Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

TEMPERATURREGLER
TS 125
Art.- Nr.: 1 11 44 25
www.h-tronic.de

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the TS 125 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for H-Tronic TS 125

  • Page 1 TEMPERATURREGLER TS 125 Art.- Nr.: 1 11 44 25 www.h-tronic.de...
  • Page 2: Table Of Contents

    INHALT BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Sicherheit ................5 Bestimmungsgemäßer Einsatz ............6 Funktionen ................6 Montage .................7 LEDs und Tasten .................8 Menü ..................8 Funktionen ................10 Serielle Schnittstelle ..............12 10. Fehlermeldungen ..............13 11. Thermofühler ................14 12. Allgemeine Hinweise und Informationen ........15 13. Lieferumfang ................17 ENGLISH MANUAL General safety instructions ............20 Designated use ................21 Function .................21...
  • Page 3 TEMPERATURREGLER TS 125 Art.- Nr.: 1 11 44 25 DER TEMPERATURREGLER TS 125 eignet sich für alle Einsatzbereiche, bei denen eine Temperaturregelung im Heiz- oder Kühlbetrieb erforderlich ist wie Zentralheizung, Klimaanlage, Inkubator usw. Das Gerät kann eigenständig eingesetzt werden z. B. als Frostwächter, aber auch als Ersatz für defekte mechani- sche Thermostate oder für Digitalthermometer dienen.
  • Page 4 WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, sie enthält viele wichtige Informationen für Bedienung und Betrieb. Der Gesetzgeber fordert, dass wir Ihnen wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit geben und Sie darauf hinweisen, wie Sie Schäden an Personen, am Gerät und anderen Einrichtungen vermeiden. Der Hersteller haftet nicht für Schäden die aus fahrlässiger oder vorsätzlicher Missachtung der Anweisungen in dieser Anleitung entstehen! Diese Anleitung ist Bestandteil des Gerätes und daher sorgfältig aufzubewahren.
  • Page 5: Sicherheit

    Einflussbereiches liegen. Verständlicherweise können wir für Schäden die daraus entstehen keinerlei Haftung übernehmen. Dieser Artikel wurde nach dem EMVG (EG-Richtlinie 89/336/EWG/Elektromagnetische Verträglichkeit) geprüft, und es wurde das entsprechende CE-Prüfzeichen zugeteilt. Eine jede Änderung der Schaltung bzw. Verwendung anderer, als angegebener Bauteile, lässt diese Zulassung erlöschen! TS 125...
  • Page 6: Bestimmungsgemäßer Einsatz

    1°C. Ein anderer Einsatz als vorgegeben ist nicht zulässig. 3. FUNKTIONEN Der Universal-Temperaturregler TS 125 eignet sich hervorragend für alle Einsatz- bereiche, bei denen eine Temperaturregelung im Heiz- oder Kühlbetrieb erforder- lich ist. Sein externer, steckbarer Temperatursensor erfasst Messbereiche von –55 bis +125,0°C.
  • Page 7: Montage

    Die Verwendung abweichender Ersatzteile kann zu ernst- haften Sach- und Personenschäden führen! Der Netzstecker des Temperaturschalters wird (ohne angeschlossenen Verbrau- cher) in eine ordnungsgemäße 230V Schutzkontaktsteckdose gesteckt, das leuchten der 7-Segmentanzeigen signalisiert die Betriebsbereitschaft des Gerätes. TS 125...
  • Page 8: Leds Und Tasten

    6. LEDS UND TASTEN LEDs 1. LED „Heizen“ leuchtet: Die Funktion „Heizen“ wurde ausgewählt; 2. LED „Kühlen“ leuchtet: Die Funktion „Kühlen“ wurde ausgewählt; 3. LED „Relais“ leuchtet: Das Relais (Steckdose) ist eingeschaltet; Die Anzeige „Heizen“ bzw. „Kühlen“ ist abhängig von den eingestellten Tem- peraturschwellen und erfolgt automatisch.
  • Page 9 Wenn zu diesem Zeitpunkt keine neuen Temperaturmessungen vorhanden sind, zeigt das Gerät eine leere Anzeige: ---- HINWEIS: Der Programmiermodus wird automatisch verlassen, wenn für etwa 10 Sekun- den keine Taste gedrückt wird. Es kehrt dann automatisch in den Anzeige- Modus zurück. Die Änderungen werden dabei gespeichert. TS 125...
  • Page 10: Funktionen

    8. FUNKTIONEN Das Gerät kann folgende Funktionen ausführen: FUNKTION „THERMOMETER“ Diese Funktion wird eingestellt, wenn die eingestellte Einschalttemperatur gleich mit der Ausschalttemperatur ist. Die drei LEDs und das Relais werden dabei abgeschaltet. Das Gerät führt keine Steuerung durch, sondern nur eine Tem- peraturanzeige.
  • Page 11 Gerät erkennt, dass es sich um einen Kühlvorgang handelt, da die Ausschalt- schwelle niedriger ist als die Einschaltschwelle und zeigt dies durch die LED „Kühlen“ an. KÜHLEN KÜHLEN Temperatur Temperatur T EIN T EIN T AUS T AUS Zeit Zeit Einschaltpunkt Einschaltpunkt Ausschaltpunkt Ausschaltpunkt TS 125...
  • Page 12: Serielle Schnittstelle

    9. SERIELLE SCHNITTSTELLE Das Gerät bietet einen TTL-UART- Anschluss an. Er befi ndet sich auf der Prozes- sor-Platine und kann zum Auslesen von gemessenen Daten benutzt werden. Wenn sich das Gerät im Anzeige-Modus befi ndet, werden diese Daten ein Mal pro Sekunde an serielle Schnittstelle geschickt. Das Daten-Paket besteht immer aus 7 ASCII-Bytes.
  • Page 13: Fehlermeldungen

    Kein Thermofühler ist Err1 Err2 Thermofühler festgestellt. angeschlossen. Fehler N3 Fehler N4 Die ausgelesenen Daten des Der Thermofühler Err3 Err4 Thermofühlers sind fehlerhaft. wurde unerwartet zurückgesetzt. HINWEIS: Bei Auftreten eines Fehlers, schaltet das Gerät zwangsläufig das Relais aus. TS 125...
  • Page 14: Thermofühler

    11. THERMOFÜHLER Der Thermofühler ist auf Basis von einem IC der Fa. Maxim aufgebaut und ist für Temperaturen von –55…+125°C geeig- net. Der Fühler ist in ein thermisch leitfä- higes Metallrohr mit Befestigungslasche eingegossen. Der optional erhältliche Kunststoff-Fühler erlaubt auch Temperaturmessungen in Flüssigkeiten. Es darf sich hier jedoch nicht um aggressive, chemische oder reaktive Flüssigkeiten handeln.
  • Page 15: Allgemeine Hinweise Und Informationen

    Klemmen, Änderung der Schaltung, bei Schäden durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung, oder unsachgemäßer Benutzung oder sonstige äußere Einflüsse entstehen, bei Anschluss an eine falsche Spannung oder Stromart, überbrückte oder falsche Sicherungen, bei Fehlbedienung oder Schäden durch fahrlässige Behandlung, fallen nicht unter die Gewährleistung bzw. es TS 125...
  • Page 16 erlischt der Garantieanspruch. Weitergehende Ansprüche gegen den Verkäu- fer aufgrund dieser Gewährleistungsverpflichtung, insbesondere Schadenser- satzansprüche wegen entgangenen Gewinns, Nutzungsentschädigung sowie mittelbarer Schäden, sind ausgeschlossen, soweit gesetzlich nicht zwingend gehaftet wird. Wir behalten uns eine Reparatur, Nachbesserung, Ersatzlieferung oder Rück- erstattung des Kaufpreises vor. Kosten und Risiken des Transports; Montage und Demontageaufwand, sowie alle anderen Kosten die mit der Reparatur in Verbindung gebracht werden können, werden nicht ersetzt.
  • Page 17: Lieferumfang

    Form der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. 12. LIEFERUMFANG Im Lieferumfang enthalten ist ein Temperatursensor mit einer 2 Meter langen steckbaren Anschlussleitung, die optional bis auf 50 Meter verlängert werden kann. TS 125...
  • Page 18 TEMPERATURE CONTROLLER TS 125 Art.-No. 1 11 44 25 THE TEMPERATURE CONTROLLER TS 125 is well suited for all operating ranges where a temperature control for heating or cooling is required, e.g. central heating, air-conditioning systems, refridgerator, incubator etc. The device can be used in- dependently and it can also serve as a replacement for defective mechanical thermostats and digital thermometers.
  • Page 19 DANGER! The unit should only be opened by a specialist. Detach the device from the mains before opening it. Opening the device will reveal components which have a live current and can be hazardous to your health when touched. TS 125...
  • Page 20: General Safety Instructions

    1. GENERAL SAFETY INSTRUCTIONS When handling electrical items, the VDE regulations need to be followed. Especially VDE 0100, VDE 0550/0551, VDE 0700, VDE 0711 and VDE 0860 – Before opening the device, make sure that it is disconnected from the mains. –...
  • Page 21: Designated Use

    A defective sensor, a breach on the cable or a short circuited sensor is immediately detected. The device can be used independently and also serve as a replacement for defective mechanical thermostats and digital thermometers. TS 125...
  • Page 22: Mounting/Connection

    4. MOUNTING/CONNECTION The device may only be operated in closed, dry rooms. The device is designed for permanent wall installation. A standard 230 V outlet must be available in the vicinity of the temperature controller. This device may only be installed and operated by a competent person or an electrician.
  • Page 23: Leds And Buttons

    Identified by the “A”. Here you can select the temperature at which an ex- ternal device should be switched OFF. The value can be selected with the . The selection is confirmed by pressing “SET” and the display buttons will switch to the next step. TS 125...
  • Page 24 MENU STEP N3 H 23 Identified by the “H”. This step will show you the highest measured temperatu- re. The value can be selected by pressing „ “ . The selection is confirmed by pressing “SET” and the display will switch to the next step. MENU STEP N4 L-12 Identified by the “L”.
  • Page 25: Functions

    22°C the device will automatically recognize that a heating process is taking place (switch-off threshold is higher than switch-on threshold) and shows this via the LED „Heizen“. HEATING HEATING Temperature Temperature T OFF T OFF T ON T ON Time Time Switch-ON-point Switch-ON-point Switch-OFF-point Switch-OFF-point TS 125...
  • Page 26 FUNCTION “KÜHLEN” (COOLING) This function will automatically be activated when the ON value is higher than the OFF value. The LED “Kühlen” will be on if the registered temperature is equal to or higher than T “ON”. The relay is switched off if the measured tem- perature is lower or equal than T “OFF”...
  • Page 27: Serial Interface

    „-–1.2<CR><LF>“; Hex: „0x2D 0x31 0x31 0x2E 0x32 0x0D 0x0A” 4. ASCII: „Err.1<CR><LF>“; Hex: „0x45 0x72 0x72 0x2E 0x31 0x0D 0x0A” 5. ASCII: „Err.3<CR><LF>“; Hex: „0x45 0x72 0x72 0x2E 0x33 0x0D 0x0A” Hint for of TS125 to RS 232 „self-made“ adapter TS 125...
  • Page 28: Error Messages

    PIN CONNECTIONS Pin 1: GND Pin 2: RX (input) Pin 3: TX (output) Pin 4: +5V (output) TRANSMISSION PARAMETERS Baud rate: 1200 bps Data bits: 8 bit Parity: none Stop bits: 1 bit 10. ERROR MESSAGES The device can show the following error messages: Error N1 Error N2 No temperature...
  • Page 29: The Temperature Sensor

    –55°C and +125°C. The pin assignment is as follows: The cable of the detector can optionally be extended up to 50 meters with a network cable and a 2 x RJ45 adapter. (see pictures) TS 125...
  • Page 30: General Notices And Information

    12. GENERAL NOTICES AND INFORMATION MAINTENANCE The temperature switch is virtually maintenance free. As with all security pro- ducts, the correct function should be checked from time to time. Check the device for damage before use! If you discover signs of damage do not use the device but get it repaired at a qualified specialist workshop .
  • Page 31: Package Contents

    The package contains the device and a temperature detector with 2 meters cable which can optionally be extended up to 50 meters. This manual is a publication of H-TRONIC GmbH, Industriegebiet Dienhof 11, D–92242 Hirschau, Germany. All rights reserved. Information provided in this manual may not be copied, transferred or put in storage systems without the express written consent of the publisher.
  • Page 32 Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der H-TRONIC GmbH, Industriegebiet Dienhof 11, 92242 Hirschau. Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z.B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder die Erfassung in EDV-Anlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung und ist Bestandteil dieses Gerätes.

This manual is also suitable for:

1 11 44 25

Table of Contents