Download Print this page

Stihl RM 248.2 T Instruction Manual page 13

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
11 Mit dem Rasenmäher arbeiten
11.2
Schnitthöhe einstellen
Es können 7 Schnitthöhen eingestellt werden:
– 30 mm = Position 1
– 40 mm = Position 2
– 50 mm = Position 3
– 55 mm = Position 4
– 65 mm = Position 5
– 70 mm = Position 6
– 80 mm = Position 7
Die Positionen sind auf dem Rasenmäher ange‐
geben.
Schnitthöhe einstellen
► Motor abstellen.
Das Messer darf sich nicht drehen.
► Rasenmäher auf eine ebene Fläche stellen.
► Hebel (1) aus der Aussparung ziehen und in
die gewünschte Position stellen.
11.3
Fahrantrieb einschalten und
ausschalten
11.3.1
Fahrantrieb einschalten
► Rasenmäher auf eine ebene Fläche stellen.
► Motor starten.
► Schaltbügel für Fahrantrieb (1) vollständig in
Richtung des Lenkers ziehen und so halten,
dass der Daumen den Lenker umschließt.
Der Rasenmäher setzt sich in Bewegung.
11.3.2
Fahrantrieb ausschalten
► Schaltbügel für Fahrantrieb loslassen.
► Warten, bis der Rasenmäher stehen bleibt.
0478-111-9849-A
11.4
Mähen
► Falls mit eingeschaltetem Fahrantrieb gearbei‐
tet wird: Rasenmäher kontrolliert vorwärts fah‐
ren.
► Falls mit ausgeschaltetem Fahrantrieb gear‐
beitet wird: Rasenmäher langsam und kontrol‐
liert vorwärts schieben.
11.5
Grasfangkorb entleeren
Der vom Messer erzeugte Luftstrom hebt die
Füllstandsanzeige (1) an. Ist der Grasfangkorb
gefüllt, stoppt der Luftstrom. Ist der Luftstrom zu
gering, fällt die Füllstandsanzeige (1) in den
Ruhezustand zurück. Dies ist ein Hinweis den
Grasfangkorb (2) zu entleeren.
Die uneingeschränkte Funktion der Füllstandsan‐
zeige (1) ist nur bei optimalem Luftstrom gege‐
ben. Äußere Einflüsse, wie nasses, dichtes oder
hohes Gras, niedrige Schnitthöhe, Verschmut‐
zung oder Ähnliches können den Luftstrom und
die Funktion der Füllstandsanzeige (1) beein‐
trächtigen.
deutsch
13

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Rm 253.2 t