Princess 532007 Instructions For Use Manual page 11

Nice price clipper
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
- Entspannt und gewissenhaft arbeiten. Nur kurze Bahnen schneiden. Nicht sofort die Seiten oder die
Rückseite des Kopfes ganz fertig schneiden, sondern das Haar nach und nach auf dem gesamten Kopf
schneiden.
- Es ist besser, jedes Mal ein kleines Stück abzuschneiden. Später können die Haare schließlich immer
noch kürzer geschnitten werden.
- Vor Beginn und während des Schneidens das Haar regelmäßig in die gewünschte Frisur zurückkämmen.
- Die Haarschneidemaschine ausschließlich an trockenem Haar benutzen.
Das Schneiden beginnt
Wenn Sie zum ersten Mal mit der Haarschneidemaschine arbeiten, nur ein kleines Stück des Haars
abschneiden, so dass Sie sich an die Schnittlänge des jeweiligen Kammaufsatzes gewöhnen können.
Zuerst den längsten Kammaufsatz (Nr. 4) ausprobieren. Für eine kürzere Frisur Kammaufsatz Nr. 2
verwenden. Die Praxis wird Sie schnell lehren, welchen Kammaufsatz Sie für das gewünschte Ergebnis
benötigen. Nachdem Sie das Haar mit dem natürlichen Strich gekämmt haben, folgendermaßen vorgehen,
um eine flott spitz zulaufende Frisur zu erhalten:
1. Schritt: die Nackenpartie
Kammaufsatz Nr. 1 oder 2 befestigen. Die Haarschneidemaschine mit der Schnittseite nach oben halten und
unten am Nacken in der Mitte mit dem Schneiden beginnen. Die Haarschneidemaschine mit den Zinken
des Kammaufsatzes leicht nach oben weisend an den Kopf halten. Die Haarschneidemaschine langsam
nach oben bewegen, schneiden Sie das Haar nach oben und zur Außenseite hin. Je Schneidevorgang
immer nur ein kurzes Stück abschneiden. Während des Schneidens den Kopf der Maschine langsam in
Ihre Richtung bewegen. Anschließend den Hinterkopf vom Nackenansatz bis über die Ohren schneiden.
2. Schritt: Rückseite des Kopfes
Für die Rückseite des Kopfes Kammaufsatz Nr. 3 oder 4 benutzen.
3. Schritt: Kopfseiten
Zum Schneiden der Koteletten, also des Haares unmittelbar vor den Ohren, einen der kürzeren
Kammaufsätze (Nr. 1 oder 2) verwenden. Anschließend wieder einen längeren Kammaufsatz
(Nr. 3 oder 4) einsetzen und das Schneiden bis zur Oberseite des Kopfes fortsetzen.
4. Schritt: Oberseite des Kopfes
Die Oberseite des Kopfes unter Verwendung des Kammaufsatzes Nr. 3 oder 4 von hinten nach vorne
gegen den Strich schneiden. In manchen Fällen heißt dies, dass von vorne nach hinten gearbeitet werden
muss. Für einen Igelschnitt die Kammaufsätze Nr. 2 oder 3 benutzen. Wenn das Haar oben auf dem Kopf
etwas länger bleiben soll, dort das Haar mit einem über dem Kamm halten. Mit der Haarschneidemaschine
über den Kamm schneiden oder das Haar zwischen den Fingern halten und in der gewünschten Länge
abschneiden. Immer vom Hinterkopf aus arbeiten. Das Haar allmählich kürzer schneiden, indem die
Entfernung zwischen dem Kamm oder den Fingern und der Kopfhaut verringert wird. Den Kamm
regelmäßig benutzen, um zu prüfen, ob noch Haarzipfel herausschauen und um abgeschnittenes Haar
herauszukämmen.
5. Schritt: der letzte Schliff
Für eine gute, ordentliche Frisur zum Schluss den Kammaufsatz wieder abnehmen und die
Haarschneidemaschine umdrehen (mit der Unterseite nach oben), so dass Sie den Nackenansatz, die
Seiten und die Partien um die Ohren nachschneiden können. Den Knopf zur Einstellung der Schnittlänge
auf die geringste Schnittlänge stellen. Die Haarschneidemaschine senkrecht zum Kopf ansetzen, während
die Spitzen der Klinge die Haut leicht berühren und nach unten rasieren. Auf diese Art und Weise erhält
man ein ebenso glattes Ergebnis wie bei der Benutzung eines Rasiermessers.
Das Schneiden von langem Haar
Wenn das Haar spitz zulaufen soll, das Haar wie üblich verteilen und kämmen. Das Haar
anschließend von der Rückseite des Kopfes aus in drei gleiche Teile aufteilen. Die beiden
oberen Schichten mit Haarklemmen befestigen, damit sie Sie nicht beim Schneiden der
untersten Schicht behindern. Nun mit einer Schere oder mit Hilfe der
Haarschneidemaschine in Kombination mit dem Frisierkamm schneiden.
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents