Qlima R 3224 X Operating Manual page 2

Hide thumbs Also See for R 3224 X:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 60
ATTENTION
!
D D Verwenden Sie nur zugelassenes Heizpetroleum entsprechend
DIN 51603-1 • Vor dem Befüllen des Brennstoffbehälters bitte die
Gebrauchsanweisung lesen.
WARNUNGSHINWEISE FÜR DEN RICHTIGEN GEBRAUCH
• Kinder sind zu beaufsichtigen, um sicherzugehen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
• Transportieren Sie den Ofen nicht, wenn er brennt oder noch heiß ist. In
diesem Fall auch keine Wartungsarbeiten durchführen.
• Stellen Sie den Kaminofen so auf, daß er sich mit der Vorderseite
minimal 1,5 Meter von Mauern, Gardinen und Möbeln befindet. Achten
Sie ebenfalls darauf, daß der Raum über dem Kaminofen frei ist.
• Benutzen Sie den Kaminofen nicht in staubigen Räumen und nicht an
Stellen, an denen es stark zieht. In beiden Fällen erhalten Sie keine
optimale Verbrennung. Benutzen Sie den Kaminofen nicht in
unmittelbarer Umgebung einer Badewanne, Dusche oder eines
Swimmingpools.
• Schalten Sie den Kaminofen aus, bevor Sie das Haus verlassen oder zu
Bett gehen.
• Bewahren und transportieren Sie den Brennstoff ausschließlich in den
dazu bestimmten Tanks und Kanistern.
• Achten Sie darauf, daß der Brennstoff nicht Hitze oder extremen
Temperaturunterschieden ausgesetzt wird. Lagern Sie den Brennstoff
immer an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort (Sonnenlicht schadet
der Qualität).
• Benutzen Sie den Kaminofen niemals an Stellen, an denen schädliche
Gase oder Dämpfe auftreten könnten (zum Beispiel Auspuffgase oder
Farbdämpfe).
• Das Gitter des Kaminofens wird heiß. Der Kaminofen darf nicht
abgedeckt werden (Brandgefahr).
• Achten Sie immer auf ausreichende Ventilation.
• Dieses Gerät darf nicht von körperlich, geistig oder sensorisch
eingeschränkten Personen (oder Kindern) benutzt werden oder von
Personen, die unzureichende Erfahrung und Kenntnisse haben, es sei
denn dies erfolgt unter Aufsicht und Anleitung zur Verwendung des
Geräts durch jemanden, der für die Sicherheit dieser Personen zuständig
ist.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents