Download Print this page

PRIOS 4018425 Manual page 3

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
(DE)
WARNUNG
Lesen und befolgen Sie alle unten aufgeführten Warnungen, um die Stromschlag-, Verletzungs- oder Brandgefahr zu verringern. Wenden Sie
das Produkt nur entsprechend der Beschreibung in diesem Handbuch an. Warten Sie das Produkt nicht selbst.
1.
Verlegen Sie das Stromkabel nicht unter Teppichen oder Fußmatten.
2.
Betreiben Sie das Produkt nicht in einer fettigen Umgebung. Dieses Produkt ist nicht für das Filtern von Öl oder Fett aus der
Umgebungsluft vorgesehen.
3.
Verwenden Sie den Luftreiniger nicht in Badezimmern, in der Nähe von Waschbecken oder in anderen nassen und feuchten
Umfeldern, in der Nähe von Feuerstellen oder Bereichen mit entflammbaren oder explosiven Dämpfen oder Produkten.
4.
Trennen Sie das Stromkabel stets von der Steckdose, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist, sowie vor dem Reinigen, Einsetzen
oder Entnehmen von Teilen und bevor es an einen anderen Ort bewegt wird.
5.
Schalten Sie den Luftreiniger erst an, wenn er vollständig montiert ist.
6.
Schalten Sie das Gerät stets vollständig aus, bevor Sie es von der Steckdose trennen.
7.
Verlegen Sie das Kabel nicht in der Nähe von heißen Oberflächen.
8.
Betreiben Sie den Luftreiniger nicht, wenn das Kabel beschädigt ist oder sein könnte. Bitte setzen Sie sich mit dem Kundendienst
in Verbindung.
9.
Verwenden Sie das Stromkabel nie, um den Luftreiniger zu ziehen oder anzuheben.
10. Ziehen Sie das Stromkabel nicht um scharfe Kanten oder Ecken. Das kann zu Verletzungen des Anwenders oder Beschädigungen
des Kabels führen.
11. Greifen Sie zum Herausziehen des Steckers aus der Steckdose stets den Stecker selbst und ziehen Sie vorsichtig. Ziehen Sie nicht
am Kabel.
12. Halten Sie Fremdkörper, Finger und andere Körperteile, Haare, locker sitzende Kleidung und Schmuck von den Öffnungen fern.
13. Berühren Sie den Luftreiniger oder seinen Stecker nicht mit nassen Händen.
14. Dieses Gerät kann von Kindern ab einem Alter von 8 Jahren oder von Personen mit verminderten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangelnden Erfahrungen und/oder Kenntnissen bedient werden, wenn sie mit der Bedienung vertraut
sind und die daraus entstehenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Anwenderwartung dürfen nur von Kindern im Alter von mindestens 8 Jahren und unter Aufsicht durchgeführt werden. Kinder
unter 8 Jahren müssen von dem Gerät und dem Anschlusskabel ferngehalten werden. Bei der Verwendung des Luftreinigers in der
Nähe von Kindern und wenn das Gerät unbeaufsichtigt ist, wird zu äußerster Vorsicht geraten.
15. Bitte halten Sie das Gerät 2 Meter von Fernsehgeräten, Radios und anderen Elektrogeräten fern.
16. Halten Sie von Wänden einen Abstand von mindestens 10 cm.
17. Platzieren Sie das Gerät in einem Raum mit guter Luftzirkulation.
18. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Vorhängen auf.
WARNUNG
1.
Das Gerät ist mit einem schnell drehenden Motor ausgestattet. Es dürfen keine Fremdkörper in das Gerät gesteckt werden, da es
sonst zu Beschädigungen des Geräts oder Verletzungen kommen kann.
2.
Bitte stellen Sie vor der Reinigung oder dem Wechseln des Filters sicher, dass das Gerät von der Stromversorgung getrennt ist.
Spülen oder durchtränken Sie die Filter oder andere Komponenten nicht mit Wasser. Der Kombi-Filter ist nicht waschbar.
Tauschen Sie ihn lediglich aus.
3.
HEPA-Filter - Entfernt Partikel mit einer Größe von 0,3 Mikron und darüber aus der Luft.
4.
Der hochwertige Aktivkohlefilter entfernt flüchtige organische Verbindungen und reduziert Gerüche.
5.
UV-Licht-Sterilisation - Das keimtötende UV-Licht wird zum Begrenzen der Bakterien- und Virusbelastung verwendet.
6.
Der eingebaute Ionisator setzt die ideale Konzentration von negativen Ionen frei, um die Luft frisch zu halten.
7.
Das Gerät entfernt effektiv Rauch, Pollen, Staub, Tierhaare, Staubmilben und vieles mehr.
8.
Das Gerät ist mit einem Kontaktschalter ausgestattet. Es schaltet sich automatisch ab, wenn die vordere Abdeckung geöffnet wird.
9.
Missbräuchliche Anwendung des Geräts oder Beschädigungen des Gehäuses können zum Austreten gefährlicher UV-C-Strahlung
führen. UV-C-Strahlung kann auch in kleinen Dosierungen zu Haut- und Augenschäden führen.
10. Geräte mit sichtbaren Beschädigungen dürfen nicht in Betrieb genommen werden.
11. Der UV-C-Emitter darf nicht vom Anwender ausgetauscht werden. Um Gefahren zu vermeiden, muss der Austausch vom
Hersteller, seinen Kundendienststellen oder ähnlich qualifiziertem Fachpersonal vorgenommen werden.
12. Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es zur Vermeidung von Gefahren vom Hersteller, einer seiner Kundendienststellen
oder ähnlich qualifiziertem Fachpersonal ersetzt werden.
ANWENDUNG DES LUFTREINIGERS
Nehmen Sie vor der erstmaligen Anwendung des Geräts den Kombi-Filter heraus und entfernen Sie die Kunststoffverpackung. Setzen Sie
den Filter und die vordere Abdeckung vorsichtig wieder ein. Verbinden Sie das Gerät mit der Stromzufuhr. Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
Lesen Sie die folgenden Anleitungen, um die gewünschte Einstellung auszuwählen.
3

Advertisement

loading