Technische Daten; Besondere Sicherheitsvorschriften - Probuilder 32891 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for 32891:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 40
KAPP- UND GEHRUNGSSÄGE MIT TELESKOPAUSZUG
Einleitung
Damit Sie an Ihrer neuen Kapp- und
Gehrungssäge mit Teleskopauszug möglichst
lange Freude haben, bitten wir Sie, diese
Gebrauchsanweisung vor Ingebrauchnahme
sorgfältig durchzulesen. Ferner wird
empfohlen, die Gebrauchsanweisung für
den Fall aufzubewahren, dass Sie sich die
Funktionen der Kapp- und Gehrungssäge
später nochmals ins Gedächtnis rufen
möchten.

Technische Daten

Spannung/Frequenz:
Leistung:
Drehzahl:
Sägeblatt:
Lochdurchmesser:
Max. Schnittkapazität:
0° × 90°:
0° × 45°:
45° × 45°:
45° × 90°:
Schalldruck, L
:
PA
Schallleistung, L
Schallleistung, L
Schallleistung, L :
WA
WA
Mitgeliefertes Zubehör: 2 Auszugsblöcke,
Schraubzwinge, Staubbeutel und
Schraubenschlüssel
Einfacher Transport mit Tragegriff
220-240 V ~ 50 Hz
2.000 W
4.500 U/Min.
Ø 255×2,8 mm, 36 T
30 mm
340 mm x 90 mm
340 mm x 45 mm
240 mm x 90 mm
240 mm x 45 mm
97,2 dB(A), K=3 dB(A)
110,2 dB(A), K=3 dB(A)

Besondere Sicherheitsvorschriften

Vergewissern Sie sich, dass die
Lüftungsschlitze am Motor nicht zugesetzt
sind.
Stoppen Sie niemals das Sägeblatt durch
Druck auf die Säge oder durch das Ausüben
von seitlichem Druck auf das Sägeblatt.
Verwenden Sie für die jeweilige Arbeit stets
den richtigen Sägeblatttyp. Die Säge ist zum
Sägen von Holz vorgesehen. Verwenden
Sie niemals deformierte Sägeblätter oder
Sägeblätter mit fehlenden Zähnen.
Verwenden Sie niemals zu große oder zu
kleine Sägeblätter.
Verwenden Sie niemals Sägeblätter, deren
Maximalgeschwindigkeit kleiner als die
maximale Drehgeschwindigkeit der Säge ist.
Vergewissern Sie sich, dass die
Richtungsangabe auf dem Sägeblatt der
Drehrichtung des Motors entspricht. Die
Zähne des Sägeblatts müssen an der
Vorderseite der Säge nach unten zum
Sägetisch gerichtet sein.
Tragen Sie im Umgang mit dem Sägeblatt
stets Schutzhandschuhe. Halten Sie niemals
die Hand unter die Kapp- und Gehrungssäge
und versuchen Sie niemals, bei rotierendem
Sägeblatt Material aus dem Arbeitsbereich zu
entfernen.
Setzen Sie niemals weder vor, noch hinter
oder unter der Maschine Ihre Hände oder
Finger auf das Werkstück, während das Gerät
läuft.
Sägen Sie niemals mehrere Werkstücke auf
einmal.
Verwenden Sie zusätzliche Stützen (Tische,
Böcke und ähnliches) für lange Werkstücke,
damit sie beim Sägen am Sägetisch nicht
federn.
Sägen Sie keine Werkstücke, die so klein sind,
dass sie sich nicht richtig festhalten lassen.
DE
49

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents