Betrieb - Woods AC TORINO Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
nutzen. Keine Scheuermittel, Schmir-
gelschwämme, Lösungsmittel oder
Metallgegenstände verwenden.
Bei einem Schaden am Netzkabel
muss der Austausch aus Sicher-
heitsgründen durch den Hersteller,
ein offizielles Servicezentrum oder
Fachpersonal erfolgen.
SICHERHEITSHINWEISE
Installation
WARNUNG
Das Gerät darf nur von einer
entsprechend qualifizierten Person
installiert werden.
Die Verpackung ist restlos vom
Gerät zu entfernen.
Ein beschädigtes Gerät darf weder
installiert noch verwendet werden.
Lagerung, Installation und Betrieb
des Geräts sind nur in Räumen mit
einer Mindestfläche von 12 m².zu-
lässig. Die beiliegende Installati-
onsanleitung ist zu befolgen.
Das Gerät ist schwer –
Vorsicht beim Transport
und beim Umstellen. Immer
Schutzhandschuhe tragen.
Kältemittel können geruchlos sein.
Darauf achten, dass die Luft
ungehindert um das Gerät
zirkulieren kann.
Vor dem Netzanschluss
mindestens 4 Stunden mit aufrecht
stehendem Gerät warten. In dieser
Zeit kann das Öl zurück in den
Kompressor fließen.
Gerät nicht in der Nähe von
Radiatoren und anderen
Wärmequellen betreiben.
DAs Gerät nicht an einem Ort
mit direkter Sonneneinstrahlung
aufstellen.
Elektrischer Anschluss
WARNUNG
Brand- und Stromschlaggefahr.
Das Gerät muss an eine geerdete
Steckdose angeschlossen werden.
Darauf achten, dass die elektri-
schen Angaben auf dem Typen-
schild mit dem Netzanschluss
übereinstimmen. Sollte das nicht
der Fall sein, wenden Sie sich an
eine Elektrofachkraft.
Der Anschluss muss an eine
sachgerecht installierte, VDE-
zugelassene Steckdose erfolgen.
Multistecker-Adapter und Verlän-
gerungskabel sind unzulässig.
Darauf achten, dass die
elektrischen Komponenten (z.B.
Netzstecker, Netzkabel) nicht
beschädigt werden.
Falls ein elektrisches Bauteil
ausgetauscht werden muss, ein
Autorisiertes Servicezentrum oder
einen Elektriker beauftragen.
Das Netzkabel muss durchgehend
unterhalb der Steckdose verlegt
werden.
Das Gerät erst nach der Aufstel-
lung am endgültigen Betriebsort
an die Steckdose anschließen.
Der Netzstecker muss jederzeit
zugänglich sein.
Zum Trennen der Stromversorgung
nicht am Netzkabel ziehen. Immer
direkt am Netzstecker ziehen.

Betrieb

WARNUNG
Verletzungs-, Verbrennungs-,
Stromschlag- und Brandgefahr!
Gerät nur innerhalb der
angegebenen Spezifikationen
betreiben und keine
Bedienungsanleitung
Veränderungen am Gerät
vornehmen.
Darauf achten, dass der Kältemit-
telkreislauf nicht beschädigt wird.
Der Kreislauf enthält das umwelt-
verträgliche Erdgas Propan (R290).
Es ist brennbar.
Sollte der Kältemittelkreislauf
beschädigt werden, sofort sicher-
stellen, dass es im Raum weder
offenes Feuer noch Zündquellen
gibt. Den Raum lüften.
Keine brennbaren Produkte
oder nasse Gegenstände, die mit
brennbaren Produkten benetzt
sind, auf das Gerät oder in dessen
Nähe stellen.
Entsorgung
WARNUNG
Verletzungsgefahr!
Den Netzstecker des Geräts
abziehen.
Netzkabel abschneiden und
entsorgen.
Der Kältemittelkreislauf des
Geräts ist ozonverträglich.
Die Vorgehensweise bei der
umweltverträglichen Entsorgung
des Geräts ist bei der zuständigen
Behörde nachzufragen.
Der Teil der Kühleinheit unmittel-
bar neben dem Wärmetauscher
darf nicht beschädigt werden.
DE
45

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ac romaWac9gWac7g

Table of Contents