Verbindungsanzeigen; Verbindung Zweier Speakerphones Zu Einem Stereopaar; Konferenz-Kaskadenanschluss; Multi-Point-Betrieb - Beyerdynamic SPACE MAX Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for SPACE MAX:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Bedienung
Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanlei-
tung Ihres USB Bluetooth®-Adapters.

Verbindungsanzeigen

LED-Anzeige des Verbindungszustands:
Bluetooth®:
Kopplung/Erkennung möglich
Bluetooth®:
Verbunden
Bluetooth®:
Verbindbar / Verbindung verloren
Mit USB verbunden
Verbindung zweier Speakerphones
zu einem Stereopaar (zur
Musikwiedergabe)
Verbindung herstellen
1 . Taste 
und Taste 
am ersten SPACE MAX Gerät drücken.
2 . Taste 
und Taste 
am zweiten SPACE MAX Gerät drücken.
Die beiden SPACE MAX Geräte verbinden
sich über True Wireless.
Nach erfolgreicher Kopplung der beiden
Geräte ertönt „cascade successful"
Verbindung löschen
9 Beide SPACE MAX Geräte sind verbunden.
► Taste 
und Taste 
beiden SPACE MAX Geräte drücken.
Die Bluetooth® Verbindung beider Geräte (Kaska-
dierung) wird gelöscht.

Konferenz-Kaskadenanschluss

Der Anschluss ist für die Verbindung von zwei
beyerdynamic SPACE MAX Geräten im Konferenz-Kaska-
denmodus vorgesehen. Hierzu werden zwei Speaker-
phones über die Klinkerbuchse mit einem beyerdynamic
Kaskadierungskabel (bestellbar) verbunden. Die Kopplung
mit dem Ausgabegerät erfolgt über eines der beiden mit
dem Kabel verbundenen Speakerphones.
20/24
Blinkt blau
und rot im
Wechsel
Leuchtet
blau
Blinkt blau
Ganzer LED-
Ring leuchtet
weiß
gleichzeitig 1 bis 3 s
Blinkt rot
gleichzeitig 1 bis 3 s
Blinkt rot
gleichzeitig kurz an einem der

Multi-Point-Betrieb

Das beyerdynamic SPACE MAX Speakerphone kann an
mehrere Bluetooth®-fähige Geräten gekoppelt werden.
Im Normalmodus können bis zu 8 Geräte gekoppelt
werden.
Im Business Mode kann nur 1 Gerät gekoppelt werden.
Mit maximal zwei Geräten ist gleichzeitig eine aktive
Verbindung möglich. Musikwiedergabe und Telefonie ist
jedoch nur mit einem Gerät gleichzeitig möglich. Telefonie
hat dabei Priorität vor Musikwiedergabe, d. h. bei einem
Anruf wird die Musikwiedergabe unterbrochen.
Prioritätenliste bei der Benutzung der Abspielgeräte (AG):
Prio . Profil
1
HFP (Telefonie)
2
HFP (Telefonie)
3
A2DP
(Musikwiedergabe)
4
A2DP
(Musikwiedergabe)
Multi-Point einstellen:
1 . Speakerphone mit dem ersten Gerät verbinden (siehe
„Mit einem Abspielgerät verbinden (Pairing)" auf
Seite 19).
2 . Bluetooth®-Verbindung am ersten Gerät deaktivieren.
3 . Speakerphone mit dem zweiten Gerät verbinden
(siehe „Mit einem Abspielgerät verbinden (Pairing)" auf
Seite 19).
4 . Bluetooth®-Verbindung des ersten Gerätes wieder
aktivieren, das sich automatisch mit dem Produkt
verbindet.
Wenn beide Geräte mit dem Speakerphone gekoppelt
sind, verbindet sich das Speakerphone automatisch
mit beiden Geräten, bei jedem weiteren Einschalten.
Multi-Point verwenden:
9 Sie haben das Speakerphone mit zwei Geräten
verbunden und gerade die Medienwiedergabe akti-
viert.
► Taste 
1x kurz drücken, um einen eingehenden Anruf
anzunehmen.
9 Sie haben das Spaekerphone mit zwei Geräten
verbunden und gerade einen Anruf aufgelegt.
► Taste 
1x kurz drücken, um die Medienwiedergabe zu
starten, die zuletzt abgespielt wurde.
Lautstärke einstellen
Lautstärke erhöhen/reduzieren:
► Schrittweise: Taste
► Kontinuierlich: Taste
Ein Signalton erklingt, wenn die maximale/minimale
Lautstärke erreicht ist.
beyerdynamic SPACE MAX Speakerphone
Abspielgeräte (AG)
AG 1 (zuerst verbundenes
Gerät)
AG 2 (als zweites verbun-
denes Gerät)
AG 1 (zuerst verbundenes
Gerät)
AG 2 (als zweites verbun-
denes Gerät)
/
kurz drücken.
/
gedrückt halten.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents