Bedienung; Vor Inbetriebnahme; Austausch Der Netzanschlussleitung - Bavaria BOS 150 Original Operating Instructions

Orbital sander
Table of Contents

Advertisement

Anleitung_BOS_150_SPK1:_
D
Schwingungsemissionswert a
= 7,46 m/s
2
h
Unsicherheit K = 1,5 m/s
2
Achtung!
Der Schwingungswert wird sich aufgrund des Ein-
satzbereiches des Elektrowerkzeuges ändern und
kann in Ausnahmefällen über dem angegebenen
Wert liegen.
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung und
Vibration auf ein Minimum!
Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
Warten und reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
Überlasten Sie das Gerät nicht.
Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls
überprüfen.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht
benutzt wird.
Tragen Sie Handschuhe.

6. Vor Inbetriebnahme

Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass die
Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten
übereinstimmen.
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie
Einstellungen am Gerät vornehmen.
6.1 Montage des Staubabsaugadapters
(Bild 2-3/Pos. 5)
Stecken Sie den Staubabsaugadapter (5), wie in Bild
2 dargestellt, auf den Staubabsauganschluss (a) und
arretieren Sie diesen durch Drehung. Verbinden Sie
den Staubabsaugadapter mit einer geeigneten
Staubabsauganlage.
Achtung!
Die Benutzung einer Staubabsauganlage ist aus
Gesundheitsgründen unbedingt erforderlich.
6.2 Schleifpapierbefestigung mittels
Klemmvorrichtung (Bild 4-7)
Verwenden Sie nur Schleifpapier mit den
entsprechenden Abmessungen und passender
Lochungen!
Hebel (7) an der Vorderseite des
Schwingschleifers anheben.
Schleifpapier bis zum Anschlag in die geöffnete
Klemmvorrichtung einlegen und Hebel
schließen.
6
10.06.2009
8:13 Uhr
Seite 6
Schleifpapier straff über die Schwingplatte (6)
legen und mit dem zweiten Hebel (7) an der
Rückseite des Schwingschleifers abermals
klemmen.
Achten Sie darauf, dass die Lochungen mit der
Schwingplatte übereinstimmen.

7. Bedienung

7.1 Ein-/Ausschalten (Bild 8/Pos. 2)
Einschalten:
Betriebsschalter (2) drücken.
Dauerbetrieb:
Betriebsschalter durch drücken des Feststellschalters
(3) arretieren.
Ausschalten:
Betriebsschalter kurz eindrücken und loslassen.
7.2 Arbeiten mit dem Schwingschleifer:
Schleifteller mit der ganzen Fläche aufsetzen.
Maschine einschalten und mit mäßigem Druck
über das Werkstück kreisende oder Quer- und
Längsbewegungen ausführen.
Zum Grobschliff wird eine grobe, für Feinschliff
eine feinere Körnung empfohlen. Durch
Schleifversuche kann die günstigste Körnung
ermittelt werden.
Achtung!
Die beim Arbeiten mit dem Werkzeug entstehenden
Stäube können gesundheitsgefährdend sein:
Tragen Sie bei Schleifarbeiten immer eine
Schutzbrille und eine Staubmaske.
Alle Personen, die mit dem Gerät arbeiten oder
die den Arbeitsplatz betreten, müssen eine
Staubschutzmaske tragen.
Am Arbeitsplatz darf nicht gegessen, getrunken
oder geraucht werden.
Bleihaltige Farben dürfen nicht bearbeitet
werden!

8. Austausch der Netzanschlussleitung

Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

44.605.45

Table of Contents