar charge controller shows all relevant values, functions and, if applicable, error messages� The four keys below the display can be used to select different display modes and make settings on the device�...
  • Page 63 Charging mode: Boost charge Charging mode: Trickle charge (Only for lithium batteries and manual settings) On: Charging voltage is currently being set Off: Charging voltage has been set (Only for lithium batteries and manual settings) On: Discharge voltage is currently being set Off: Discharge voltage has been set Current system voltage On: There is a system error...
  • Page 64 Buttons on the LCD display With the four buttons below the LCD screen, you can display different values of your solar system and adjust settings� There are two modes the LCD screen can be in: The Display Mode ■ The Settings Mode ■...
  • Page 65 20 seconds after the last input, the display illumination turns off automatically� If the charge controller detects an error, the „Error code“ page is automatically displayed� Use the table on p� 28 to identify and correct the error� From the display mode, you can switch to the setting mode by pressing and holding the key (note: this does not work on the „DC load: mode“...
  • Page 66 Adjust parameters (LI and USE battery types): When selecting battery technology, if the display is set to „LI“ or „USE“ mode, press the button briefly to enter the advanced battery settings� Selecting parameters: A short press of the button will cycle through the parameters to be chan- ged (see below)�...
  • Page 67 DC load settings: On the „DC Load: Mode“ page of the display mode, you can switch to the DC Load settings by pressing and holding the button � Select mode: Use the and buttons to switch between the different modes� Confirm mode: Press and hold the button to confirm the selected mode�...
  • Page 68: Troubleshooting

    TROUBLESHOOTING ECTIVE SC Pro charge controllers automatically detect a variety of possible errors� In this case, the error LED lights up (see p� 22) and an error code appears on the LCD display� In the following overview you will find the...
  • Page 69: Operation Via App

    OPERATION VIA APP Thanks to the integrated Bluetooth module of the ECTIVE SC Pro, you can conveniently monitor and control the operation of your solar system via app from your iOS or Anroid device� If the Bluetooth signal is not strong enough due to the installation location of your charge controller, you can connect an external Bluetooth module�...
  • Page 70: Technical Data

    TECHNICAL DATA SC 20 Pro SC 30 Pro Max. solar module power (Wp) 300/600 (12/24 V) 450/900 (12/24 V) Charging mode MPPT MPPT Max. solar module current 20 A 30 A Max. solar module voltage 100 V 100 V Battery nominal voltage (DC) 12/24 V 12/24 V Charging current Batt.
  • Page 71 SC 40 PRO SC 60 PRO 900/1800/2600/3200 Max. solar module power (Wp) 600/1200 (12/24 V) (12/24/36/48 V) Charging mode MPPT MPPT Max. solar module current 40 A 60 A Max. solar module voltage 100 V 150 V Battery nominal voltage (DC) 12/24 V 12/24/36/48 V Charging current Batt.
  • Page 72: Storage And Maintenance

    BMS and safety circuitry� Avoid deep discharging at all costs! THE SC PRO IN THE ECTIVE ECOSYSTEM The solar charge controllers of the SC Pro series fit perfectly into the ECTIVE ecosystem, because they are compatible with all ECTIVE solar panel series as well as ECTIVE batteries of all technologies�...
  • Page 73 SC AGM DC Wet DC AGM DC Gel Slim LC BT DC AGM Slim DC S Gel LC LT DC S AGM DC SC Gel LC Under Seat LC Slim SC Pro | The SC PRO in the ECTIVE EcoSystem...
  • Page 74: Service / Complaints

    To contact us and for product returns, please use the following service address: batterium GmbH, Robert-Bosch-Straße 1, 71691 Freiberg am Neckar, Germany T: +49 7141 / 560 90 40 info@ective�de ective�de Tip: When contacting us directly, please have your customer or invoice number and the article number ready�...
  • Page 75: Stay In Touch

    There you will receive fast, qualified help with concerns about our products! Our goal is to make your life easier with our ECTIVE products� No matter if you are on the road with your camper, your boat or just your backpack� No matter if it‘s a trip, a festival or a professional photo shoot: You should be able to fully...
  • Page 76 Marke der / a brand of batterium GmbH Robert-Bosch-Straße 1 71691 Freiberg am Neckar Germany Tel.: +49 7141 1410870 ECTIVE.DE...

This manual is also suitable for:

Sc 20 proSc 30 proSc 40 proSc 60 pro

Table of Contents