Verwendung Des Audio-Video-Sharing-Netzwerkdienstes; Apps; Internet-Browser - Salora 24HSW6512 Operating Instructions Manual

Colour television with remote control
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

aufnehmen. Dies ist eine Vorsichtsmaßnahme gegen
unbefugten Zugriff. Da Ihr Fernseher über eine eigene
MAC-Adresse verfügt, kann Ihr Internetdienstanbieter
die MAC-Adresse Ihres Fernsehers nicht validieren.
Aus diesem Grund kann Ihr Fernseher nicht mit dem
Internet Verbindung aufnehmen. Kontaktieren Sie Ihren
Internetdienstanbieter und lassen Sie sich erklären, wie
Sie ein anderes Gerät, wie zum Beispiel Ihr TV-Gerät,
mit dem Internet verbinden können.
Es ist auch möglich, dass die Verbindung nicht zugänglich
ist, wegen eines Firewall Problems. Wenn Sie denken,
dass dies zu Ihrem Problem führt, kontaktieren Sie
Ihren Internetdienstanbieter. Eine Firewall könnte z.B.
Konnektivitätsprobleme verursachen oder WLAN-
Netzwerke verbergen, wenn Sie das TV-Gerät im
Audio-Video-Sharing-Modus verwenden oder über die
Audio-Video-Sharing-Funktion surfen möchten.
Ungültige Domain
Stellen Sie sicher, dass Sie bereits auf Ihrem PC
mit einem autorisierten Benutzernamen / Passwort
angemeldet sind, und weiterhin, dass Ihre Domain im
Medienserver-Programm auf Ihrem PC aktiv ist, bevor
Sie mit dem Datenaustausch beginnen. Eine ungültige
Domain kann zu Problemen beim Browsen durch Dateien
im Audio-Video-Sharing-Modus führen.
Verwendung des Audio-Video-Sharing-
Netzwerkdienstes
Die Audio-Video-Sharing-Funktion verwendet
einen Standard, der die Darstellung von digitalen
Elektronikgeräten vereinfacht und deren Verwendung
in Heimnetzwerken erleichtert.
Mit diesem Standard können Sie auf einem im
Heimnetzwerk angeschlossenen Medienserver
gespeicherte Fotos und Videos anzeigen und
Musikdateien hören.
1. Installation der Serversoftware
Die Audio-Video-Sharing-Funktion kann nicht ohne das
auf Ihrem PC installierte Server-Programm verwendet
werden. Außerdem muss die erforderliche Mediaserver-
Software auch auf dem dazugehörigem Gerät installiert
sein. Bereiten Sie Ihren PC mit einem geeigneten
Serverprogramm vor.
2. Verbindung mit einem kabelgebundenen oder
drahtlosen Netzwerk herstellen
Lesen Sie die das Thema Drahtgebundene/Drahtlose
Konnektivität betreffenden Kapitel für ausführliche
Informationen zur Konfiguration.
3. Aktivieren Sie Audio-Video-Teilen
Öffnen Sie das Menü Einstellungen> System>
Mehr und aktivieren Sie die AVS-Option.
4. Wiedergabe von gemeinsam genutzten Dateien
via Medienbrowser
Markieren Sie die AVS-Option im Quellenmenü mit
den Richtungstasten und drücken Sie OK. Verfügbare
Medienservergeräte im Netzwerk werden aufgelistet.
Wählen Sie einen aus und drücken Sie OK um
fortzufahren. Der Medienbrowser wird dann angezeigt.
Weitere Informationen zur Wiedergabe von Dateien
finden Sie im Menüabschnitt Mediabrowser.
Trennen Sie im Falle von Netzwerkproblemen Ihr
TV-Gerät vom Netz und stellen Sie anschließend die
Verbindung wieder her. Trick-Modus und Springen
werden von der Audio-Video-Sharing-Funktion nicht
unterstützt.
PC/HDD/Media Player oder andere kompatible Geräte
sollten für eine bessere Wiedergabequalität mit einer
drahtgebundenen Verbindung verwendet werden.
Für schnelleres File-Sharing zwischen anderen Geräten
wie Computer, verwenden Sie eine LAN-Verbindung.
Hinweis: Bei manchen PCs kann die Audio-Video-Sharing-
Funktion möglicherweise aufgrund der Administrator- und
Sicherheitseinstellungen (wie z. B. beruflich genutzte Geräte)
nicht verwendet werden.

Apps

Sie können über das Apps-Menü auf die auf Ihrem
Fernsehgerät installierten Anwendungen zugreifen.
Markieren Sie eine App und drücken Sie OK zum Starten.
Um die auf Ihrem Fernseher installierten Apps zu
verwalten, fügen Sie neue Apps vom Markt hinzu oder
um alle verfügbaren Apps im Vollbildmodus anzuzeigen,
markieren Sie die Option Mehr hinzufügen und
drücken Sie OK. Mit dieser Menüoption können Sie eine
installierte App zum Startmenü hinzufügen, starten oder
entfernen. Entfernte Apps sind nicht mehr über das Apps-
Menü verfügbar. Sie können auch neue Apps vom Markt
hinzufügen. Um auf den Markt zu gelangen, markieren
Sie das Warenkorb-Logo auf der oberen linken Seite
des Bildschirms und drücken Sie OK. Verfügbare Apps
auf dem Markt werden angezeigt. Verwenden Sie die
Richtungstasten, um eine App zu markieren, und drücken
Sie OK. Markieren Sie die Option Zu Apps hinzufügen,
und drücken Sie erneut OK, um die ausgewählte App
dem Menü Apps hinzuzufügen.
Für einen schnellen Zugriff auf das Menü Mehr
hinzufügen können Sie die Internet-Taste auf der
Fernbedienung drücken, wenn diese Taste verfügbar ist.
Hinweise: Mögliche mit den Apps auftretende Probleme könnten
durch den Inhalt-Service-Anbieter verursacht sein.
Internetdienste Drittanbieter können sich ändern, abgebrochen
oder jederzeit eingeschränkt werden.

Internet-Browser

Um den Internetbrowser zu verwenden, öffnen Sie
zunächst das Menü Apps. Dann starten Sie die Internet-
Browser-Anwendung, die ein orangefarbenes Logo mit
Erdsymbol hat.
Auf dem Startbildschirm des Browsers sind die
Vorschaubilder (sofern vorhanden) für die Links
verfügbarer Websites als eineSchnellzugriffoptionen
gemeinsam mit dem Menüpunkt Schnellzugriff
Deutsch - 30 -

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents