Wartung - Toyotomi zibro LC-30 Operating Manual

Hide thumbs Also See for zibro LC-30:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
I
KINDERSICHERUNG
Die Kindersicherung können Sie benutzen, um zu verhindern, daß ein Kind ver-
sehentlich die Einstellung des Heizofens verändert. Während des Brennens kann
der Heizofen dann nur noch ausgeschaltet werden. Wenn der Heizofen bereits
ausgeschaltet ist, verhindert die aktivierte Kindersicherung auch, daß der Ofen
versehentlich eingeschaltet wird.Sie aktivieren die Kindersicherung dadurch, daß
Sie die betreffende Taste
Lampe KEY-LOCK
eingeschaltet ist. Um diese wieder auszuschalten, drücken Sie erneut länger als 3
Sekunden auf die Taste KEY-LOCK.
J
DIE RICHTIGE BENUTZUNG DER "SAVE" FUNKTION
Mit der "SAVE"-Funktion können Sie die Temperatur begrenzen. Wenn diese
Funktion eingeschaltet ist, wird sich der Heizofen automatisch ausschalten, wenn
die Zimmertemperatur 3°C über der eingestellten Temperatur liegt. Fällt die
Zimmertemperatur danach wieder auf die eingestellte Temperatur, schaltet sich
der Heizofen wieder automatisch ein.
Sie aktivieren die Einstellung "SAVE" durch Betätigung der betreffenden Taste
Die Kontroll-Lampe SAVE leuchtet auf (Abb. J). Durch nochmaliges Betätigen der
Taste SAVE schalten Sie die Funktion wieder aus.
Auch ohne die Einstellung "SAVE" sorgt Ihr Heizofen dafür, daß die eingestell-
!
te Temperatur annähernd beibehalten wird, und zwar durch Anpassung der
Heizkapazität.
"SAVE" ist eine Einstellung, die Sie zum Beispiel benutzen können, wenn Sie
nicht im Raum anwesend sind
K
DIE BRENNSTOFFANZEIGE
Wenn die Brennstoffanzeige auf dem Display erscheint, ist noch für 10 Minuten
Brennstoff vorhanden. Die restliche Brenndauer wird im Informations-Display ¸
angezeigt (Abb. K).
Sie holen den Brennstoffbehälter aus dem Ofen und füllen ihn mit neuem
Brennstoff nach (außerhalb des Wohnbereiches) (Siehe Kapitel B).
Auf der Anzeige erscheint die Zahl 10, ertönt alle 2 Minuten ein akustisches
Warnsignal, zum Zeichen, daß der Wechseltank nachgefüllt werden muß. Reagieren
Sie nicht, dann geht der Heizofen von selbst aus. Auch dann ertönt ein Warnsignal.
Die Brennstoffanzeige blinkt und im Informationsdisplay erscheinen vier Striche (--:--).
Sie können dies ausschalten, indem Sie einmal auf die
Wenn der Heizofen vollständig leer gebrannt ist, müssen Sie nach dem Nachfüllen
einige Sekunden warten, bevor der Heizofen wieder betriebsbereit ist.
L
DIE KONTROLL-LAMPE VENT
Wenn die Kontroll-Lampe VENT zu blinken beginnt, ist dies ein Zeichen dafür,
dass der Raum unzureichend ventiliert wird (Abb.L). Der Heizofen wird sich von
selbst ausschalten. Sollte die Kontroll-Lampe nach zusätzlicher Belüftung immer
noch blinken, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
M

WARTUNG

Bevor Sie Wartungsarbeiten ausführen, muß der Heizofen ausgeschaltet und
abgekühlt sein. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Ihr Heizofen benötigt kaum Wartung. Wöchentlich sollten jedoch der
Ventilatorfilter
mit einem Staubsauger und das Gitter
Tuch gereinigt werden.
Kontrollieren Sie regelmäßig den Brennstofffilter:
länger als 3 Sekunden gedrückt halten. Die Kontroll-
leuchtet auf (Abb.I) um anzuzeigen daß die Kindersicherung
oder um den Raum frostfrei zu halten.
-Taste ¹ drücken.
mit einem feuchten
I: Wenn die Anzeige
auf dem
Informations-Display
erscheint ist die
Kindersicherung einge-
schaltet.
J: Wenn die Kontroll-
Lampe SAVE aufleuch-
.
tet, schaltet sich der
Heizofen automatisch
an und aus, um inner-
halb eines bestimmten
Temperatur bereiches zu
bleiben.
K: Wenn die FUEL-
Anzeige aufleuch-
tet sehen Sie im
Informations-Display
für wieviel Minuten Sie
noch Brennstoff haben.
L: Wenn die VENT –
Anzeige blinkt, ist dies
ein Zeichen daß der
Raum unzureichend
ventiliert wird.
Brennstofffilter
M
'
20

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Zibro lc-30t

Table of Contents