S&P DECOR-100 DESIGN Instruction Manual page 27

Axial extractor fan
Hide thumbs Also See for DECOR-100 DESIGN:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
Elektroanschluss
Vorschriften und beigefügtem Schaltbild
durchführen.
Angeschlossene Adern auf festen Sitz
prüfen.
Kabeleinführung abdichten.
Blende aufsetzen und sichern.
Probelauf durchführen.
DECOR DESIGN C, CZ
• Abb.3 Anschluss des Lüfters mit einem
separaten Schalter.
• Abb.4: Anschluss des Lüfters mit dem
Lichtschalter.
DECOR DESIGN CR, CRZ
Die Nachlauffunktion ermöglicht es, daß
das Gerät für eine bestimmte Zeit nach
dem Ausschalten weiter läuft (Abb. 5).
Aus dem Schaltplan Abb. 6 ist ersichtlich,
wie das Gerät mit Nachlauffunktion an-
zuschließen ist, damit es über den Licht-
schalter in Betrieb genommen werden
kann.
Zur Einstellung der Nachlaufzeit ist das
dafür vorgesehene auf der Leiterplatte
montierte Potentiometer zu benutzen.
(Abb. 7).
• Zur Verringerung der Nachlaufzeit, das
Potentiometer im Uhrzeigersinn drehen
(einstellbare Mindestdauer: 1 Minuten).
• Zur Erhöhung der Nachlaufzeit, das
Potentiometer gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen (einstellbare Höchstdauer:
30 Min.).
DECOR DESIGN CH, CHZ
Diese Modelle sind mit einem zwischen
60% und 90% relativer Feuchte einstell-
barem.
nach
einschlägigen
Hygrostat und einem zwischen 2 und 20
Minuten einstellbarem Nachlauf ausge-
stattet.
EMPFEHLUNGEN
Um Einstellungen zu ändern bitte be-
nutzten Sie die dafür vorgesehenen
Potentiometer am Gerät. Diese Potenti-
ometer sind empfindlich und deswegen
mit äusserster Vorsicht zu behandeln.
Um eine reibungslose Funktion der Hy-
grostatgesteuerten Lüfter zu garantie-
ren müssen Sie an einem Ort montiert
werden wo die Luft zirkuliert. Es ist auch
darauf zu achten diese Geräte nicht un-
mittelbar neben oder über Heizkörpern
zu installieren.
Betriebsart 1: Im Automatikbetrieb startet
das Gerät automatisch sobald die relative
Feuchte im Raum den vorgeingestellten
Wert überschreitet. Der Ventilator schal-
tet automatisch aus sobald dieser Wert
wieder unterschritten wird und die einge-
stellte Nachlaufzeit abgelaufen ist.
Betriebsart 2: Automatikbetrieb mit der
Möglichkeit das Gerät über einen Licht-
schalter manuell einzuschalten. Diese
Betriebsart ist ähnlich der Betriebsart 1,
der Lüfter kann jedoch über den Licht-
schalter in Betrieb genommen werden,
auch wenn die relative Luftfeuchte in
dem Raum den vorgegebenen Wert un-
terschreitet. Nachdem der Lichtschalter
wieder betätigt
wird d.h. ausgeschaltet wird, läuft das
Gerät weiter bis die eingestellte Nach-
laufzeit abgelaufen ist.
ACHTUNG: Wenn die realtive Luftfeuch-
te im Raum über dem vorgegebenen
DE
27

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents