Download Print this page

Beko RCHE390K30XPN User Manual page 50

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• Die Kühltemperatur ist sehr hoch eingestellt.
>>> Die Kühlbereichtemperatur wirkt sich
auf die Temperatur des Tiefkühlbereichs
aus. Ändern Sie die Temperatur des Kühl-
oder Tiefkühlbereichs und warten Sie, bis
die entsprechenden Fächer eine geeignete
Temperatur erreicht haben.
• Türen wurden häufig geöffnet oder längere
Zeit nicht richtig geschlossen. >>> Verzichten
Sie auf häufiges Öffnen der Türen.
• Die Tür steht offen. >>> Schließen Sie die Tür
komplett.
• Der Kühlschrank wurde möglicherweise erst
vor Kurzem in Betrieb genommen oder mit
Lebensmitteln gefüllt. >>> Dies ist normal.
Wenn der Kühlschrank erst vor Kurzem in
Betrieb genommen oder mit Lebensmitteln
gefüllt wurde, dauert es einige Zeit, bis er die
eingestellte Temperatur erreicht.
• Kurz zuvor wurden größere Mengen warmer
Speisen in den Kühlschrank gestellt. >>>
Geben Sie keine warmen oder gar heißen
Speisen in den Kühlschrank.
Vibrationen oder Betriebsgeräusche.
• Der Boden ist nicht eben oder nicht stabil
genug. >>> Falls der Kühlschrank bei leichten
Bewegungen wackelt, gleichen Sie ihn mit Hilfe
seiner Füße aus. Achten Sie außerdem darauf,
dass der Boden eben ist und das Gewicht des
Kühlschranks problemlos tragen kann.
• Gegenstände, die auf dem Kühlschrank
abgestellt
wurden,
verursachen.
>>>
Gegenstände vom Kühlschrank.
Fließ- oder Spritzgeräusche sind zu
hören.
• Aus technischen Gründen bewegen sich
Flüssigkeiten und Gase innerhalb des Gerätes.
Dies ist völlig normal und keine Fehlfunktion.
Der Kühlschrank pfeift.
können
Geräusche
Nehmen
Sie
die
24
• Zum
gleichmäßigen
Ventilatoren eingesetzt. Dies ist völlig normal
und keine Fehlfunktion.
Kondensation an den
Kühlschrankinnenflächen.
• Bei heißen und feuchten Wetterlagen treten
verstärkt Eisbildung und Kondensation auf.
Dies ist völlig normal und keine Fehlfunktion.
• Türen wurden häufig geöffnet oder längere
Zeit nicht richtig geschlossen. >>> Verzichten
Sie auf häufiges Öffnen der Türen. Schließen
Sie geöffnete Türen.
• Die Tür steht offen. >>> Schließen Sie die Tür
komplett.
Feuchtigkeit sammelt sich an der
Außenseite des Kühlschranks oder an
den Türen.
• Eventuell herrscht hohe Luftfeuchtigkeit;
dies ist je nach Wetterlage völlig normal.
Die Kondensation verschwindet, sobald die
Feuchtigkeit abnimmt.
Unangenehmer Geruch im Kühlschrank.
DE
Kühlen
werden

Advertisement

loading