Herzlichen Glückwunsch - NUTRIBULLET COMBO Quick Start Manual

Hide thumbs Also See for COMBO:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Herzlichen Glückwunsch
Wir freuen uns, dass Sie sich entschieden haben, Ihre Gesundheit und vitalität zu
optimieren. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, führen Sie die folgenden Schritte aus
um einen leckeren Smoothie, Cocktail, warme Suppe, Saucen usw. herzustellen.
Viel Spaß mit Ihrem NutriBullet
Herzlich willkommen auf www.NutriLiving.shop zum Kauf des NutriBullet
Zubehör und für weiterführende Informationen, Rezepte, FAQs usw.
Sind Sie zufrieden mit Ihrem NutriBullet
Teilen Sie Ihre Rezepte, Beiträge, Geschichten, Tipps und Tricks! Folgen Sie uns auf
und kennzeichnen Sie Ihre Kreationen #nutribulletrezepte und #Nutrilovers.
Krug, für warme Zutaten
1
Zutaten in den Krug geben, ohne
dabei die maximale Füllmenge
(MAX) zu überschreiten (obere Linie
für feste Zutaten; untere Linie für
Flüssigkeiten).
2
Den Krug mit dem Deckel und
dem dazugehörigen Deckeleinsatz
verschließen. Der Deckel muss am
Griff ausgerichtet sein.
Den Krug auf den Motorsockel stellen
3
— der Griff muss vom Bedienfeld
aus nach rechts, niemals nach
hinten, weisen — und vorsichtig
im Uhrzeigersinn drehen, bis er
einrastet. Bei einem hörbaren Klicken
ist er eingerastet und einsatzbereit.
Linkshänder schieben den Griff zur
Mitte des Bedienfelds und drehen
den Krug im Uhrzeigersinn.
4
Den Netzstecker in die Steckdose
stecken und die POWER-Taste
betätigen,
5
Zum Mixen entweder eine
Geschwindigkeit, das PULSE- oder
EXTRACT-Programm wählen.
!
®
?
®
6
Wenn Zutaten an der Seite kleben
bleiben, die POWER-Taste
betätigen und warten, bis die Klinge
zum Stillstand gekommen ist. Den
Deckel des Krugs abnehmen und
die Zutaten mit dem Stampfer
von der Seite lösen. Anschließend
den Deckel wieder anbringen und
den Mixvorgang fortsetzen. Wenn
die Zutaten wieder am Krugrand
kleben bleiben, kann ein wenig mehr
Flüssigkeit helfen.
HINWEIS: Zum Hinzufügen weiterer
Zutaten zur Einstellung LOW
umschalten und den Deckeleinsatz
vom Deckel abnehmen. Die Zutaten
durch die Einfüllöffnung hinzufügen.
Bei Bedarf den Stampfer
verwenden. Den Deckeleinsatz
wieder einsetzen und auch die
Geschwindigkeit wieder erhöhen.
Beim Mixen von heißen Zutaten
NICHTS durch die Einfüllöffnung
hinzufügen.
Wenn die gewünschte Konsistenz
7
erreicht ist, den Blender über die
POWER-Taste
oder erneut
über die Taste mit der gewählten
Geschwindigkeit anhalten. Die
Klingen müssen erst zum Stillstand
kommen. Durch erneutes Drücken
NutriBullet
-Becher, für kalte Zutaten
®
1
1 1
Die Zutaten in den Becher geben.
Dabei die maximale Füllmenge
beachten. Die Zutaten nur bis
zur MAX-Linie füllen, um ein
Überlaufen zu vermeiden.
Den Klingenaufsatz fest am Becher
2
verschrauben.
3
Den Netzstecker in die Steckdose
stecken und die POWER-Taste
symbol betätigen.
4
Den umgedrehten Becher auf den
Motorsockel stellen und vorsichtig
im Uhrzeigersinn drehen, bis er
einrastet.
HINWEISE
Das NutriBullet, Teile und Zubehör sind Spülmaschine
geeignet, aber nicht mikrowellen- und Gefrierschrankgeeignet.
Waschen Sie niemals die Klingen in der Spülmaschine! Es ist zu
heiß. Entfernen Sie auch niemals den Dichtungsring.
Um eine optimale Leistung zu erzielen, empfehlen wir, die
Klingen alle sechs Monate oder bei Bedarf auszutauschen.
DEUTSCH
auf die POWER-Taste
l das Gerät
vollständig ausschalten.
8
Den Krug entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen und vom
Motorsockel heben. Und nun:
ausgießen und genießen!
Zum Mixen entweder eine
5
Geschwindigkeit, das EXTRACT-
oder PULSE-Programm wählen.
Wenn die gewünschte Konsistenz
6
erreicht ist, den Blender über
die POWER-Taste
oder erneut
über die Taste mit der gewählten
Geschwindigkeit anhalten. Die
Klingen müssen erst zum Stillstand
kommen. Durch erneutes Drücken
auf die POWER-Taste
das Gerät
vollständig ausschalten.
Die Teile durch vorsichtiges Drehen
7
entgegen dem Uhrzeigersinn
voneinander lösen. Dabei ist ein
Klick-Geräusch zu hören. Wohl
bekomm's!

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents