Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem kabellosen Staubsauger (im Folgendens auch „Gerät“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Bedienung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden am Gerät führen.
Zeichenerklärung Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung, auf dem Gerät oder auf der Verpackung verwendet. Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Zusammenbau oder Betrieb. Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums. Sicherheit Die folgenden Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet.
Sicherheitshinweise Stromschlaggefahr! WARNUNG! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung kann zu elektrischem Stromschlag führen. - Schließen Sie das Steckernetzteil nur an, wenn die Netzspannung der Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild übereinstimmt. - Betreiben Sie das Steckernetzteil nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem.
Page 6
- Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den ursprünglichen Gerätedaten entsprechen. In diesem Produkt befinden sich elektrische und mechanische Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind. - Halten Sie das Gerät, das Steckernetzteil und das Anschlusskabel von offenem Feuer und heißen Flächen fern. - Verwenden Sie das Gerät nur in Innenräumen.
Page 7
- Halten Sie Kinder jünger als 8 Jahre vom Gerät und von der Anschlussleitung fern. - Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. - Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. - Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Sie können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken.
Page 8
Verletzungsgefahr! VORSICHT! Beschädigte und dadurch auslaufende Akkus können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen. - Öffnen Sie niemals den Akku. - Tragen Sie im Falle eines auslaufenden Akkus unbedingt Schutzhandschuhe. - Vermeiden Sie bei austretender Akkuflüssigkeit den Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten.
Erstinbetriebnahme Gerät und Lieferumfang prüfen Beschädigungsgefahr! HINWEIS! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann das Gerät beschädigt werden. - Gehen Sie daher beim Öffnen sehr vorsichtig vor. 1. Heben Sie das Gerät mit beiden Händen aus der Verpackung. 2.
Stromschlaggefahr! WARNUNG! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung kann zu elektrischem Stromschlag führen. - Schließen Sie das Steckernetzteil nur an eine gut zugängliche Steckdose an, damit Sie es bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können. - Verlegen Sie das Kabel des Steckernetzteils so, dass es nicht zur Stolperfalle wird.
Fugendüse 5: Verwenden Sie diese Düse für die Trockenreinigung und die Reinigung von Fugen und anderen schmalen Bereichen. 2 in 1-Düse 6: Schieben Sie den Bürstenkopf bis zum Verriegelungspunkt heraus, um Möbel, Regale, PC-Tastaturen etc. zu reinigen. Ziehen Sie den Bürstenkopf bis zum Einrastpunkt zurück, um Sofas, Betten etc.
- Saugen Sie keine glimmenden Materialien auf (z.B. Zigarettenstummel oder Asche). Verletzungsgefahr! VORSICHT! Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Verletzungen führen. - Menschen und Tiere dürfen mit dem Gerät nicht abgesaugt werden. - Richten Sie Saugrohr und Düsen während des Betriebs keinesfalls auf den eigenen Körper oder andere Personen, insbesondere nicht auf Augen und Ohren.
Reinigung Kurzschlussgefahr! HINWEIS! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser oder andere Flüssigkeiten können einen Kurzschluss verursachen. - Tauchen Sie die Motoreinheit niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. - Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in die Motoreinheit gelangen. Beschädigungsgefahr! HINWEIS! Unsachgemäßer Umgang kann zu Beschädigungen des Geräts...
Page 16
3. Drehen Sie den Staubbehälter 17 gegen den Uhrzeigersinn. Die Ver- und Entriegelungsmarkierung 18 zeigt auf das Symbol des offenen Schlosses. 4. Ziehen Sie den Staubbehälter nach unten aus der Motoreinheit 2. 5. Drücken Sie die Taste Staubbehälter öffnen 16. 6.
Reinigen Sie die Bodendüse 10. nicht. blockieren die Rollbürste. Falls sich die Störung nicht beheben lässt, kontaktieren Sie den auf der letzten Seite angegebenen Kundendienst. Technische Daten Modell SVC-A Ausgang 27 V , 500 mA Motorleistung 170 - 200 W Steckernetzteil:...
Eingangsstrom: 0,5 A Ausgangsspannung: 27 V Ausgangsstrom: 0,5 A Ausgangsleistung: 13,5 W Schutzart: IP20 Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann bei der am Ende dieser Anleitung angeführten Adresse angefordert werden. Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung.
Page 19
Akkus sowie Leuchtmittel, sofern dies ohne Zerstörung des Altgerätes möglich ist, und entsorgen Sie diese separat. Bei fest eingebauten Akkus ist bei der Entsorgung darauf hinzuweisen, dass das Gerät einen Akku enthält. Weitere Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Geräts bzw. Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Page 20
Table of content General information....................21 Reading and storing the user manual..................21 Intended use............................21 Explanation of symbols....................22 Safety..........................22 General safety instructions......................22 Safety notes............................23 Package contents/device components..............27 Before first use......................29 Check the device and scope of delivery..................29 Mounting the wall holder........................29 Operation........................
General information Reading and storing the user manual This instruction manual belongs to this cordless vacuum cleaner (hereinafter also referred to as the 'device'). It contains important information on starting up and operating the device. Before using the device, read the operating manual carefully, in particular the safety instructions.
Explanation of symbols The following symbols and signal words are used in this user manual, on the device or on the packaging. This symbol provides you with useful additional information on handling and use. Declaration of conformity (see chapter “Declaration of conformity”): Products marked with this symbol meet all the applicable Community regulations of the European Economic Area.
Safety notes Risk of electric shock! WARNING! Faulty electric installation or excess mains voltage can cause an electric shock. - Only connect the power unit if the mains voltage of the socket matches the information shown on the rating plate. - Do not operate the power unit using an external timer or separate remote-control system.
Page 24
- Keep the device, the power unit and the power cable away from open flames and hot surfaces. - Only use the device in indoor rooms. Never operate it in damp rooms or in the rain. - Never store or use the device where it can fall into a tub or sink. Do not use the device if it has fallen into water.
Page 25
Risk of fire and explosion! WARNING! Improper handling of the battery increases the risk of fire and explosion. - The battery cannot be exchanged. Therefore, do not attempt to replace the battery. - Protect the battery from mechanical damage. - Do not expose the battery to excessive heat, such as direct sunlight, fire or similar.
Page 26
Improper handling can damage the device. - Never place the device on or near hot surfaces (stove tops, etc.) and never expose the device to high temperatures (heaters, etc.) or to bad weather (rain, etc.). - Stop using the device if any of its plastic components are cracked or deformed.
Before first use Check the device and scope of delivery Risk of damage! NOTE! If opening the packaging with a sharp knife or other pointed objects, careless handling can damage the device. - Therefore, be very careful when opening. 1. With both hands, lift the device out of the packaging. 2.
Risk of electric shock! WARNING! Faulty electric installation or excess mains voltage can cause an electric shock. - Only connect the power unit to an easily accessible socket so that you can quickly disconnect it from the mains power in the event of a malfunction.
Crevice nozzle 5: Use this nozzle for dry cleaning and cleaning joints and other narrow areas. 2 in 1 nozzle 6: Slide the brush head out to the locking point to clean furniture, shelves, PC keyboards etc. Pull the brush head back to the locking point to clean sofas, beds, etc.
Risk of injury! CAUTION! Improper use of the device can lead to injuries. - Do not vacuum persons or animals with the device. - Never point the suction tube and nozzles at your own body or other persons during operation, especially not at eyes and ears. - When working, make sure that the nozzles and the vacuum tube are not at head level.
Page 33
Risk of damage! NOTE! Improper handling can damage the device. - Do not use any aggressive cleaners, sharp or metallic cleaning utensils such as knives, hard scrapers or similar items. These could damage the surfaces. - Never wash the device in the dishwasher. This would destroy it. Empty dust container Empty the dust container 17 after each use.
Clean floor nozzle 1. Turn the locking clip on the underside of the floor nozzle 10 to the open lock position. 2. Open the lock. 3. Remove and clean the roller brush. 11. 4. To reassemble, proceed in reverse order. Clean device Clean all other nozzles with a soft, damp cloth and washing-up liquid.
Clean the floor nozzle 10. rotate. the roller brush. If the problem persists, contact the customer service listed on the last page. Technical data Model SVC-A Output 27 V , 500 mA Motor power 170 - 200 W Plug-in power supply:...
Page 36
environment are avoided. Therefore, electrical devices are marked with the above symbol. Batteries and rechargeable batteries must not go in domestic waste! As a consumer you are legally obliged to dispose of all batteries, irrespective of whether they contain harmful substances* or not, at a collection point in your community/district or at a retail outlet, so that they can be disposed of in an environmentally friendly manner.
Page 37
GARANTIE Kabelloser Staubsauger (SVC-A) Wir garantieren für einen Zeitraum von zwei Jahren ab Kaufdatum die kostenfreie Behebung von Mängeln aufgrund Material- und Fabrikations- fehlern durch Austausch. Garantieansprüche müssen jeweils nach Kenntniserlangung unverzüglich erhoben werden. Die Geltendmachung von Garantieansprüchen nach Ab- lauf des Garantiezeitraumes ist ausgeschlossen.
Page 38
GARANTIEKARTE Kabelloser Staubsauger (SVC-A) Im Garantiefall sorgfältig ausfüllen und unbedingt mit dem Gerät und dem Kassenbon einsenden. Gültig für 2 Jahre ab Verkaufsdatum/Poststempel. Kundenname: Reklamationsgrund: gekauft bei (bitte Kassenbon beilegen): Kundenservice: teknihall Elektronik GmbH Mail: Tempo-service-de@teknihall.de Tempo-service-fr@teknihall.com Assar-Gabrielsson-Str. 11-13 Tempo-service-it@teknihall.com 63128 Dietzenbach Tempo-service-es@teknihall.com...
WARRANTY Cordless vacuum cleaner (SVC-A) For a period of 2 years from the date of purchase, we guarantee the remedy of defects that are due to material and production faults free of charge by means of exchange. Warranty claims must be submitted immediately once the defect arises.
Page 40
WARRANTY Cordless vacuum cleaner (SVC-A) In case of a warranty claim, fill out the card carefully and send it to us together with the device and the sales receipt. Valid for 2 years as of the selling date/postmark. Customer name:...
Page 42
Vertrieben durch (keine Serviceadresse): Sold by (no service address): Tempo International GmbH Friesenweg 7 22763 Hamburg Germany...
Need help?
Do you have a question about the SVC-A and is the answer not in the manual?
Questions and answers