Download Print this page

Fizz Creations Harry Potter groovy Instruction Manual page 5

Mood light

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
BETRIEB MIT BATTERIEN
Fig. 1
1. Lösen Sie die Schraube bis sie ungefähr mit halber
Länge herausragt, dann entnehmen Sie die Batteriefach-
Abdeckung (Abbildung 1). Setzen Sie 3 x 1.5v AAA Alkaline
Batterien (nicht enthalten) in das Batteriefach ein und achten
dabei, dass die Batterien richtig herum eingesetzt werden.
2. Schrauben Sie die Abdeckung sicher zurück auf
das Fach, damit die Batterien nicht in die Hände von
Kleinkindern gelangen können.
3. Schieben Sie den ON/OFF-Schalter (Abbildung 1)
in die gewünschte Richtung, um die Lampe ein- oder
auszuschalten.
4. Um die Batterien auszutauschen, folgen Sie erneut
den Schritten 1 – 2. Entfernen Sie dabei zusätzlich die
verbrauchten Batterien aus dem Fach und entsorgen Sie
diese auf sicherem Wege. Stellen Sie dabei sicher, dass
Kleinkinder keinen Zugriff auf die Batterien haben
ACHTUNG! Dies ist kein Spielzeug.
BATTERIEANWEISUNGEN
Erfordert 3 X AAA, 1.5V-Batterien (nicht enthalten)
EINSETZEN DER BATTERIEN.
Schrauben Sie den Batteriefachdeckel mit einem Schraubendreher ab. Legen Sie neue Batterien unter
Beachtung der auf dem Produkt angegebenen Polarität ein. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf und
sichern Sie sie mit einem Schraubendreher. Verschiedene Arten von Batterien oder neue und gebrauchte
Batterien dürfen nicht gemischt werden. Es dürfen nur die empfohlenen oder ähnliche Batterien verwendet
werden. Achten Sie beim Einsetzen der Batterien stets auf die richtige Polarität (+ und -). Leere Batterien
sollten aus dem Produkt entfernt werden. Wenn Sie wiederaufladbare Batterien verwenden, laden Sie sie
unter Aufsicht eines Erwachsenen auf und entfernen Sie sie vor dem Aufladen. Nicht aufladbare Batterien
dürfen nicht wiederaufgeladen werden. Die Versorgungsklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
Werfen Sie Batterien niemals in ein Feuer. Batterien sollten niemals im Produkt verbleiben, wenn sie
längere Zeit nicht verwendet werden.
WEEE-Erklärung – Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt
werden. Nähere Informationen zu den Recyclingstellen für Altprodukte lassen sich bei den kommunalen
Behörden erfragen.
DE

Advertisement

loading